Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Hallo zusammen,
ich bin gerade am Programmieren für mein Haus.
Jetzt habe ich ein Frage ich möchte gerne im Treppenhaus mein Licht von 22-6 Uhr gedimmt haben wenn ich es einschalte mit einen festen wert zum Beispiel 30% und ab 6-22 Uhr wieder zu 100 Prozent.
Wie könnte ich da Programmieren?
den Loxone Block "Schaltuhr" nicht als "Digilalausgang" verwenden und einen "Standardwert" von z.B. 30%.definieren. Dann von 6-22 Uhr 100% einstellen und den Ausgang der "Schaltuhr" mit einem "Analogwahlschalter" mit dem Lichtausgang verknüpfen, denn Du sonst verwendest.
Ist in meinen Augen einfach, elegant, leicht zu erweitern (z.B. wochentagabhängig) und auch über die App leicht zu ändern.
Denke auch, dass die auf Analog gestellte Schaltuhr die richtige Wahl ist.
An Stelle des nachgeschalteten Analogwahlschalters könnte man auch den negierten Eingang R für Licht ein/aus verwenden.
Da Du neu im Forum und ich nicht weiss wie Sattelfest Du bereits mit Loxone bist, hier mal ein paar Bilder:
Einstellungen Schaltuhr:
Variante 2 wie von mir beschrieben.
Zu beachten ist, dass Eingang R von der Schaltuhr negiert ist, was durch einen Punkt am Eingang angezeigt wird.
Wenn die Maus über den Eingang bewegt und beim Erscheinen des Punktes die linke Maustaste gedrückt wird, wird dieser Punkt an den Eingang gelegt.
eine einfache Möglichkeit um das Ganze direkt mit dem Baustein Lichtsteuerung zu machen ist eine Schaltuhr, bei mir gibt diese den Wert 8 (für Lichtszene 8) aus wenn das Licht gedimmt sein soll. Den Ausgang AQ dann an den Eingang MS der Lichtsteuerung und eine Szene 8 nach eigenen Wünschen erstellt.
Beispiel:
Lichtsteuerung:
Szene 1 = Dimmwert 100% für Standardbeleuchtung eingeben und Häkchen bei "Diese Lichtszene mit Bewegungsmelder verbinden" setzen.
Szene 2 = Dimmwert 30% für Nachtbeleuchtung eingeben
Den Bewegungsmelder verbindest Du mit Mv.
Schaltuhr:
In den Eigenschaften Häkchen bei "Als Digitalausgang verwenden" entfernen
Zeit wie gewünscht einstellen und im Feld jeweils den Wert für die Szene eingeben. Wobei Wert 2 für Szene 2 ist.
Den Standardwert auf 0 setzen.
Den Ausgang AQ der Schaltuhr verbindest Du mit dem Eingang MS der Lichtsteuerung.
Ja, das ist egal ob Dimmer oder RGBW.
Du kannst in der Lichtsteuerung den Ausgängen auch RGB zuweisen und die Farben in den Szenen nach deinen Wünschen einstellen.
Hallo,
ich habe das ganze mal vesucht, bin aber gescheitert, da alles nur noch mit Doppelklick fubktioniert. Wie kann ich ohne Bewegungsmelder unterschiedliche Lichtstimmungen zu unterschiedlichen Zeiten einstellen? Mein Versuch siehe Bild mit Schaltuhr
Versuch es doch mal so:
Schaltuhr auf Analog stellen und Schaltuhr Ausgang AQ direkt mit AIs von der Lichtsteuerung verbinden.
Die Werte in der Schaltuhr entsprechend den gewünschten Stimmungen einstellen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar