Timer/Zähler : wenn 10min keine Präsenz -> Aktion, z.B. Alarm scharf schalten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2661

    #1

    Timer/Zähler : wenn 10min keine Präsenz -> Aktion, z.B. Alarm scharf schalten

    Hallo liebe Forumsteilnehmer,

    ich habe nun mehrfach gelesen, dass einige Ihre Alarmanlage scharf schalten, wenn z.B. 10 min keiner mehr anwesend ist.
    Die Idee finde ich gut, aber wie habt ihr das umgesetzt?

    Ich stehe da gerade auf´m Schlauch...
    Einschaltverzögerung, Ausschaltverzöherung, Impuls, etc. mir raucht der Kopf. Ich glaube ich gehe da zu kompliziert ran.
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Ausschaltverzögerung, das war es schon!
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5169

      #3
      Da ich das nicht so gelöst habe bringe ich hier einfach mal ein einfaches Beispiel:
      Bewegungsmelder an Tr von Verzögertem Impuls, Q an Alarmanlage A.

      Ich hätte aber bedenken dies so umzusetzen, da die Alarmeinlage beim Einschalten, z.B. wenn Fenster noch offen ist, einen Alarm auslösen würde, ich aber schon 10 Minuten entfernt wäre.
      LG Romildo

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11250

        #4
        Ps: Noch nen Tastschalter "Impuls bei aus" dran.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • simon_hh
          Lox Guru
          • 18.09.2015
          • 2661

          #5
          Brett vorm Kopf heute. bitte Bilder


          Ich wollte dies auch nicht für die Alarmanlage nutzen (dazu habe ich einen Taster an der Haustür) mir ging es um die Funktion wenn 10 min keine Präsenz bzw. ein bestimmter Sensor nicht mehr anschlägt dann soll etwas passieren (in meinem Falle ein Pushnachricht)

          Alarm hatte ich nur in den Raum geworfen, da das einige so gemacht hatten und so das Thema eventuell leichter zu beantworten wäre
          Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
          Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
          Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
          Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5169

            #6
            Dazu würde ich die Ausschaltverzögerung an den Sensor hängen. Die Pushnachricht an den Ausgang der Ausschaltverzögerung.
            Sofern es sich um einen 1 Wire Sensor handelt, kann die Pushnachricht direkt an den Fehlerausgang gehängt und die Zeit bei Zeitüberschreitung eingetragen werden.
            LG Romildo

            Kommentar

            • simon_hh
              Lox Guru
              • 18.09.2015
              • 2661

              #7
              OK, vielen Dank für die ersten Hinweise.

              Also meine Esylux senden alle 9 Sekunden einen kurzen Impuls und sind an einem normalen DI angeschlossen.
              Wenn ich nun die Ausschaltverzögerung nutze, würde ich ja andauernd einen Impuls (eben verzögert) erhalten.

              Ich möchte abfragen, ob eine bestimmte Zeit lang (z.B. 10 min) keine Bewegung, also keine Impulse am DI mehr eingegangen sind.
              Dann möchte ich einen einfachen Impuls um eine Aktion zu starten, z.B. Pushnachricht: Handwerker nicht mehr vor Ort.
              Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
              Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
              Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
              Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

              Kommentar

              • romildo
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 5169

                #8
                Dein normaler DI geht somit alle 9 Sekunden kurz auf EIN.
                Dann würde ich den DI an den negierten Tr einer Einschaltverzögerung hängen, die Pushnachricht an Q.
                LG Romildo

                Kommentar

                • simon_hh
                  Lox Guru
                  • 18.09.2015
                  • 2661

                  #9
                  hmm, das funktioniert doch nicht, oder?
                  Wenn alle 9 sek. ein kurzer Impuls vom PM kommt, dann liegt an der Einschaltverzögerung also die ganzen 9 sek eine logische 1 und dann kurz eine 0 an.
                  Somit bekommt die dann andauernd einen (sozusagen langgezogenen) Trigger oder denke ich nun falsch?
                  Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                  Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                  Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                  Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                  Kommentar


                  • romildo
                    romildo kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Der kurze AUS retriggert die Einschaltverzögerung.
                    Was passiert dann am Ausgang, wenn da länger als die eingestellte Zeit kein Impuls kommt

                  • simon_hh
                    simon_hh kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    aaaah: loxone Doku:
                    Bei steigender Flanke muss bei der Einschaltverzögerung das Signal so lange wie Parameter T anliegen, ansonsten wird Q nicht geschaltet. Bei einer fallenden Flanke wird der Ausgang Q wieder ausgeschaltet.
                • simon_hh
                  Lox Guru
                  • 18.09.2015
                  • 2661

                  #10
                  Wollte nochmal Danke an romildo sagen... So einfach war das nun und funktioniert

                  nun weiß ich wann die Handwerker da sind und wann sie wieder gehen, mehr wollte ich gar nicht

                  Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                  Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                  Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                  Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                  Kommentar


                  • romildo
                    romildo kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Bitte gerne.
                    Damit kannst Du doch nicht wissen, wann die Handwerker kommen und wann sie gehen.
                    Was ist denn wenn einer bei seiner Arbeit eingeschlafen ist??

                  • simon_hh
                    simon_hh kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Einmalige Puschnachricht, wenn irgendein PM im Haus auslöst und eine weitere Pushnachricht, wenn 10 min kein Melder mehr auslöst.
                    Damit keiner schläft, ist die Heizung runtergedreht

                  • romildo
                    romildo kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Dann ist er erfroren und trotzdem noch anwesend, was mangels Bewegung aber nicht erkannt wird.
                Lädt...