Dimmer Status per udp an Lichtbaustein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marco Grasso
    LoxBus Spammer
    • 03.09.2015
    • 249

    #1

    Dimmer Status per udp an Lichtbaustein

    Hallo
    Ich habe meine Frage, ich habe einen Homematic Dimmer UP Aktor, da es von Loxone noch keine Alternative gibt für unsere Esstisch Lampe gekauft, da die neue zu hell ist..
    Diese hängt am Lichtbaustein Wohnzimmer. Nur wie bekomme ich den Status angezeigt, wenn ich die Lampe per schalter anmache?
    Die übertragung kommt per udp von Fhem. Das Seuern selbst über Loxone klappt Problemlos.
    Nur wenn ich den Status haben möchte, dann bekomme ich eine Dauerschleife aus an und aus am Lichtbaustein.
    Hat wer eine Lösung oder eine Idee zum Realisieren?
  • Gast

    #2
    Hallo,

    leider kenne ich Fehm nicht.
    Aber so wie sich das anhört ist der Taster bei dir nicht mit Loxone verbunden sonder direkt mit dem dimmer oder mit deiner Homematic Steuerung.
    Meine Lösung ist den Taster auch in Loxone über Fhem einzubinden und damit den Locone Baustein Licht an zu steuern.
    So bekommt Loxone jede änderung mit bzw. steuert sie selber.


    Gruß Sven

    Kommentar

    • Marco Grasso
      LoxBus Spammer
      • 03.09.2015
      • 249

      #3
      Also, der Taster ist ein Schalter, welcher per Tasterschnittstelle von Homematic mit dem Dimmer gepairt ist. Da die Tatsterschnittstelle kein Status sendet!
      Das hatte ich vergessen zu erwähnen!

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Hab mal kurz ne Skizze gemacht.

        Wie kann ich das Verstehen?

        Ist es wie 1 Schwarz also direkt von Schnittstelle zum Dimmer und Loxone sendet über Fehm?
        oder wie 2 Rot Schnittstelle zu Fehm und dann zum Dimmer?

        Lösung meiner seits ist 3 Blau die Schnittstelle auch über Fhem und UPN zu Loxone und Loxone zum Dimmer.

        Kommentar

        • Marco Grasso
          LoxBus Spammer
          • 03.09.2015
          • 249

          #5

          Der Schalter sendet direkt zum Dimmer, der Dimmer ist so programiert, dass er die letzte Einstellung der Helligkeit übernimmt. Der Homematic Dimmer sendet dann den Status an Fhem und kann per Fhem auch gedimmt oder an und ausgeschaltet werden. Wenn ich jetzt mit einem Virtuellen eingang an Loxone gehe und den Wert des Dimmers (% von 0-100) an den Lichtbaustein gebe, kommt es zu einer Schleife an, aus bzw auf und ab. Per Eib Dimmer geht das ganze, da dieser einen Status Eingang hat. oder kann ich den Eib Dimmer mit dem Lichtbaustein Kombinieren, so das Ich die Szenen schalten kann. Loxone steuert den Dimmer per udp fhem?set dimmer pct"%"
          Leider liefert die Tasterschnittstelle keinen Status sondern nur einen Impuls, mit dem Fhem nichs anfangen kann. Ich habe noch ein paar Homatic Schalt Aktoren, bei denen der Status am Lichtbaustein mittels verzögertem Impuls funktioniert.
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Homematic Status.jpg
Ansichten: 455
Größe: 88,1 KB
ID: 7968
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_973.jpg
Ansichten: 398
Größe: 69,4 KB
ID: 7969

          Zuletzt geändert von Marco Grasso; 13.10.2015, 18:44.

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Fehm bekommt ja den status zurück den du dann an Loxone senden kannst.
            Versuch es mal mit dem Dimmer Baustein der hat einen Eingang P "Setzt (AQ) auf Einganswert (P)" vielleicht klapt es damit.

            Was möchtest du den machen?
            Scenen speichern oder nur per Hand in der Visu Steuern?

            Kommentar

            • Marco Grasso
              LoxBus Spammer
              • 03.09.2015
              • 249

              #7
              Ich habe im Wohnzimmer 7 Szenen gespeichert, mit 10 verschiedenen Leuchtmitteln und eins davon ist die Esstisch Lampe. Alles hängt an dem Lichtbaustein nur habe ich keinen Status von der Lampe, wenn sie per Schalter oder Fhem geschaltet/ gedimmt wird.
              Wie gesagt per Eib Dimmer geht das ganze, aber am Lichtbaustein nicht.

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Dimmer.jpg
Ansichten: 394
Größe: 75,1 KB
ID: 7974
              Zuletzt geändert von Marco Grasso; 13.10.2015, 19:10.

              Kommentar

              • Gast

                #8
                das wird mit dem Lichtbaustein so auch nicht funktionieren.
                Hast du mal im Fhem Forum geschaut?
                Da stehen ein paar sachen zur einbindung der Tasterschnittstelle.
                kurzer Tastenschluss zum State shortXX langer Tastendruck zu longXX.

                Das wird nur gehen wenn du den Taster zum eingang an den Lichtbaustein bekommst.

                Kommentar

                • ThomasRatte
                  Extension Master
                  • 31.08.2015
                  • 116

                  #9
                  Am Lichtbaustein wird das nicht funktionieren, da dieser keinen Eingang für die Rückmeldung hat. Gleiches Problem haben auch alle KNX-User.

                  Einzige Lösung ist den Taster des Dimmers zu entkoppeln. Wenn das überhaupt geht. Also Taster sendet an Loxone und Loxone Sendet dann den Dimmwert an den Dimmer.


                  Schönen Gruß
                  Thomas Ratte
                  Smarthome made by Firaco GmbH, Ihr Spezialist für Loxone, KNX und Sonos
                  Schönen Gruß
                  Thomas Ratte

                  Kommentar

                  • Marco Grasso
                    LoxBus Spammer
                    • 03.09.2015
                    • 249

                    #10
                    Ok verstehe, kurz nachgedacht................Ich kann mit Fhem der Schalterschnittstelle ein notify beibringen, dass dann Loxone per udp sagt, Dimmer an und aus. Wenn ich das richtig verstehe ist das die einzigste Möglichkeit.

                    Kommentar

                    • Gast

                      #11
                      Ja dann steuerst du immer über Loxone dann weis der Baustein immer was Sache ist. Solltest du über Fham auch Steuer wollen so must du das dann auch am besten über Loxone machen. Sonst hast du da das gleiche Problem.

                      Kommentar

                      • Marco Grasso
                        LoxBus Spammer
                        • 03.09.2015
                        • 249

                        #12
                        Ich werde mich mal Morgen dran machen, ich bekomme eh Morgen noch 2 Fibaro Motion Sensoren. Danke an alle!

                        Kommentar

                        • Gast

                          #13
                          Lass uns mal Wissen wenn es geklappt hat.

                          Kommentar

                          • Marco Grasso
                            LoxBus Spammer
                            • 03.09.2015
                            • 249

                            #14
                            Ja klar mache ich!

                            Kommentar

                            • Marco Grasso
                              LoxBus Spammer
                              • 03.09.2015
                              • 249

                              #15
                              So ich wollte mal eine Rückmeldung geben. Ich habe es zwar problemlos hinbekommen, das Fehm einen Impulse an Loxone sendet wenn der Dimmer an oder ausgeschaltet wird. Aber der Lichtbaustein regelt dann den Dimmer immer auf 2%. Ich benötige aber im normalen Betrieb 16% so wie es auch Fhem schaltet. Bei Tastemdruck am Schalter wird immer 16% geschaltet.
                              Hat wer eine Idee? oder kann mann das auch so festlegen, das immer auf 16% geschaltet wird?

                              Angeschlossen ist das ganze so wie Post 5 das obere Bild
                              Zuletzt geändert von Marco Grasso; 15.10.2015, 19:29.

                              Kommentar

                              Lädt...