Dimmer Status per udp an Lichtbaustein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #16
    Leider ist der Lichtbaustein nicht mit auf dem Bild.
    Kannst du eins Posten wo alles drauf ist?

    Kommentar

    • Marco Grasso
      LoxBus Spammer
      • 03.09.2015
      • 249

      #17
      Der Statusmerker hängt an Eingang 4 und am Ausgang 4, der Virtuelle Ausgang. Mehr ist dort nicht zu sehen!

      Kommentar

      • Gast

        #18
        Macht FEHM den noch was dazwischen an Logik oder so?
        Wo kommt der Merker Licht Küche weg?
        Sendet er einen je einen Impulse bei LichtKueche.on (Fehm) und off?

        Weiß ja nicht was da noch alles so dabei ist aber ich würde es so versuchen wie auf dem Bild.
        Dann dem Lichtbaustein sagen das min. Dimmen 16% ist.
        Dimmst du denn oder ist das immer auf 16%?

        Kommentar

        • Marco Grasso
          LoxBus Spammer
          • 03.09.2015
          • 249

          #19
          Hi, danke erstmal für deine Mühen, die Lampe ist fast immer auf 16% ausser ich löte mal wieder etwas, dann drehe ich sie auf! Wie sage ich denn dem Lichtbaustein dass an Aq4 immer auf 16% ist?

          Kommentar

          • Gast

            #20
            Gibt mehrere Wege.
            Endwerder für alle Ausgänge min. 16% dann auf den Baustein klicken und links bei Min: Minimum Wert
            oder du musst dir wieder ne Logik bauen

            Kommentar

            • Marco Grasso
              LoxBus Spammer
              • 03.09.2015
              • 249

              #21
              Hm ok! Alle Ausgänge wäre nicht gut! Werde mal sehen was sich mda machen lässt

              Kommentar

              • Gast

                #22
                Dann mach es so.
                Hierbei kannst du dann auch noch hoch dimmen.
                So ist 0=0 von 1-16 immer 16 und ab 17 kannst du dann von 17-100%

                Kommentar

                • Marco Grasso
                  LoxBus Spammer
                  • 03.09.2015
                  • 249

                  #23
                  Super danke, ich werde es Morgen umsetzten und dann bescheid geben

                  Kommentar

                  • Marco Grasso
                    LoxBus Spammer
                    • 03.09.2015
                    • 249

                    #24
                    So, ich habe es heute noch getestet, leider kein Erfolg! Mit der Version grösser und und oder klappt das ganze leider nicht! Es passiert leider gar nichts!

                    Kommentar

                    • hismastersvoice
                      Supermoderator
                      • 25.08.2015
                      • 7442

                      #25
                      @Sven und Marco

                      Wenn ihr von einem Statusbaustein Werte weitergeben wollt müsst ihr...

                      1. Die Werte oder beim Statuswert eingeben und nicht beim Statustext
                      2. Den AQ nutzen

                      Dann sollten auch Analoge Werte dabei raus kommen.
                      Kein Support per PN!

                      Kommentar

                      • Gast

                        #26
                        Habe das getestet und das geht mit TQ bei mir auch. Wenn du unten in dem Baustein schaust stehen da die Variablen für den Statustext. Versuche das aber auch nachher mal mit AQ. Hab das gestern nur mit einem Vietuellen Status getestet und nicht mit einem Ausgang oder so.

                        Ich denke das FEHM da irgendwas noch drin rum wuselt. Oder irgend wo ein Rückkopplung ist zwischen senden und empfangen bzw. Statusabfrage und Statussenden

                        Kommentar

                        • Marco Grasso
                          LoxBus Spammer
                          • 03.09.2015
                          • 249

                          #27
                          Ja werde ich nachher machen, bin noch am arbeiten!

                          Kommentar

                          • Marco Grasso
                            LoxBus Spammer
                            • 03.09.2015
                            • 249

                            #28
                            So jetzt klappt es fast! Die Lampe schaltet ein und wird per Schalter auf 16% gestellt, aber der Lichtbaustein zeigt nur an, dass Die Lampe eingeschaltet ist, aber der Schieber steht auf 0
                            Ich denke mehr wird nicht gehen oder

                            Edit: das Licht lässt sich in der Visu nicht mehr deaktivieren, es schaltet immer wieder ein
                            Zuletzt geändert von Marco Grasso; 20.10.2015, 16:50.

                            Kommentar

                            • hismastersvoice
                              Supermoderator
                              • 25.08.2015
                              • 7442

                              #29
                              Das ist meiner Meinung bei beim Lichtsteuerung-Baustein nicht möglich.
                              Der Eingang übernimmt ja keine Analogwerte, er kann nur digital.

                              Den Wert 16% gibst du ihm ja am Ausgang über den Status-Baustein...

                              Dazu müsstest du dem Baustein Dimmer nutzen, der hat einen Eingang der den aktull anliegenden Wert übernehmen kann.
                              Allerdings ist das die Szenensteuerung dahin...
                              Kein Support per PN!

                              Kommentar

                              • Marco Grasso
                                LoxBus Spammer
                                • 03.09.2015
                                • 249

                                #30
                                Ja leider ist das so, irgendwie ist das von Loxone nicht zuende gedacht! zuminderst einen Start Wert vom Dimmer sollte mann doch eingeben können! Ich meine pro Lampe!
                                Ich müsste mal testen ob ich nicht 2 Lichtbausteine kombinieren kann, da der eine schon alle Szenen voll hat! Dann konnte ich die Lampe per Schalter immer auf z.B. Szene 1 immer auf 16% per Tastendruck stellen und die weiteren Szenen vom anderen Lichtbaustein übernehmen! Das wäre noch meine Idee dazu

                                Kommentar

                                Lädt...