Wir hören vorwiegend Radio. Nun möchte ich Sonos mit einem Taster ein/bzw. ausschalten. Die Steuerung meiner Musik (Senderwahl, lauter leiser etc.) mache ich ausschliesslich mit der Sonos-App.
Ich habe nun hingekriegt, dass ich Sonos mit dem Taster ein-und ausschalten kann. Doppelklick setzt die Lautstärke auf default.
Es kann aber sein, dass ich zwischendurch Sonos mal mit der Sonos-App ein oder ausschalte. Dies kriegt dann Loxone nicht mit, und ich muss dann 2x den Taster drücken, dass die Anlage das macht was ich gerade will.
Wie kriege ich das hin, dass ich in Loxone den Zusand von Sonos mitkriege? ev. durch zyklisches Pollen?, wenn ja wie?
Besten Dank für einen Tip.
Gruss Tom
hatte ich überlesen. So wie ich das verstehe ließt damit der Miniserver die Informationen, die der LoxBerry sendet ein. Stimmt das? Wenn ich aber Sonos über die native App steuere bekommt das der MS nicht mit, oder?
Kommentar