Sonos-Status abfragen (play/pause)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Sonos-Status abfragen (play/pause)

    Hallo zusammen,
    Wir hören vorwiegend Radio. Nun möchte ich Sonos mit einem Taster ein/bzw. ausschalten. Die Steuerung meiner Musik (Senderwahl, lauter leiser etc.) mache ich ausschliesslich mit der Sonos-App.
    Ich habe nun hingekriegt, dass ich Sonos mit dem Taster ein-und ausschalten kann. Doppelklick setzt die Lautstärke auf default.

    Es kann aber sein, dass ich zwischendurch Sonos mal mit der Sonos-App ein oder ausschalte. Dies kriegt dann Loxone nicht mit, und ich muss dann 2x den Taster drücken, dass die Anlage das macht was ich gerade will.
    Wie kriege ich das hin, dass ich in Loxone den Zusand von Sonos mitkriege? ev. durch zyklisches Pollen?, wenn ja wie?

    Besten Dank für einen Tip.
    Gruss Tom


  • Liver_64
    MS Profi
    • 07.09.2015
    • 608

    #2
    Ich könnte dir einen Befehl nennen der den Status abfragt, aber du musst das Ergebnis ja auch irgendwie im MS einlesen, und das geht ohne Programmierung leider nicht. Falls du Sonos in vollem Umfang und auch mit TTS nutzen möchtest empfehle ich dir einen LoxBerry anzuschaffen und das Sonos4lox Plugin zu installieren.
    http://plugins.loxberry.de/plugin/sonos4lox
    Gruß Oliver
    Zuletzt geändert von Liver_64; 25.01.2017, 15:19.
    Anmerkung: Bitte keine Fragen mehr per PN sondern direkt im Forum damit andere mithelfen und mitprofitieren können.
    Bzgl. Sonos Plugin supporte ich nur noch die jeweils aktuelle Version NUR auf dem LoxBerry, ich kann keine VM Unterstützung mangels Hardware geben. Herzlichen Dank!

    Kommentar

    • Addadai
      Smart Home'r
      • 26.08.2015
      • 71

      #3
      Kann ich über den LoxBerry den Status abfragen?

      Kommentar

      • Liver_64
        MS Profi
        • 07.09.2015
        • 608

        #4
        ja (siehe http://www.loxwiki.eu/display/LOXBERRY/Sonos4Loxone)
        Anmerkung: Bitte keine Fragen mehr per PN sondern direkt im Forum damit andere mithelfen und mitprofitieren können.
        Bzgl. Sonos Plugin supporte ich nur noch die jeweils aktuelle Version NUR auf dem LoxBerry, ich kann keine VM Unterstützung mangels Hardware geben. Herzlichen Dank!

        Kommentar


        • Addadai
          Addadai kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Wo steht denn da was vom Status abfragen? Das sind doch alles Befehle. Z.B. würde ich gern wissen, ob in der Küche Musik läuft.
      • Liver_64
        MS Profi
        • 07.09.2015
        • 608

        #5
        im Text (Miniserver eingangsseitig). Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😎
        Anmerkung: Bitte keine Fragen mehr per PN sondern direkt im Forum damit andere mithelfen und mitprofitieren können.
        Bzgl. Sonos Plugin supporte ich nur noch die jeweils aktuelle Version NUR auf dem LoxBerry, ich kann keine VM Unterstützung mangels Hardware geben. Herzlichen Dank!

        Kommentar

        • Addadai
          Smart Home'r
          • 26.08.2015
          • 71

          #6
          Wohl war hatte ich überlesen. So wie ich das verstehe ließt damit der Miniserver die Informationen, die der LoxBerry sendet ein. Stimmt das? Wenn ich aber Sonos über die native App steuere bekommt das der MS nicht mit, oder?

          Kommentar

          • Liver_64
            MS Profi
            • 07.09.2015
            • 608

            #7
            Ja, das tut er, sonst würde es ja keinen Sinn machen
            Anmerkung: Bitte keine Fragen mehr per PN sondern direkt im Forum damit andere mithelfen und mitprofitieren können.
            Bzgl. Sonos Plugin supporte ich nur noch die jeweils aktuelle Version NUR auf dem LoxBerry, ich kann keine VM Unterstützung mangels Hardware geben. Herzlichen Dank!

            Kommentar


            • Addadai
              Addadai kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Fett, dann muss ich das heute Abend gleich mal implementieren. Danke dir
          • Addadai
            Smart Home'r
            • 26.08.2015
            • 71

            #8
            Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch und komme bei der Statusabfrage nicht weiter:
            Ich habe im LoxBerry Datenübertragung eingeschaltet auf Port 80. Habe einen Virtuellen UDP Eingang Konfiguriert auch auf Port 80. Dann habe ich die virtuellen Befehle erstellt, wie im Loxwiki beschrieben. Mit welchem Befehl rufe ich nun die Infos ab? Wenn ich action=getsonosinfo über den Browser versuche kommt nur "Seite nicht erreichbar". Action=getpositioninfo oder action=getzoneinfo kommt die Fehlermeldung:
            Warning: syntax error, unexpected $end, expecting TC_DOLLAR_CURLY or TC_QUOTED_STRING or '"' in /opt/loxberry/config/system/general.cfg on line 59 in /opt/loxberry/webfrontend/html/plugins/sonos4lox/sonos2.php on line 162 Was mache ich falsch?

            Kommentar


            • Liver_64
              Liver_64 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Du hast garantiert ein MS Passwort mit Sonderzeichen! Da gibt es auch was im Wiki dazu

            • Addadai
              Addadai kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Tatsächlich! Ich danke dir!!
          Lädt...