Problem mit Torkontakt Air

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • frankenhooker
    Extension Master
    • 07.03.2016
    • 133

    #1

    Problem mit Torkontakt Air

    Habe in letzer Zeit folgendes Problem:
    Habe einen Tür- & Fensterkontakt Air am Garagentor. Wenn das Tor nur ein Stück hochgefahren wird und dann wieder runter, dann ist die Anzeige IMMER auf "Geschlossen".
    Tor ganz auf und wieder runter: IMMER offen. Bei Betätigung des Tasters am Kontakt springt die Anzeige auf "Geschlossen". Irgendwie wird da erst der Statuswechsel gesendet.
    Bei langer Betätigung des Tasters blinkt auch keine LED zum Einlernen. Smart Socket ist in der Nähe und dient auch als Vermittler.
    Hat evtl. das Teil `nen Schuss?

    Gruß
    Frank
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3301

    #2
    In letzter zeit hast das Problem d.h. es war mal anders?

    Ich weiß nicht wie weit dann dein smartsocket von der air base weg ist/wie der Empfang der vermittler-smart sockets bei der air base ist bzw. wie der Emmpfang des türkontaktes bei der smartsocket ankommt, also ob es zu verzögerungen kommt und ob der Taster dann jetzt-gleich auf der Stelle versucht den Status zu übermitteln.

    Ist ja gut möglich, dass das Tor (Wird vermutlich metallisch sein - Alu?) ein Reichweitenproblem verursacht und du quasi als Antenne wirkst und die Funkkommunikation auf anhieb hinhaut, wenn du die Finger in der Nähe vom Türkontakt hast.

    Mehr kann ich dazu nicht sagen, da ich keine Türkontakte air habe.

    Kommentar

    • frankenhooker
      Extension Master
      • 07.03.2016
      • 133

      #3
      Hatte vorher monatelang funktioniert, die Smart Socket ist nur 2m weg. Das Einlernen funktioniert auch im Technikraum nicht.

      Kommentar

      • Thomas M.
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 3301

        #4
        2 Monate lang hat es funktioniert, ok.
        Die Frage ist dann für mich ... was hat sich geändert?

        firmware update, ... irgendwas?

        smartsocket ist 2 m weg. Und wie weit ist die smartsocket von der air base weg?


        Schon probiert, wenn du dich mit dem Türkontakt neben die air base stellst und dort den Magneten bewegst? Also zum Ausschließen, dass es irgendwas mit dem Empfang zu tun hat?

        Was ja nicht so abwegig ist ... "Bei der Montage des Tür- & Fensterkontakts auf metallischen Untergründen kann es zu Störungen der Funkkommunikation kommen. Dies kann zu einer deutlichen Verringerung der Reichweite führen."
        Das Tor ist aus Alu. Die smartsocket ist 2m daneben und demnach auch in der garage. Zwischen garage und verteiler (air base) ist vermutlich eine dicke Betonmauer und eventuell eine Betondecke.

        Vielleicht funktioniert das Vermitteln fensterkontakt - smartsocket - air base deshalb auch schon nicht ganz so wie es soll.

        Wieso es monatelang funktioniert hat, kann ich dir freilich nicht sagen. Batterie schon etwas schwach - zusätzlich die Temperatur in der Garage?
        Zuletzt geändert von Thomas M.; 26.01.2017, 09:19.

        Kommentar

        • ThomasRatte
          Extension Master
          • 31.08.2015
          • 116

          #5
          Ist die Garage beheizt? Eventuell ist es auch ein Temperaturproblem der Batterie!
          Schönen Gruß
          Thomas Ratte

          Kommentar


          • Thomas M.
            Thomas M. kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Zur Info an Frank ...
            Betriebstemperatur: 0...55 °C

            Was natürlich nicht bedeutet, dass der Türkontakt bei -0,1°C nicht mehr funktioniert.
            Zuletzt geändert von Thomas M.; 26.01.2017, 09:14.

          • Gast
            Gast kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            OT: > Was natürlich nicht bedeutet, dass der Türkontakt bei -0,1°C nicht mehr funktioniert.
            Genau genommen schon!
            Es garantiert Dir der Hersteller ja dann die Funktion nicht mehr, was bedeutet: es kann funktionieren, muß aber nicht bzw. eben nicht immer. Ob man da persönlich die Grenze jetzt bei -0,1 grd oder bei -10 grd zieht, ist letztendlich völlig egal, s.o.: der Hersteller garantiert...
        • frankenhooker
          Extension Master
          • 07.03.2016
          • 133

          #6
          Das mit der Temperatur habe ich auch vermutet.
          In der Garage sind es 7°C.
          Ich probier das Teil jetzt als Fensterkontakt im Technikraum und verkabel das Tor mit einem Reedkontakt ohne Air.
          Dann kann ich Temperatur- und Verbindungsprobleme ausschliessen.

          Gruss
          Frank

          Kommentar

          • MBosch
            Smart Home'r
            • 21.03.2016
            • 68

            #7
            Hallo,

            ich hatte ein ähnliches Problem. Im Sommer hat alles funktioniert und sobald die Temperaturen runter gingen hat wohl die Reichweite schwer nachgelassen. Hab jetzt die Elektronik der Torsteuerung direkt angezapft. Funktioniert prima.

            Grüße
            Matthias

            Kommentar

            • miqa
              MS Profi
              • 03.06.2016
              • 782

              #8
              Liegt das unter Umständen am Reed-Kontakt selbst und nicht an der Batterie?!
              Ich habe die Tage mit einem kabelgebundenen dritthersteller Reed Kontakt rumexperimentiert. Ebenfalls in der Garage bei ca. 0°C
              Da hatte ich auch Probleme mit den Dingern. Konnte diese durch schütteln auslösen. teilweise sprangen sie nicht zurück. Teilweise war es schon ausreichend den Kontakt auf den Kopf zu drehen um diesen auszulösen.

              Für mein Tor werde ich mir jetzt Mikroschalter besorgen und diese berührungsbehaftet auslösen.

              Kommentar


              • miqa
                miqa kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Wie kommst du darauf das ich den Kontakt auf einer magnetischen Oberfläche montiert hätte?

              • Gast
                Gast kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Kann ich nicht rauslesen, das so behauptet zu haben.
                Ich habe aber oben die Abkürzung ausgeschrieben und nichtmetallisch durch nichtferomagnetische (was sich ja dann weiter widersprach) ersetzt, geht es Dir jetzt/damit als allg. Tipp durch?
                Zuletzt geändert von Gast; 27.01.2017, 20:16. Grund: Typos...

              • miqa
                miqa kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ich hatte deinen Kommentar eher im direkten Bezug auf meinen Kommentar statt als allgemeinen Hinweis verstanden.
                Daher die Verwunderung, da das beschriebene Problem bei mir auch auftrat wenn ich den Kontakt im "freien Raum" geschüttelt habe.
            • Thomas M.
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 3301

              #9
              Oder einen anderen Magneten versuchen?

              Kommentar

              • orli
                Lox Guru
                • 13.11.2016
                • 2581

                #10
                Hab den Tor Kontakt seit 2 Monaten am Garagentor und bisher noch nicht einen Fehler. Extension ist ca 8 Meter und eine Etage höher angebracht. Ist vielleicht deine Batterie fast leer? Meinem Torkontakt haben die maximalen -14 Grad die wir vorm Tor hatten bisher noch nichts ausgemacht.

                Kommentar

                • frankenhooker
                  Extension Master
                  • 07.03.2016
                  • 133

                  #11
                  Hab den Kontakt nun im Technikraum in der Nähe der Extension, da ist das Verhalten gleich: Bei längerer Öffnungsdauer springt der Zustand nicht nach geschlossen. Bei auf und direkt wieder zu kein Problem.
                  Also an der Verbindung liegt es nicht, habe eine neue Batterie rein, die alte hatte 54% angezeigt.

                  Kommentar

                  • ThomasRatte
                    Extension Master
                    • 31.08.2015
                    • 116

                    #12
                    Wenn es auch im Warmen und mit neuer Batterie so ist, solltest Du ein Ticket aufmachen und den Kontakt zur Überprüfung einschicken.
                    Schönen Gruß
                    Thomas Ratte

                    Kommentar

                    • Thomas M.
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 3301

                      #13
                      Und du hast kein software update gemacht? Also irgend ein (bekannter) Fehler, der jetzt zuschlägt?
                      Geht der Kontakt im air nach längerer "offen" phase auf offline, also dass dann ein "schließen" nicht übermittelt wird, weil das Teil "schläft"?

                      Bin gespannt, was der support meint.

                      Kommentar

                      • frankenhooker
                        Extension Master
                        • 07.03.2016
                        • 133

                        #14
                        Seit die neue Batterie von Energizer drin ist, hab ich kein Problem bei längerer Öffnungszeit gehabt. Dass die alte bei angezeigten 54% rumzickt und friert ist schon komisch.

                        Kommentar

                        Lädt...