Folgende Situation:
Im Haus sind Esylux PD-C360i/8 DC24V plus verbaut, diese sind lt. Loxone Verkabelungsplan verkabelt und an einem Lichtbaustein lt. Loxwiki konfiguriert. (siehe link, Loxkonfig: 8.1.11.11)
Nun sind die Präsenzmelder bei der Messung der Helligkeit relativ träge.
In meinem Fall: Solang ich mich in einem Raum befinde (Nachts) bleibt das Licht schön an. Verlasse ich den Raum und komme wenige Sekunden nach abschalten des Lichtes zurück in den Raum so ist der Helligkeitswert vom esylux (da ja zuvor das licht brannte) zu hoch um den Lichtbaustein/Präsenzmelder freizugeben. Nach abwarten ca. 60s hat sich der Wert wieder soweit abgesenkt das das ganze Spiel reagiert!
Gibt es hier eine Logik um dieses zu ändern? Meine Idee wäre den Lux-Wert einzufrieren in der Zeit wo das Licht an ist.....
Herzlichen Dank Alex

Kommentar