Betriebsmodus Wochenende

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tholle
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 830

    #1

    Betriebsmodus Wochenende

    Ich hatte ja schon vor geraumer Zeit in einem anderen Thread angemerkt, dass ich das Konzept des Betriebsmodus, gepaart mit einem Kalendereintrag, nicht so ganz durchschaue, weil ich es entweder nicht ganz verstehe oder es tatsaechlich in einigen Bereichen so unlogisch ist, wie es mir vorkommt.

    Aber sei's drum. Ich stehe jetzt vor der Herausvorderung fuer einen selbst angelegten Betriebsmodus names "Wochenende" die entsprechenden Tage im Kalender zu definieren. Wie der Betriebsmodusname schon vermuten laesst, will ich einen Zeitraum definieren, der jede Woche, jedes Jahr zutrifft. Und zwar Samstag und Sonntag. Mit diesem Betriebsmodus soll am Wochenende vermieden werden, dass die Jalousien in den Schlafzimmern mit Sonnenaufgang hochfahren. In der Woche, also von Montag bis Freitag sollen die Jalousien mit Sonnenaufgang hochfahren.

    Wie aber kann ich nun eben dieses Kalendereintrag anlegen? Ich kann zwar dem Betriebsmodus "Wochenende" die "Wochentage" Samstag und Sonntag hinzufuegen, aber jeweils nur so, dass er fuer einen Monat gilt. Ich muesste ihn also 12 Mal anlegen, um alle Monate im Jahr abzudecken? Kann das der Sinn des Kalendereintrags sein? Ich denke eher nicht.

    Wenn jemand eine Loesung fuer diesen Umstand kennt, immer raus damit.

    thx und Gruss,
    Torsten


    EDIT: Ich loes' das jetzt erst einmal so, dass ich in jedem Schaltuhrbaustein, in dem ich ein Wochenende definiert habe jeweils die Tage Samstag und Sontag getrennt bearbeite. Nervig, aber fuer mich bis jetzt der einzige Weg.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von tholle; 11.02.2017, 09:35.
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2661

    #2
    Moin tholle,

    anbei mal eine Idee. Hintergrund ist, dass Du ja trotzdem eventuell den Betriebsmodus z.B. Nacht auch am Wochenende haben möchtest.
    Ich habe bei mir folgende Betriebsmodi:
    -Alltag (das heißt es ist jemand da)
    -Nacht
    -alle abwesend

    nun habe ich mal etwas rumgebastelt, um Deinen Wunsch hinzuzufügen (also nicht getestet)... Aber Du könntest doch einfach einen weiteren Radiobutton nehmen und dann zwischen Wochentag und Wochenende mittels zwei Schaltuhren hin und her schalten:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Unbenannt3.PNG
Ansichten: 810
Größe: 53,3 KB
ID: 83303

    Das wäre jetzt so meine erste Idee

    Du kannst dann ja in anderen Bausteinen die Betriebsmodi in der Reihenfolge anpassen, der obere hat dabei eine höherer Priorität.
    z.B. es ist zwar Wochenende, aber trotzdem sind alle abwesend und somit der Alarm aktiviert und alle Netzteile ausgeschaltet ODER
    es ist Wochenende, aber Nachtmodus aktiv, sodass das Licht nur gedimmt im bad angeht.

    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

    Kommentar

    • Hardy
      Dumb Home'r
      • 26.08.2015
      • 28

      #3
      So vielleicht ?
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • simon_hh
        simon_hh kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        klasse
        warum nicht mal einfach <einfach> machen :-)
    • tholle
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 830

      #4
      Vielen Dank euch beiden. Dass man solche Umwege gehen muss, zeigt mir, das das ganze Konstrukt tatsaechlich unlogisch aufgebaut ist. Denn konsequenter und logischer waere es natuerlich, wenn man das gleich im Kalenderbaustein machen koennte.

      @Hardy: Was fuer ein Baustein ist den "B"? T = Tag, C = Konstante, aber was genau ist "B"?

      Gruss,
      tholle

      Kommentar


      • Hardy
        Hardy kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hallo Tholle,

        B= Betriebsmodus - Du kannst ja eigene Betriebsmodi anlegen

        Gruß
        Hardy
    • tholle
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 830

      #5
      Vielen Dank! Wusste nicht, dass Betriebsmodi eigene Eingaenge bereit stellen.

      Gruss,
      tholle

      Kommentar

      Lädt...