Denon X4300H - Status auslesen nicht mehr möglich?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stibe
    Extension Master
    • 01.07.2016
    • 118

    #1

    Denon X4300H - Status auslesen nicht mehr möglich?

    Hallo geschätzte Loxonauten

    Hoffe jemand von euch kann mir bei meinem Problem weiterhelfen (wie so oft ;-)

    Habe meinen Denon X5200W diese Woche durch den X4300H ersetzt, da dieser Heos bereits integriert hatund vor allem wegen dem HDCP 2.2 Standard (HDR).

    Nach der ersten Freude kam nun der etwas Trübe nachgeschmack...und zwar kann ich den Status des Receivers nicht mehr als virtuelle Eingang aus dem XML auslesen, wie es hier im Forum stand und beim X5200W bestens funktionierte.

    Hat jemand eine Idee? Habe den Status verwendet um z.B. den TV und mein Mediencenter ein-/auszuschalten, was jetzt natürlich nicht mehr geht. :-(

    Vielen Dank

    Gruss Stibe



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  • Elektrofuzzi
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 531

    #2
    Hallo Stibe,

    vorab *neid*. Du Glücklicher hätte auch gern einen..

    Lass dir von Denon mal die API zu dem Receiver schicken, kann gut sein, dass diese anders aufgebaut ist. Einfach über die Denon Supportseite nachfragen.

    Gruss
    Amin
    Beste Grüße
    Amin Cheema

    Kommentar


    • Christian Fenzl
      Christian Fenzl kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Gibt's eh direkt auf der Webseite zum Runterladen.
  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2581

    #3
    Hi,
    hab auch den X4300. Ich habe das bei mir so gelöst, dass ich alles über das Logitech Harmony Hub schalte, welches ich an die HA-Bridge gehängt habe. Nutzt du nicht, oder?

    Kommentar

    • Stibe
      Extension Master
      • 01.07.2016
      • 118

      #4
      Also nicht das ihr mich falsch versteht, der W4300H lässt sich perfekt von Loxone her via TCP und virtuelle Ausgänge ansteuern.
      Ich habe nur das Problem, dass ich gerne auch eine Bestätigung erhalten würde, da ich dann weitere Schritte via Loxone ausführen möchte.
      Die Antworten wurden bisher per Web aus dem XML-File ausgelesen, was sehr gut funktionierte.
      Nun gibt es bei der neuen Denon-Serie leider keine "offene" Web-Schnittstelle mehr, über welche diese Statusmeldungen ausgelesen werden können.

      Das aktuelle API Dokument für den X4300H habe ich auf der Denon Seite bereits heruntergeladen. Die neuen Befehle finde ich hier schon, nur kann ich nichts finden, wie ich die Statusmeldungen abfragen soll/kann. Es gibt schon eine Spalte "Response", wobei es diese auch im alten Dokument vom X5200W gab. Kann ich die Response eventuell gleich als TCP-Meldung abfangen?

      Vieleicht könnt Ihr mir einen Tipp geben, da ich leider kein Programmierer bin :-(

      Vielen Dank & Gruss
      Stibe
      9.2 Channel Full 4K Ultra HD AV Receiver with built-in HEOS wireless technology, Dolby Atmos, DTS:X, HDCP2.2/HDR, MultEQ XT32 HDMI IN/Out, AL24 Plus

      Kommentar

      • Stibe
        Extension Master
        • 01.07.2016
        • 118

        #5
        orli Vielen Dank für deinen Tipp.
        Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, den Harmony Hub zuzulegen resp. Spiele immer noch mit dem Gedanken.
        Die Integration ins Loxone müsste ich dann aber noch anschauen.

        Am liebsten wäre es mir aber schon möglichst direkt in Loxone zu integrieren, wobei es dann eben bei einem HW-Wechsel (was bei uns "Technik-Freaks" ja ab und zu mal vorkommen kann), wieder zu neuen Problemen führen kann. Daher wäre wohl die Logitech Harmony-Hub besser geeignet.

        Werde es mir nochmals durch den Kopf gehen lassen, vielen Dank jedenfalls schonmal.

        Gruss Stibe

        Kommentar

        • Haidy
          LoxBus Spammer
          • 01.06.2016
          • 414

          #6
          Ich lese bei meinem X1300 den Status wie hier beschrieben aus: https://www.loxforum.com/forum/germa...tatus-auslesen
          Vielleicht hilft dir das ja weiter...
          Loxone: Miniserver Gen.1, 1-Wire Extension, Air Base Extension, Dali-Extension, KNX (MDT GT2S, BWM, Taster, ...)
          Technik: PV 11,7kWp, Fronius Symo GEN24, BYD HVS 10,24kWh, LoxBerry, QNAP TS-431P, Unifi, Shelly

          Kommentar

          • Stibe
            Extension Master
            • 01.07.2016
            • 118

            #7
            @Haidy
            Beim X5200W hatte ich dies so am laufen.
            Bei der neuen Serie gibt es diesen Web-Zugriff leider nichtmehr, daher kann ich die Werte auch nicht mehr auf diese Art auslesen.


            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            Kommentar

            • Stibe
              Extension Master
              • 01.07.2016
              • 118

              #8
              Hat mir wirklich keiner einen Tipp neben dem Harmony Hub?

              Danke & Gruess Stibe

              Kommentar


              • Haidy
                Haidy kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Bei Denon direkt nachfragen?
            • Stibe
              Extension Master
              • 01.07.2016
              • 118

              #9
              Lange ist es her und ein kleiner Schritt vorwärts, jedoch ein grosser für ware Denonauten und Loxonauten ;-)

              Die Web-Abfrage funktioniert immer noch, nur muss der korrekte Port mitgegeben werden. Mit folgender Abfrage konnte ich die Stati nun endlich wieder auslesen. --> zwar nicht mehr beim X4300H, sondern nun beim X6400H ;-)
              http://192.168.100.101:8080/goform/f...StatusLite.xml

              Was ich leider noch nicht hingekriegt habe, ist die Statusabfrage mittels dem PicoC Script aus diesem Forum umzusetzen, da ich vermutlich beim ändern der Abfrageadresse einen Fehler (:8080 ergänzt) mache...

              Hoffe hier auf baldige Unterstützung der PicoC Profis ;-)

              Merci & Gruss
              Stibe

              Kommentar

              • AlexAn
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 4456

                #10
                Also bei meinem 3400er schaut es gut aus:

                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: status.JPG
Ansichten: 546
Größe: 35,8 KB
ID: 156326
                Grüße Alex

                Kommentar

                Lädt...