OH2 mit Loxone und HTTP Virtual Eingang

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    OH2 mit Loxone und HTTP Virtual Eingang

    Hi ich sitze jetzt schon 3 Tage an den Problem das ich die Werte nicht von Openhab 2 zur Loxone bekomme.
    Jetzt habe ich endlich bei OH" rausgefunden wir ich die werte als HTTP anzeigen kann. Somit müsste es doch ein Kinderspiel sein, sie in die Loxone zu übernehmen.
    Aber leider zeigt die Loxone immer 0.
    Zum Nachvollziehen sind die Bilder im Anhang.

    Bei URL habe ich : http://192.168.200.64:8080/rest/items/drausen/state

    befehlserkennung : \v
    und im bild sieht man auch wie es auf der Seite aussieht.

    Bitte um hilfe.

  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Und du hast sicher kein Passwort für die Webseite?
    Die IP ist in deinem LAN?
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hi ja IP ist im eigen LAN. Passwort ist keins vergeben

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5169

        #4
        Hallo,
        Du könntest mal an Stelle eines \v ein \1 als Befehlserkennung versuchen und schauen ob da immer noch 0 kommt.
        Oder auch den Monitor starten und mittels Filter schauen was da abgeht.
        LG Romildo

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Ich habe mal ein bild von den fehler.
          Nicht wundern ich habe 2 eingänge

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Also so wie ich es deuten würde kann Loxone nicht das HTTP format von OH2

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Kann mir einer sagen wodran es liegt das es nicht geht? Oder sagen wie man es mit Openhab hin bekommt?

              Kommentar

              • uli
                LoxBus Spammer
                • 30.08.2015
                • 225

                #8
                Ich stehe gerade vor dem gleichen Problem und habe die gleiche Fehlermeldung.

                Es sieht so aus als ob der Miniserver keinen oder einen nicht unterstützten HTTP Accept Header überträgt. Man kann die Anfrage z.B. um ?type=xml ergänzen, was aber auch nicht geholfen hat. (https://github.com/openhab/openhab1-.../wiki/REST-API)

                Leider kenne ich mich da zu wenig aus. Kann man das irgendwie umgehen?

                Kommentar

                • uli
                  LoxBus Spammer
                  • 30.08.2015
                  • 225

                  #9
                  Hallo angelstriker,

                  hast Du inzwischen eine Lösung oder ein Workaround gefunden?

                  Viele Grüße

                  Kommentar

                  • dakine_55
                    Smart Home'r
                    • 25.01.2016
                    • 75

                    #10
                    Der MiniServer kann nicht mit Java umgehen... Kannst du die Werte nicht anders schicken? UDP, XML, JSON....

                    Kommentar

                    • Plus06
                      Smart Home'r
                      • 31.08.2015
                      • 77

                      #11
                      Evtl. Mit Node Red?

                      Kommentar

                      Lädt...