Jalousie Szene programmieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Jalousie Szene programmieren

    Hallo zusammen,
    da ich in der Loxone Programmierung noch ziemlich frisch bin hoffe ich auf diesem Weg eine Antwort zu finden.

    Ich habe insgesamt 8 Jalousien über den Miniserver u Extension angesteuert. Über einen Zeitbaustein lasse ich die Jalousien morgens um 06:30 hochfahren und abends um 19:00 runterfahren. (Später soll das ganze noch über Sonnensensor automatisiert werden.)
    Über zwei 8polige Schalter steuere ich die Jalousien an. Hier kann ich jeden per einmaligem Tastendruck hoch bzw. runterfahren. Per doppelklick fahren alle ganz hoch bzw ganz runter.
    Nun möchte ich eine Szene programmieren wo bei einem 3fach Klick am Schalter z.b. 3 Jalousien halb runterfahren und und wieder ein kleines Stück zurückfahren um den Lamellenwinkel zu verstellen, 2 Jalousien ganz runterfahren, und die restlichen 3 sollen oben bleiben.

    Mein Vorgehen war zuerst dies über den "S" Eingang am Baustein "Automatikjalousie" zu realisieren. Hier ist nun aber das Problem dass der Wert zum runterfahren auch gleichzeitig als Zeitwert für die Komplettfahrt verwendet wird.

    Freue mich auf eure Vorschläge,
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5169

    #2
    Hallo,
    Du könntest die Werte über AIp (Position der Jalousie) und AIl (Position der Lamelle) vorgeben.
    Damit dies auch funktioniert, müsstest Du für jede Position einen Analogspeicher verwenden.

    Verbindungen:
    Analogspeicher 1
    Wert für Jalousieposition an AI
    Trigger 1 an Tr (für Fahrt auf diese Jalousieposition)
    AQ an AIp
    Analogspeicher 2
    Wert für Lamellenposition an AI
    Trigger 1 an Tr (für Fahrt auf diese Lammelenposition)
    AQ an AIp

    Bemerkungen:
    Wert kann über Konstante oder über einen virtuellen analogen Eingang vorgegeben werden

    Nachtrag:
    über den "S" Eingang ginge das auch, hat aber den Nachteil, dass die Jalousie dann immer erst ganz herunter fährt bevor sie in die Beschattungsposition zurückfährt.
    Zuletzt geändert von romildo; 01.03.2017, 08:48.
    LG Romildo

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hallo Romildo,

      ich verstehe das nicht ganz mit dem Analogspeicher bzw. was ist ein Analogspeicher!?
      Habe ich das so richtig verstanden:
      Wenn die Gesamtfahrt der Jalousie 100 Sek beträgt und ich bei ALL 10% einstelle dann fährt die Jalousie 10 Sek nach unten.
      Um die Lamellenposition zu verstellen trage ich den gewünschten Wert umgerechnet in % ein.

      Aber wie starte ich den anlogen Eingang? Mein Taster liefert ja nur ein digitales Signal?

      grüße,


      Kommentar

      • Benjamin Jobst
        Lox Guru
        • 25.08.2015
        • 1199

        #4
        Was ich bei Loxone in so einem Fall gerne mache ist ein kleiner Workaround: Der Lichtsteuerungsbaustein kann Szenen verarbeiten - ob das Licht- oder andere Szenen sind, ist schon fast egal.
        Wenn du in dem Baustein also eine Szene anlegst "Jalousie blubb" und bei der als Dimmer hinterlegst
        Element 1 - Jalousieposition in %
        Element 2 - Lamellenposition in %
        und dann anhand der gesamten Laufzeit mit einer Formel die benötigte Laufzeit berechnest

        Dann kannst du so sehr einfach Szenen kombinieren und per App beliebig ändern, wenn du willst ;-)
        Triggern lassen sich die Szenen über den Taster problemlos, nur bei Bewegung der Jalousien musst du die Szene wieder zurücksetzen...
        Hoffe, das ist einigermaßen verständlich... =)
        MfG Benny

        Kommentar

        • Dott
          Extension Master
          • 25.08.2015
          • 153

          #5
          1 fach klick fährt nach unten oder oben 2 fach Klick verstellt Lamellen auf 60% 3 fach klick verstellt Lamellen auf 70% Langzeitklick fährt auf beschatten


          guck dir das mal an

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5169

            #6
            Zitat von tok
            ...ich verstehe das nicht ganz mit dem Analogspeicher bzw. was ist ein Analogspeicher!?...
            Analogspeicher ist ein Loxone-Baustein auch Objekt genannt.
            Wenn Du in der config auf einer Seite bist und F5 drückst, dann wird ein Fenster geöffnet in welchem die Objekte gelistet sind. Dort suchst Du nach Analogspeicher und fügst diesen in die Config ein. Die Bausteine sind auch alle in der Loxonedokumentation zu finden.

            ...Habe ich das so richtig verstanden:
            Wenn die Gesamtfahrt der Jalousie 100 Sek beträgt und ich bei ALL 10% einstelle dann fährt die Jalousie 10 Sek nach unten.
            Um die Lamellenposition zu verstellen trage ich den gewünschten Wert umgerechnet in % ein....
            AIp ist für die Position in %, wobei 0=ganz oben, 100 ist ganz unten.
            AIl ist für die Stellung der Lamellen in %, wobei 0=waagrecht, 100 ist senkrecht.
            Auch dies ist in der Loxonedokumentation erklärt.
            Wenn Du beim Baustein oben rechts auf das i klickst, kommt eine einfache Hilfe. In der Hilfe gibt es auch noch einen Link zur Loxonedokumentation, wo dann das ganze noch ausführlicher beschrieben ist.

            ...Aber wie starte ich den anlogen Eingang? Mein Taster liefert ja nur ein digitales Signal?...
            Den Taster kannst Du direkt an Tr des Analogspeichers anschliessen. Bei einem Impusl wird dann der Wert welcher an AI anliegt an AQ weitergegeben.

            Hier wie ich das meine:
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: JalousiePosition1.png
Ansichten: 3309
Größe: 14,0 KB
ID: 86944
            LG Romildo

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Hallo Romildo,

              danke für die detailierte Anleitung.
              Habe das soweit bei mir im Projekt umgesetzt. Wenn ich das ganze simuliere funktioniert das tadellos. Bei Tastendruck von Taster 9 fährt der Abwärtsausgang um 20% nach unten und danach um 68% nach oben.
              Sobald ich das aber real teste, also mit einem Hardware Taster im Wohnzimmer passiert nichts??
              Das Programm habe ich mehrfach in den Server geladen.
              Ich drücke den Taster und nichts passiert. Schalte ich dann auf Liveview sehe ich dass der Taster tatsächlich auch schaltet.
              Anbei die Schaltung
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • romildo
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 5169

                #8
                Durch Tastendruck schaltet der Eingang Tr an den Analogspeichern auf EIN und am Ausgang vom Analogspeicher kommt nichts raus, oder wie muss ich das verstehen?
                Was ist denn das für ein Taster _I9_?
                LG Romildo

                Kommentar

                • Gast

                  #9
                  Wenn ich in der Simulation bin und taster 9 betätige schalten die analogspeicher durch und auch die Automatikjalousie schaltet Q2 für 20% und danach schaltet Q1 für 67%. Also passt soweit alles.
                  Nur im Realmodus funktioniert das nicht.
                  Taster Q9 ist ein normaler Jung Taster der auf I9 an der Extension geht.

                  grüße,
                  tok

                  Kommentar

                  • romildo
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 5169

                    #10
                    Das muss funktionieren, bei mir funktioniert dies ja auch.

                    Bei Dir muss das irgendwo im Tasterkreis liegen. Geht denn in der LiveView der Eingang Tr auf EIN?
                    Welche Config Version verwendest Du?
                    LG Romildo

                    Kommentar

                    • Gast

                      #11
                      Sorry dass ich mich jetzt erst wieder melde aber war die ganze Woche geschäftlich unterwegs und konnte erst gestern die Fehlersuche beginnnen.
                      Habe nochmals die Einstellungen geprüft. Wie gesagt bei der Simulation funktionierte alles nur im real Betrieb nicht. Als ich dann mal einen kompletten Power Up machte funktionierte es !!!

                      Nun lauft alles wie gewollt.

                      Danke für die Hilfe

                      grüße,tok

                      Kommentar


                      • romildo
                        romildo kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Bitte gerne.
                        Der Reboot sollte in der Version V8x automatisch erfolgen.
                        Mit welcher Version arbeitest Du?
                    Lädt...