Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Die Raffstore (via KNX-Aktor nur für MS programmiert) gehen morgends nur sporadisch hoch. Mal geht's, mal nur ein paar, dann wieder keiner.
In der Visu zeigt er mir aber die alles Raff als hochgefahren an.
Via Taster bzw Visu gehen sie ohne Problem hoch. Beim Zufahren abends gab es noch nie Probleme.
Config 8.1.11.11 (siehe oben)
Die KNX Aktor (Zennio Maxinbox) habe ich via ets "nur" mit GA versehen, Rest mache ich über Lox.
Lief eigentlich tadellos, aber seit einigen Wochen nicht mehr. Hab mittelweile die Morgenimpulse dirket an den Baustein (CU) angelegt aber aber wie gesagt ist jedes fenster an jedem Tag anders
Die Aktoren sind in deinem Fall nicht als Jalousienaktoren konfiguriert, sonst würd's ja so nicht funktionieren.
Ursprünglich hattest du das Öffnen am Zentralbaustein - dies hast du entfernt? Was kommt sonst von Zentralbausteinen?
Wenn die Visu "offen" anzeigt, aber die Raffs zu bleiben, würde ich sonst auch mal den ETS Gruppenmonitor, gefiltert auf die Aktoren-Adressen, mitlaufen lassen, und sehen, was da zur Impulszeit am Morgen so daher kommt.
Also KNX Jalousieaktoren brauchen normalerweise am LANG-Befehl eine 0 zum auffahren und eine 1 zum abfahren. Am leichtesten mittels erweiterten Aktor zu implementieren.
24V Bewegungsmelder für Jung, Gira und Berker RS485 Tasterbus
Loxone KNX Import Tool
weitere Infos auf meiner Homepage: http://kreuzers.home.dic.at/
Es funktionierte Anfangs ohne Probleme. Aus einem mir nicht bekannten Grund gehen manche Raffs morgens nicht mehr hoch. Jeden Tag eine andere Kombi aus Raff´s.
Dann ist wieder ein Tag dabei da lauft alles.
Anbei ein Screen aus der ETS. Die grünen sind die, die nicht gehen. Was bedeutet der fehlende LL-ack? Das wären genau die, die immer Mätzchen machen.
ich nutze auch meine KNX-Geräte (MDT AKU-1616.01 Universalaktor) "dumm" und steuere über den Loxone Baustein Automatikjalousie meine Rolladen per normalen KNX/EIB-Aktor AN/AUS.
Kann deine Problemstellung bestätigen, da ich sie auch sporadisch über einen längeren Zeitraum, auch Loxone-Versionsunabhängig, habe.
Generell taucht bei mir das Problem nur auf, wenn mehrere KNX-Transaktionen gleichzeitig ablaufen.
D.h. ich fahre die Rolläden bei Sichtschutz Abends zu, über einen Loxone Zentralbaustein der alle Automatikjalousie-Bausteine per Eingang Cd kombiniert.
Dann werden an alle Rolläden mit der GA-"Ab" der KNX EIN-Befehl gesendet für runterfahren. Anscheinend verschluckt Lox oder der KNX-Bus dann einen Befehl für einen Rolladen und schon bleibt ein Rolladen inaktiv.
Bei mir ist das sehr selten 1x pro Monat und fällt meitens auch nicht auf.
Ich hab es mir über die Buslast versucht zu erläutern, da ich Tempertur und andere Dinge automatisch in einem Intervall über den KNX-Bus zur Loxone schicke.
Wenn das gleichzeitig passiert mit dem runterfahren der Rolläden, dann klappt es halt nicht zu 100%.
Ähnliches Problem hatte ich letztens bei Alarm, da ging die Klingel an (wird über AN/AUS aller 0,5s per KNX ein-/ausgeschalten), allerdings die Alarmanalge aussen blieb stumm.
Auch wieder eine Indiz auf die hohe Buslast.
Da du die Probleme öfters hast, wäre es denkbar das du schon eine hohe Grundlast durch die Sensorenmeldungen auf den KNX-Bus bekommst.
Bzw. du noch mehr Rolläden verbaut hast und damit generell an die Grenze stößt.
Hatte hier im Forum auch schonmal was gelesen über Loxone und Probleme mit vielen KNX-Befehlen gleichzeitig.
Was du versuchen könntest wäre, deinen Zentralbaustein in der Loxone zu entkoppeln und zwei Bausteine daraus zu machen, die nicht gleichzeitig sondern 5s versetzt fahren.
Zum Beispiel erst das EG, dann das OG.
Ich bin bei mir noch nicht diesem Thema nachgegangen, da es bei mir so selten auftritt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar