Ich möchte folgende Zustände eines Fensters überwachen:
1. Fensterflügel geöffnet
2. Fensterflügel gekippt
3. Fenster verschlossen (Griff in Position unten)
Es gibt 2 Fensterkontakte. Einmal am Griff bzw. an den sich bewegenden Teilen des Fensters, wodurch die Griffposition erkannt werden kann und einmal am Fenster, wodurch die Öffnung des Fensterflügels erkannt werden kann.
1. Kontakt für die Griffposition:
Griff unten - Kontakt offen
Griff quer - Kontakt geschlossen
Griff oben - Kontakt offen
2. Kontakt für den Fensterflügel:
Fensterflügel in geschlossener Positon - Kontakt geschlossen
Fensterflügel offen oder gekippt - Kontakt offen
Somit kann ich die drei Zustände folgendermaßen erkennen:
1. Fensterflügel geöffnet (Kontakt 2 offen) / Griff in Position quer (Kontakt 1 geschlossen)
2. Fensterflügel gekippt (Kontakt 2 offen) / Griff in Position oben (Kontakt 1 offen)
3. Fenster verschlossen (Kontakt 2 geschlossen) / Griff in Position unten (Kontakt 1 offen)
Mein Plan war, in der Programmierung einen analogen Merker für jedes Fenster einzusetzen, der mir den Status des Fensters mit 1-3 speichert. Den kann ich dann überall verwenden. Aber wie gestalte ich die Regeln mit Vergleich, Operanden, etc. Irgendwie bekomme ich da immer einen Knoten im Kopf

Hat jemand einen Tip für mich, einen Denkanstoß, damit ich auf einen neue, einfache Idee komme?
Vielen Dank und viele Grüße
Arne
Kommentar