Externer Zugriss über dns.loxonecloud.com geht seit heute nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tom37
    LoxBus Spammer
    • 11.11.2015
    • 306

    #1

    Externer Zugriss über dns.loxonecloud.com geht seit heute nicht mehr

    Hallo zusammen,

    seit etwa 2 Stunden geht mein externer Zugriff die Loxone DNS Cloud nicht mehr. Ich habe an der Konfiguration nichts geändert. Ich hatte lediglich gestern abend mein DSL Modem und den Router neu gestartet, da ich eine USV dazwischen geschaltet hatte. Dadurch wurde ggf. eine neue WAN IP Adresse vergeben. Aber das sollte das Loxone DNS ja eigentlich mitbekommen ...

    Hat jemand ähnliche Probleme seit gestern/heute?

    (Mir ist bewusst, dass ich besser eine VPN Lösung nehmen sollte, das werde ich auch noch in Angriff nehmen. Momentan nutze ich aber die Loxone DNS Cloud mit einem hohen Port und das hat bislang gut und sicher funktioniert).

    Viele Grüsse,
    Tom
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6346

    #2
    Das Nutzen der DNS-Cloud in Verbindung mit einem anderen Port ist völlig nutzlos. Dies wurde mehrfach thematisiert. Der Aufruf über Cloud-DNS liefert eine Weiterleitung mit samt des Ports. Er wird Dir ohne Hackertricks freihaus geliefert. Das nur so am Rande. Wenn ein Routerneustart Cloud DNS nicht aktualisiert, kann das auch ein Deiner Konfig liegen
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • tom37
      LoxBus Spammer
      • 11.11.2015
      • 306

      #3
      Ok, ich werde zeitnah auf VPN umstellen ...

      Dennoch will ich den Cloud DNS wieder zum Laufen bringen. Was könnte denn an der Konfig falsch sein? Der Port wird im Router weitergeleitet, das habe ich sicherheitshalber nochmal überprüft.

      Kommentar

      • eisenkarl
        Lox Guru
        • 28.08.2015
        • 1350

        #4
        Miniserver evtl neue IP durch internen DHCP?

        Kommentar


        • tom37
          tom37 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Danke für den Hinweis, das ist es leider nicht. Ich habe die IP fest vergeben und intern funktioniert der Zugriff problemlos.
      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6346

        #5
        Naja, Cloud-DNS könnte in der Config falsch angegeben sein.
        Warum kein anderer Dyn DNS Dienst? Erstens wäre das dann wirklich ein reiner DNS-Dienst bei dem ein Nicht-Standard-Port eher Wirkung zeigt? Zweitens brauchst Du für VPN auch eine DNS Auflösung und drittens wird hier die DNS Anmeldung vom Router erledigt und auch wirklich nur, wenn es eine neue IP gibt.

        Könnte natürlich auch sein, dass durch den Neustart des Modem und Routers Dein Anbieter Dir einen DS-Lite übergebügelt hat, dann wird es schwierig.
        Zuletzt geändert von svethi; 11.03.2017, 15:57.
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        • tom37
          LoxBus Spammer
          • 11.11.2015
          • 306

          #6
          Hallo zusammen,

          ich habe den Router und das DSL Modem nochmal neu gestartet und siehe da, der externe Zugriff geht wieder. Warum es vorher nicht geklappt hat: keine Ahnung: Alle anderen externen Zugriffe auf andere Geräte haben funktioniert ...

          Danke für die Tipps, ich werde mich jetzt mal ans VPN machen ...

          Viele Grüsse,
          Tom

          Kommentar

          • tschappli
            Azubi
            • 28.02.2017
            • 4

            #7
            Zitat von tom37
            Hallo zusammen,

            ich habe den Router und das DSL Modem nochmal neu gestartet und siehe da, der externe Zugriff geht wieder. Warum es vorher nicht geklappt hat: keine Ahnung: Alle anderen externen Zugriffe auf andere Geräte haben funktioniert ...

            Danke für die Tipps, ich werde mich jetzt mal ans VPN machen ...

            Viele Grüsse,
            Tom




            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            Kommentar

            • tschappli
              Azubi
              • 28.02.2017
              • 4

              #8
              habe genau das gleiche problem


              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              Kommentar

              • svethi
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 6346

                #9
                Du zitierst, dass nach einem Neustart wieder alles geht und meinst Du hättest das gleiche Problem. Wie soll ich das nun verstehen?
                Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                Kommentar

                • Gast

                  #10
                  Hallo,
                  bin neu hier im Forum und hätte gleich ne frage.

                  Hat jetzt nichts mit dem oberen Thema zu tun, wollte keinen neuen thread aufmachen

                  Habe seit gestern ein Problem mit dem MS,

                  ich bekomme keine Verbindung via app, oder webinterface. (Keine Informationen für die app vorhanden)

                  Habe an dem Router nichts verändert, den MS habe ich schon auf werkseinstellung zurück gesetzt unter anderem auch mit einer anderen SD versucht.

                  Habe sonst keine Idee mehr.

                  Hat jemand einen Vorschlag?

                  Kommentar


                  • dakine_55
                    dakine_55 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    der DHCP-Server (vermutlich dein Router/Modem) hat dem Miniserver eine neue IP gegeben.
                    Schau mal ins Webinterface des Routers welche IP der Miniserver jetzt hat.
                • L_H
                  Smart Home'r
                  • 26.10.2015
                  • 87

                  #11
                  Moin Leute,
                  bei mir das gleiche Problem. Das webinterface bleibt bei Script 6 hängen.die Apple funzt aber problemlos.

                  Kommentar

                  • Gast

                    #12
                    die IP passt, habe auch schon nach geschaut.

                    Könnte sowas an dem MS liegen?
                    Also gar nicht an der SD, eventueller defekt.

                    Ich muss sagen der lief jetzt während der bauphase Problem los. Hatte die Baubeleuchtung darüber geschaltet.

                    Kommentar

                    • dakine_55
                      Smart Home'r
                      • 25.01.2016
                      • 75

                      #13
                      Hmmmm... Hast du ein Ethernet-Kabel mit geerdeter Schirmung verwendet?
                      Der MiniServer darf nämlich keine Erdung über die CAT-Schirmung bekommen, sonst kann der Ethernet-IC kaputt gehen.

                      Du hattest nicht zufällig auch einen Kurzschluss auf Erde vor kurzem?

                      Siehe auch:
                      Heute morgen konnte ich kein Licht mehr einschalten , alle rolläden bewegten sich nicht mehr ...... mein Verdacht war eine defekt Speicherkarte. Zufälliger
                      Zuletzt geändert von dakine_55; 12.03.2017, 13:01.

                      Kommentar

                      • tom37
                        LoxBus Spammer
                        • 11.11.2015
                        • 306

                        #14
                        Sicherheitshalber noch mal alle Komponenten neu starten (DSL Modem, Router, Switch, MS, etc.)? Hat bei mir dann doch geholfen ...

                        Kommentar

                        • Gast

                          #15
                          Nicht das ich wüsste, habe nur an einem rgbw Band rum gespielt (rgbw dimmer loxone). Da hat alles funktioniert, nach einer Zigaretten pause war das Problem da.

                          Also von jetzt auf gleich, keine Probleme vorher

                          werde wohl nicht drum Rum kommen morgen den Support zu kontaktieren. Sitze jetzt schon seit 2 Tagen daran. Alles mögliche versucht.

                          Kommentar


                          • dakine_55
                            dakine_55 kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Pingen kannst du den MS?
                        Lädt...