Mehrere Lichtbausteine koppeln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Mehrere Lichtbausteine koppeln

    Salut,

    ich komme leider mit den Ausgängen eines Lichtbausteines nicht hin. Die Lösung zwei Bausteine zu koppeln kenne ich, bin aber sehr unzufrieden mit der Visualisierung, da man die Szene auf jedem Baustein einzeln einstellen muss (über Taster geht es, manchmal will man aber schnell zu einer bestimmten Szene). Kann man zwei Lichtbausteine in der Visu zu einem machen?

    LG
    Pierre
  • miqa
    MS Profi
    • 03.06.2016
    • 782

    #2
    Nur indem du die Ausgänge für die Leuchten beider Räume an einen Lichtbaustein hängst. Der taucht dann in der Visu aber auch nur in einem Raum auf.

    Ich bin allerdings auch am Überlegen ob ich das mache, da ich mit der Zusammenkopplung auch nicht wirklich zufrieden bin.

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Ist halt leider nur ein Raum, aber nunmal mehr Verbraucher als der Baustein bietet. Sehr unschön die Lösung.

      Kommentar


      • Robert L.
        Robert L. kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        mehr als 12?
        da kann man doch sicher etwas zusammenfassen?

        (die Hotel-Lichtsteuerung hätte 20)
    • Gast

      #4
      16 sind es. Hat die Hotel-Lichtsteuerung Nachteile gegenüber der "normalen"? Warum gibt es zwei?

      Kommentar


      • Robert L.
        Robert L. kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        weiß ich nicht
        (ich glaub sie hat keine VISU) ..
    • Gast

      #5
      Zitat von pwalther
      16 sind es. Hat die Hotel-Lichtsteuerung Nachteile gegenüber der "normalen"? Warum gibt es zwei?
      die Frage interessiert mich auch

      Kommentar

    • Gast

      #6
      keine Visu macht es ja noch schlechter. ;-)

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5169

        #7
        Zitat von pwalther
        ...da man die Szene auf jedem Baustein einzeln einstellen muss (über Taster geht es, manchmal will man aber schnell zu einer bestimmten Szene).....
        Ich bin mir nicht sicher ob ich die Frage richtig verstanden habe. Meinst Du damit eine Szene auswählen oder eine Szene programmieren?

        LG Romildo

        Kommentar

        • Gast

          #8
          Programmieren ist nicht so das Problem. Über die Taster kann man dann ja auch die Szenen durchschalten (da werden ja beide Lichtbausteine bedient). Ich würde gerne in der Visu eine Szene auswählen können, die dann auf beiden Bausteinen angewählt wird.

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5169

            #9
            Du könntest zwei Lichtsteuerungen anlegen und die Ausgänge sinnvoll darauf verteilen.
            Die Einstellung müsstest Du dann in beiden Lichtsteuerungen vornehmen.
            Die Bedienung machst Du aber nur über die erste Lichtsteuerung.
            Du verbindest den Ausgang AQs des ersten Bausteins mit dem Eingang AIs des zweiten Bausteins.

            Nachtrag:
            Du kannst natürlich auch noch AQs von der zweiten Lichtsteuerung mit AIs von der ersten Lichtsteuerung verbinden, dann kannst Du die Szenenauswahl auch in beiden Bausteinen treffen.
            Zuletzt geändert von romildo; 14.03.2017, 19:55.
            LG Romildo

            Kommentar


            • romildo
              romildo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Das ist, zumindest für mich, auch so gewünscht.
              Wenn ich einen manuellen Eingriff mache möchte ich nicht dass der andere Baustein, bei gleichbleibender Szene, mir das wieder zu Nichte macht.
              Gegen eine Auswahlmöglichkeit ob man das will oder nicht, hätte ich natürlich auch nichts einzuwenden.

              Danke.

            • Robert L.
              Robert L. kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              tut er aber..
              selbes Beispiel, nur dass du bei c) anstelle von Szene 3, Szenen 2 auswählst und deine "manuelle Änderung" ist "zu Nichte" gemacht..

            • romildo
              romildo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Das ist dann aber eine gewünschte andere Szene.

              Im anderen Fall würde er es auch machen, wenn man die Szene speichern würde.
          • Special
            LoxBus Spammer
            • 27.08.2015
            • 437

            #10
            Das wird bei mir auch noch Interessant, ich werde in meinem Wohnzimmer auf min. 24 Ausgängen kommen. Mir fehlt persönlich der Masterdimmer der relativ zu den Szenen dimmt. Also das die momentane Szene Prozentual zu dem Aktuellen Dimmwert der gerade aktiven Szene die Werte dimmt. Und diese auch sichtlich in der Visu wieder gegeben werden um nachträgliches verbessern zu ermöglichen.

            Kommentar

            • Leo Kirch
              MS Profi
              • 26.08.2015
              • 831

              #11
              Zitat von Special
              ... ich werde in meinem Wohnzimmer auf min. 24 Ausgängen kommen.
              Wir sprechen doch noch vom privaten Wohnbau, richtig? Könnte man interessehalber mal ein Bild/ Skizze von dem Raum und den Leuchtmittelpositionen posten?
              Mir persönlich fehlt momentan die Vorstellungskraft, was jemand mit min. 24 "Lichtkreisen", die sich nicht sinnhaft kombinieren lassen, in einem Wohnzimmer anstellt. Aber ich lasse mich gerne inspirieren ;-).
              Einzel dimmbare Treppenstufenbeleuchtungen und deren Abwandlungen klammere ich jetzt mal aus - das Thema wurde an anderer Stelle diskutiert.

              Vielen Dank!
              -

              Kommentar

              Lädt...