ungewollter impuls bei neustart

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • doc-brown
    Lox Guru
    • 13.09.2015
    • 1493

    #1

    ungewollter impuls bei neustart

    hi,
    ich habe einen merker, der mir anzeigt, wenn die akt helligkeit unter eine definierte schwelle sinkt.

    jedesmal bei einem neustart bekomme ich allerdings einen kurzen impuls - egal ob es hell draussen ist oder nicht...

    hat jemand ne idee wie ich das wegbekomme? ich habe auch schon versucht über den startimpuls das abzufangen. geht aber nicht - scheint irgendwie zu langsam zu sein...

    ist lästig, denn bei jedem neustart werden dann ungewollte aktionen ausgelöst :-(

    danke euch für ein paar tips...
  • Michael Sommer
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1976

    #2
    Hallo,
    Ich würde einfach ein Zeitglied (Anzugsverzögert) zwischen dem Ausgang des Bausteines und em Merker setzen.
    Gruß Michael
    Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
    ELT-UG: MS1, 5 Extensionen, Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys,
    OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
    EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
    LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
    Testserver: 2xMS-GEN1

    Kommentar

    • doc-brown
      Lox Guru
      • 13.09.2015
      • 1493

      #3
      jepp :-) ist zwar nicht wirklich die ursache beseitigt - funktioniert aber - eben getestet ;-)

      dank dir ;-)

      Kommentar


      • Michael Sommer
        Michael Sommer kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hallo,
        also ich baue bei solchen Steuerungaufgaben in der Regel immer ein Zeitglied ein um kurzeitige, nicht gewollte Schaltvorgänge zu unterdrücken. Je nach Aufgabenstellung verwende ich auch das Kombizeitglied (Anzug-/rückfallverzögert) bei Freigaben wie z.B. bei einem AT-Grenzwert, der Helligkeitssteuerung oder bei Motorsteuerungen ein.
        Gruß Michael
    • Thomas M.
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 3301

      #4
      Ich glaube du hast ein "Grösser oder gleich"?
      Zum Startzeitpunkt ist der aktuelle Wert (also die aktuelle Helligkeit) 0, die Schwelle ist 1200

      Und ist 1200 ist grösser oder gleich 0? Ja. Deshalb ist das so.
      Nach dem Einlesen der aktuellen Helligkeit ist 1200 nicht mehr grösser (wie in deinem screenshot) 4980

      Ich habe an diversen Stellen im Programm einen "Startimpulsignorierer" dazugebaut. Ansonsten könnte ich in der Nacht keine programmupdates machen, weil sich immer irgendwo irgendwas bewegt, an- oder ausgeht.
      Im Prinzip das was Michael meinte.
      Zuletzt geändert von Thomas M.; 30.03.2017, 14:04.

      Kommentar


      • doc-brown
        doc-brown kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        du meinst ein "kleiner" einsetzen und die berechnung in diese richtung machen?

        eben getestet - umgedreht passiert genau das gleiche :-(
        Zuletzt geändert von doc-brown; 30.03.2017, 14:12.
    • Thomas M.
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 3301

      #5
      Na das führt zum gleichen Problem.

      Zum Startzeitpunkt ist der aktuelle Wert 0 und das kannst nicht abfangen.
      Machs wie Michael meinte.

      Kommentar


      • doc-brown
        doc-brown kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        logo - manchmal sollte man erst denken und dann tippen ;-)

      • Thomas M.
        Thomas M. kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Egal, hauptsache zu irgend einem Zeitpunkt denken
    • eisenkarl
      Lox Guru
      • 28.08.2015
      • 1350

      #6
      Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber genau das Problem beschäftigt mich WIEDER.
      Ich habe das lange genau so gelöst und hat auch lange funktioniert, seit einiger Zeit funktioniert das mit dem Startimpuls nicht mehr...
      Ich vermute, seit ein weiterer MS als Client dazu kam. Der Impuls kommt zu spät und in meinem Fall öffnet sich immer das Tor

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 20,8 KB ID: 359479
      Hat hier jemand eine Idee?

      Kommentar

      Lädt...