Visu für Remko Wärmepumpe (Experten-Seite)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • .:Chris:.
    LoxBus Spammer
    • 05.01.2016
    • 202

    #1

    Visu für Remko Wärmepumpe (Experten-Seite)

    Hallo zusammen,
    wer von euch wertet die Experten-Seite einer Remko-WP aus?

    Ist alles über Java-Script realisiert und die Temperaturwerte müssen erst berechnet werden.

    Ich hänge gerade an der richtigen Interpretation folgender Zeile:
    Code:
    h=Math.pow(2,8*(g+1)),e=b[0+g]*Math.pow(256,g)+e;
    e>h/2-1&&(e-=h);
    Das Array welches mit "b" übergeben wird lautet [224,1] in der Anzeige soll später 48.0°C stehen.

    Der Code ist in einer Schleife, welche 2x (zwei Werte im Array) durchlaufen wird.

    Code:
    function id2string(a,b){
            for(
            var e=0,h=0,g=0;
            g<2;g++)
            h=Math.pow(2,8*(g+1)),e=b[0+g]*Math.pow(256,g)+e;
    e>h/2-1&&(e-=h);
            temp=(0,1*e).toFixed(1); // runden auf eine Nachkommastelle
            temp=temp+"."+temp
            c=temp+" "+"°C"
    return c}
    Eine Teilberechnung ergibt für den 1. Durchlauf:
    Code:
    h=256,e=b[0];
    e>h/2-1&&(e-=h);
    und für den 2. Durchlauf:
    Code:
    h=65536,e=b[1]*256+e;
    e>h/2-1&&(e-=h);
    Wie komme ich auf die Temperatur von 48.0°C?




    Zuletzt geändert von .:Chris:.; 16.04.2017, 12:22. Grund: Fehler im Code für 2. Durchlauf
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Womit willst du es implementieren?
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • .:Chris:.
      LoxBus Spammer
      • 05.01.2016
      • 202

      #3
      Hallo Christian,
      ich habe vor die Daten über php zu parsen und dann via UDP an den MS zu schicken.

      Funktioniert mit der Standard-Seite von Remko super. Nur bei der Experten-Seite ist dies nicht so einfach möglich, da der Content via dynamischen Inhalt per JScript generiert wird. Zudem liegen die Temperaturwerte nich plain vor, sondern werden (warum auch immer) berechnet.

      Kommentar

      • .:Chris:.
        LoxBus Spammer
        • 05.01.2016
        • 202

        #4
        des Rätels Lösung:
        um den richtigen Temperaturwert zu erhalten muss ich in meinem Fall die 224 mit 256 addieren und um eine Kommastelle verschieben.

        Kommentar

        • svethi
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 6346

          #5
          Ist halt ein normaler 2-Byte-Wert. Anders bekommen die das wohl mit JavaScript nicht hin.
          Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

          Kommentar

          Lädt...