Ftp LMS zu rPi - get ok mget nok

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xenobiologist
    Lox Guru
    • 15.01.2016
    • 1122

    #1

    Ftp LMS zu rPi - get ok mget nok

    Hallo,

    ich versuche vom LMS Dateien, in diesem Fall Bilder der Loxone Intercom Kamera, per FTP auf meinen rPI zu kopieren.

    #!/bin/bash
    HOST='192.168.178.77'
    USER=''
    PASSWD=''

    cd /home/pi/Documents/

    ftp -nv $HOST <<+
    prompt off
    user $USER $PASSWD
    lcd /home/pi/Documents/
    cd /log/cam/0ef6a03d-03b4-06ac-fffffc17f0d60351/
    binary
    mget *.*
    quit
    bye
    +

    Wenn ich anstatt mget get und den Dateinamen z.B. 20170418145501.jpg angebe, dann funktioniert es.
    Hingegen mget leider keine Dateien kopiert.

    Als Antwort bekomme ich :
    pi@raspberrypi:/var/www/html $ ./ftp.sh
    Connected to 192.168.178.77.
    220 FTP ready at Apr 21 22:33:47
    Interactive mode off.
    331 OK
    230 OK
    Remote system type is UNIX.
    Using binary mode to transfer files.
    Local directory now /home/pi/Documents
    250 OK
    200 OK
    221 OK

    Jemand eine Idee, was ich hier falsch mache?
    DANKE!

    So long,
    Mega
    Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
    https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
    Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
    https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern
  • Xenobiologist
    Lox Guru
    • 15.01.2016
    • 1122

    #2
    Hat sich eigentlich schon erledigt, da ich einen anderen Weg gefunden habe, aber falls es doch noch jemand weiß - immer her damit :-)

    Hier die Umgehungslösung:

    wget -N ftp://user:passwort@192.168.178.77/log/cam/0ef6a03d-03b4-06ac-fffffc17f0d60351/*.jpg -P /home/pi/Documents/ftp_loxone

    Die roten Werte müssen angepasst werden.

    Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
    https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
    Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
    https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

    Kommentar

    • Jan W.
      Lox Guru
      • 30.08.2015
      • 1398

      #3
      Eigentlich sendet man nur den Befehl "prompt" (ohne off), um den Modus (Interactive oder nicht) umzuschalten. wget ist aber nach meiner Ansicht eleganter, weil man die nötigen Parameter direkt angeben kann.

      Gruß Jan
      Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
      Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
      Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
      Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
      Node-RED: IKEA Tradfri

      Kommentar

      • Xenobiologist
        Lox Guru
        • 15.01.2016
        • 1122

        #4
        Ja, prompt oder prompt off oder ftp -i :-) alles dasselbe Ziel.
        Mit wget bin ich zumindest zum Ziel gekommen.
        Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
        https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
        Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
        https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

        Kommentar

        • Xenobiologist
          Lox Guru
          • 15.01.2016
          • 1122

          #5
          Wo wir schon mal beim Thema sind, kennt jemand den Pfad zu den Statistiken? Z.B. auch wo die letzten 10 Einträge der Tracker/Logger abgelegt sind? Letzte Sensoren vom Alarmbaustein usw.
          Danke.


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk
          Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
          https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
          Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
          https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

          Kommentar


          • Christian Fenzl
            Christian Fenzl kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich glaub, du klickst dich im FTP-Client schneller durch die Ordner als ich das schreiben kann...?

          • Xenobiologist
            Xenobiologist kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Aber dann wäre es dokumentiert und es könnte über die Suche gefunden werden
            Ok, ich gucke mal durch die Ordner. :-)
        • Xenobiologist
          Lox Guru
          • 15.01.2016
          • 1122

          #6
          Also, ich habe mich mal durchgeklickt. Zu den oben genannten Punkten habe ich nichts gefunden. Bei euch?
          Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
          https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
          Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
          https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

          Kommentar

          • Xenobiologist
            Lox Guru
            • 15.01.2016
            • 1122

            #7
            So, nur der Vollständigkeit halber hier noch die (zugegeben offensichtlichen) Informationen:
            Under /log/ liegen bei mir TXT-Dateien und LOG-Dateien.
            Die Textdateien enthalten die Tracker Daten.

            In def.log stehen System-Informationen
            in user.log stehen Logger-Informationen

            Die Intercom-Bilder liegen nochmals in einem Unterordner /log/cam/...

            Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
            https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
            Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
            https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

            Kommentar

            Lädt...