Lichsteuerung und Türklingel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • patriwag
    LoxBus Spammer
    • 28.08.2015
    • 438

    #1

    Lichsteuerung und Türklingel

    Ich habe in nahezu jedem Raum eine Lichtsteuerung mit definierten RGBW Szenen. Jetzt möchte ich bei einem Ereignis, wie z.B. "es klingelt", die Lichtszene für eine bestimmt Zeit umschalten und danach die ursprüngliche Szene wieder aktivieren. Ich finde dafür gerade keine passende Lösung. Ich könnte mit einem Speicher die aktuelle Szene speichern, dann die Ereignisszene starten und nach einer Zeit die gespeicherte Szene wieder aufrufen. Alternativ ist es vielleicht auch möglich eine RGB-Szene am Lichtbaustein vorbei für eine gewisse Zeit auf die Dimmer zu geben. Egal wie ich mir das denke, ich werde eine ganze Anzahl an Bausteinen benötigen. Wie habt ihr das gelöst?
    seit 2016 im eigenen LoxHome
  • Jan W.
    Lox Guru
    • 30.08.2015
    • 1498

    #2
    In Zusammenhang mit der Außenbeleuchtung und Bewegungsmeldern stand ich vor dem gleichen Problem: für eine gewisse Zeit sollte die Helligkeit erhöht werden.

    Problematisch bei der Nutzung der Lichtsteuerung ist, dass Du statt einer Szene auch manuell einen Wert für den Lichtbaustein setzen kannst. AQs liefert dann -1 als Wert. Ein weiteres Problem sehe ich darin, wenn man während der Zeit, wo die bestimmte Lichtszene läuft, das Licht ändert. Dann müsste man noch erkennen, dass manuell eingegriffen wurde und nicht die vorherige Lichtszene danach wieder aufgerufen wird. Insgesamt zwar möglich, aber ziemlich aufwändig.

    Ich habe einfach zwischen Ausgang des Lichtbausteins und Eingang am DMX Dimmer den Wert für eine wählbare Zeit um einen ebenfalls wählbaren Wert prozentual erhöht. Damit sehe ich zwar keine Änderung am Lichtbaustein, aber man kann sehr einfach wieder auf die vorherigen Werte zurückgehen.

    Gruß Jan
    Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
    Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
    Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
    Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
    Node-RED: IKEA Tradfri

    Kommentar

    • patriwag
      LoxBus Spammer
      • 28.08.2015
      • 438

      #3
      Danke Jan. Ich werde das auch mal versuchen und mein Ergebnis hier posten. Manchmal ist das mit den fertigen Loxone-Bausteinen echt ein blödes Puzzelspiel.
      seit 2016 im eigenen LoxHome

      Kommentar

      • patriwag
        LoxBus Spammer
        • 28.08.2015
        • 438

        #4
        Ich bin letztendlich doch gescheitert und verwende nun den Alarmeingang am Lichtbaustein für die Türklingel. In der aktuellen public beta gibt es jetzt ja nun die Lichtsteuerung V2. Damit kann man Stimmungen (Szenen) in bestehende Stimmungen einmischen. Das klingt für mein Vorhaben sehr spannend.
        seit 2016 im eigenen LoxHome

        Kommentar

        • macgee
          Smart Home'r
          • 02.12.2015
          • 86

          #5
          Ich lasse beim Klingeln auch ein RGB Band blinken. Dafür verwende ich den Analogwählbaustein um einfach für einegewisse Zeit auf einen anderen RGB wert direkt umzuschalten. Die Lichtdtruerung bleib davon unberührt. Ciao macgee. P.S. Lichtsteuerung V 2 da bin ich dann auch schon gespannt


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          Kommentar

          Lädt...