FI ist vorgeschrieben mit max. Fehlerstrom 30mA und Typ A. Steht in der Beschreibung von der Wallbox drin Typ B drin muss dieser genommen werden. Die Größe vom Bemessungsstrom und die Charakteristik des Leitungsschutzschalters ist vom Kabel der Zuleitung abhängig.
"Und kann man - 50 cm entfernt - eine zweite Wallbox über die gleiche Zuleitung (geschliffen) an die gleiche Zuleitung hängen?"
--> ja darfst du, wenn ein UVT gesetzt wird und jede Wallbox einen eigenen FI + LSS oder FI/LS bekommt und die Zuleitung (Querschnitt) richtig bemessen wurde.
Überspannungsschutz nicht vergessen sobald diese Wallbox weiter als 10m von einem anderen Ableiter entfernt ist!!
FI/LS verwende ich zB. diesen Typ ADX470D (nur als Beispiel)
Achtung die oberer Beschreibung gilt für Ö.
Kommentar