Glasbruchsensoren mit Funk
Einklappen
X
-
Glasbruchsensoren mit Funk
Gibt es eigentlich Glasbruchsensoren mit Funkanbindung die man irgendwie in Loxone integrieren kann? Geht um eine Wohnung mit drei Fenstern und drei Türen auf Terrasse, die nachgerüstet werden soll - Kabel eher nicht möglich.Stichworte: - -
Es gibt von Abus, Gira & Co. Detektoren, welche auf akustischer Grundlage arbeiten, also nicht mal an der Scheibe direkt installiert werden müssen, jedoch jeweils nur in deren eigene proprietäre Systeme eingebunden werden können. Ob du diese Systeme jedoch mit Loxone verheiraten kannst, glaube ich eher weniger. Vielleicht bei Gira über den Umweg KNX, müsstest du dir mal anschauen. Nach einer EnOcean-Lösung hatte ich auch mal geschaut, bin jedoch nicht fündig geworden. -
Hallo,
Du könntest Dir einen "akustischen Glasbruchmelder" einmal ansehen. Das ist ein kleiner Kasten an der Wand. Dieser reagiert auf brechendes Glas im ganzen Raum. Nur dieser müsste dann per Kabel an die Loxone angebunden werden. Evt. könntest Du hier den potentialfreien Relaisausgang auf ein NANO Air Modul auflegen...dann hättest Du eine komplette Funklöung!
Norman
Zuletzt geändert von Nobbi75; 18.11.2015, 19:51.Kommentar
-
Kommentar
-
Sind auch eingeplant. Natürlich. Aber als zusätzliche Sicherheit eben die Glasbruchmelder. Auch nicht überall, aber für 80 €/Stück werden ich sicherlich einen ins Wohnzimmer setzen. Dort gibt es große Glasflächen. Und außerdem könnte es ja passieren, dass wir im Urlaub sind, die Rollläden oben (wegen Anwesenheitssimulation) und die Nachbarskinder eine Scheibe einschmeißen. Dann würde ich das schon gerne wissen. ;-)
-
Kommentar