überlege mir einen Regensensor aus Nano IO Air und einem 24V Regensensor zu bauen. Dabei ist mir etwas unklar beim Regensensor.
Fakten:
Leistung 24VDC Nano IO Air: 1W
Stromaufnahme Regensensor: ca. 16mA bei 24V ohne Heizung OC (PNP) Ausgang - ca. 30mA bei 24V, kurzschlussfest, aktiv high - Heizstrom ca. 30mA bei 24V
Ich könnte also 42mA aus dem Nano IO ziehen bei 24VDC, das reicht für den Sensor, wenn der Heizstrom aber noch dazu kommt wirds wohl nicht reichen.
Hat einer von euch sowas am laufen und kennt die genaue Stromaufnahme des Regensensors? Kann man die Heizung abschalten? Brauche ihn im Winter eigentlich nicht.
Gruss
Kommentar