Heizungsthema, welche Ventile verbauen lassen für Stellantrieb

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elektrofuzzi
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 531

    #16
    Also:
    Gehen wir davon aus, dass du Loxone nicht verwendest:
    Der Heizi installiert deine Heizungsanlage, nebst FBH und in jedem Raum kommt ein Thermostat mit Drehscheibe zum einstellen der Temperatur.
    Diese gehen auf die Modulleiste im Heizkreisverteiler. Diese Modulleiste steuert die Stellregler welche an der selbigen angeschlossen sind.

    Nun gehen wir davon aus, dass du Loxone verwendest:
    Es bleibt fast alles beim alten, mit dem Unterschied, dass das Thermostat durch 1-Wire Fühler und die Modulleiste durch die Ausgänge der Loxone ersetzt wird.

    In beiden Fällen hast du weiterhin eine funktionierende Einzelraumregelung und mit Loxone den Vorteil eines erhöhten Steuerungskomforts.
    Beste Grüße
    Amin Cheema

    Kommentar

    • Tommes78
      MS Profi
      • 24.09.2015
      • 655

      #17
      Ok also lasse ich erstmal alles vom Heizi installieren und sage ihm gleich das er die obigen Stellantriebe verwenden soll und denn Rest kann man dann später machen, richtg?

      Kommentar


      • Elektrofuzzi
        Elektrofuzzi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        So zu sagen.
        Der Heizi soll dir im Prinzip den HK-Verteiler mit angeschlossener FBH und hydraulischem Abgleich liefern.
        Den Rest (Raumfühler; Stellregler) machst du in Eigenregie mit Loxone.

      • Tommes78
        Tommes78 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Super danke für die Hilfe
    Lädt...