wie im Betreff geschildert, habe ich ein Problem mit meinen 24V Stellantrieben (stetig geregelt mit 0-10V, stromlos „geschlossen“).
Ausgangssituation:
Loxone und die Heizungssteuerung ist seit über 4 Jahren in Betrieb und funktionierte bisher ohne Probleme. An der HW und SW habe ich in letzter Zeit keine Änderungen vorgenommen.
Fehlerbild:
- Raumtemperatur zu hoch
- Kontrolle in Loxone Config --> Ventil „zu“ bzw. am analoger Ausgang „0V“
- Blick in den Heizverteiler zeigt, dass der Stellantrieb „offen“ ist
Danach habe ich folgendes durchgeführt:
- am analogen Ausgang der Extension gemessen --> Ergebnis 0V (mit billigen Meßgerät von Conrad)
- am Stellantrieb gemessen --> einmal 24V stehen an und 0V bei der Regelspannung
- danach das Kabel vom Stellantrieb abgezogen
- Stellantrieb schließt langsam (so wie es sein soll ;-))
- nachdem der Stellantrieb geschlossen hat, Kabel wieder aufgesteckt
- Stellantrieb bleibt geschlossen
Diese Phänomen habe ich an verschiedenen Stellantrieben und konnte bisher keine Gemeinsamkeiten/Ursachen beobachten oder das Problem eingrenzen.
Hat jemand eine Idee, was bei mir los ist?
Vorab Danke für die Hilfe und Grüße
Heinrich
Kommentar