Temperatur Sensor (Loxone) zeigt 72 Grad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Temperatur Sensor (Loxone) zeigt 72 Grad

    Hallo zusammen

    In einem Zimmer zeigt mir der 1-wire Temp. Sensor (Loxone Produkt) 72 Grad an. Ich dachte zuerst, das Zimmer brennt .

    Was könnte die Ursache sein? Ein defekt?
    In Serie sind noch weitere Temp.Sensoren, jedoch diese zeigen die Temp. richtig an.
    Gruss
    Miro
  • marcino
    Dumb Home'r
    • 25.08.2015
    • 18

    #2
    Hallo Miro. Das Problem habe ich auch. Mein Sensor in der Garage (ca 50m Leitungslänge) zeigt manchmal 85 Grad und mal 0 Grad. In den Config sieht man aber beim Gerätestatus, dass er teils über Stunden nicht aktualisiert wurde. (Prüf das doch mal.) Ich vermute bei mir daher, dass es auf der Leitung Störungen gibt und die Datenübertragung daher fehlerhaft ist. Warum dies bereits bei dieser Länge mit einem Cat5 Kabel der Fall ist, weiss ich noch nicht. (Feuchtigkeit?)
    Im Haus drin geht bei mir alles einwandfrei. Zudem sind nicht alle Sensoren gleich kritisch. Ein baugleicher Sensor geht z. B. gar nicht an diesem Ort.
    Grüsse, Marcino


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Kommentar

    • hismastersvoice
      Supermoderator
      • 25.08.2015
      • 7379

      #3
      Die Frage ist hast du ihn seperat mit Strom versorgt. Bei langen Leitung könnte es zu Störungen kommen wenn du parasitär versorgst.
      Kein Support per PN!

      Kommentar

      • Thomas M.
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 3290

        #4
        Probier mal
        "IP-Adresse-vom-MS/jdev/sys/ExtStatistics/SNder1-Wire-Extension?"

        Dann bekmommst du eine Auflistung ...
        z.B.
        1-Wire Serial 28.04.DA.E0.04.00.00.F6: 15 Packet Requests, 15 CRC Errors, 0 85 Degree Problems;

        1-Wire Serial 28.3E.B3.E0.04.00.00.36: 15 Packet Requests, 14 CRC Errors, 0 85 Degree Problems;

        1-Wire Serial 28.B9.0E.E1.04.00.00.75: 12 Packet Requests, 10 CRC Errors, 0 85 Degree Problems;

        1-Wire Serial 28.15.D8.E0.04.00.00.19: 11 Packet Requests, 9 CRC Errors, 0 85 Degree Problems;

        1-Wire Serial 28.7B.AA.E0.04.00.00.27: 11 Packet Requests, 9 CRC Errors, 0 85 Degree Problems;

        1-Wire Serial 28.E6.31.E1.04.00.00.94: 12 Packet Requests, 10 CRC Errors, 0 85 Degree Problems;

        1-Wire Serial 28.E4.0D.E1.04.00.00.5F: 11 Packet Requests, 9 CRC Errors, 0 85 Degree Problems;

        1-Wire Serial 28.2D.AB.E0.04.00.00.76: 11 Packet Requests, 9 CRC Errors, 0 85 Degree Problems; ", "Code": "200"}}


        Das war bei mir, bei abgesoffenem 1-wire-Datenkabel. Also keine Feuchtigkeit sondern echter Wassereintritt.
        CRC Error, steht für Prüfsummenfehler, die Kommunikation ist unbrauchbar.
        Also im Beispiel Zeile 1 .... 15 x wollte die 1-wire extension den Fühler abfragen, 15mal kam irgendwas an. Irgendwas = unbrauchbar und somit kam "nichts" an
        Oder nächste Zeile ... 15 Versuche und nur bei einem hats geklappt.

        Keine Ahnung was genau das "85 degree Problem" ist, klingt aber nach deinem Fehler.

        Damit weisst du zumindest, ob der ganze Bus betroffen ist oder nur genau der Fühler im spinnt.
        Zuletzt geändert von Thomas M.; 07.01.2016, 11:23.

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Hallo zusammen

          Vielen Dank für die wertvolle Tipps. Ich werde es heute Abend untersuchen. Der Sensor ist im Haus und es hängen am Bus noch weitere zwei Sensoren, die funktionieren. Ich weiss es nicht mehr im Kopf ob dieser Sensor der Letzte an diesem Busstrang ist. Update folgt...

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Siehe da, nach x Tagen läuft der Sensor wieder. Ich wollte gestern die Problematik analysieren, aber der Sensor zeigt wieder die normale Temperatur an, komisch...Ich werde es in Auge behalten.

            Kommentar

            • marcino
              Dumb Home'r
              • 25.08.2015
              • 18

              #7
              @hismastersvoice: Danke für den guten Hinweis: Genau das war das Problem!

              Im Haus kann man die "einfachen" Loxone 1-Wire Temperaturfühler Sets recht problemlos mit zwei Adern parasitär versorgen, aber in der Garage mit längeren Leitungen klappt es bei den von mir verwendeten wasserdichten 1-Wire Hülsen Temperaturfühler nur mit einer separaten Stromversorgung und drei Adern. Meine Sensoren laufen nun einwandfrei ohne "85 degree Problem".

              Kommentar

              • Dimon
                LoxBus Spammer
                • 27.08.2015
                • 384

                #8
                Ich hab auch seit gestern Abend ein ähnliches Problem...
                Mein außen Temperaturfühler (aus Loxone Shop) zeigt -30 grad an!!!
                Was kann da die Ursache sein?!
                Haus: 1x Miniserver, 7x Extension, 4x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x Tree Extension, 1x ModBus Extension, 1x DMX Extension, 6x RGBW, 2x UFO, 1x AirBaseExtension, 3x RGBW Air, Air Touch, Touch Pure Air, LED Pendulum Slim Tree
                Wohnung: 1x Miniserver, 3x Extension, 2x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x DMX,
                Cams: Mobotix T25, Mobotix D22, Mobotix Q25, Axis P1428-E
                LOXBERRY: SmartMeter, Weather 4 Lox
                Heizung: Viessmann Vitocal 300-A
                PV: Fronius Symo 17.5.3

                Kommentar

                • marcino
                  Dumb Home'r
                  • 25.08.2015
                  • 18

                  #9
                  Hallo DimonRMP3

                  Dazu braucht es ein paar mehr Angaben:

                  1) Ist der Sensor im Config erreichbar? (Lasche "Miniserver" > Gerätestatus)
                  2) was zeigt "IP-Adresse-vom-MS/jdev/sys/ExtStatistics/SNder1-Wire-Extension?" (die SN der Extension, nicht die des betroffenen Sensors, findest Du im Gerätestatus)
                  3) Ist beim Sensor allenfalls eine Korrektur oder Validierung der Werte in den Eigenschaften hinterlegt, so dass der Sensor einen anderen Wert liefert, dieser aber auf -30 korrigiert wird?

                  Kommentar

                  • Dimon
                    LoxBus Spammer
                    • 27.08.2015
                    • 384

                    #10
                    Hab es nur in der App gesehen... Hatte leider noch nicht die Zeit gehabt in die Config rein zu schauen... Werde Bescheid geben...
                    Haus: 1x Miniserver, 7x Extension, 4x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x Tree Extension, 1x ModBus Extension, 1x DMX Extension, 6x RGBW, 2x UFO, 1x AirBaseExtension, 3x RGBW Air, Air Touch, Touch Pure Air, LED Pendulum Slim Tree
                    Wohnung: 1x Miniserver, 3x Extension, 2x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x DMX,
                    Cams: Mobotix T25, Mobotix D22, Mobotix Q25, Axis P1428-E
                    LOXBERRY: SmartMeter, Weather 4 Lox
                    Heizung: Viessmann Vitocal 300-A
                    PV: Fronius Symo 17.5.3

                    Kommentar

                    • Dimon
                      LoxBus Spammer
                      • 27.08.2015
                      • 384

                      #11
                      Erledigt nach Neustart des Miniservers war die Temperaturanzeige wieder normal!!!
                      Zuletzt geändert von Dimon; 27.01.2016, 17:23.
                      Haus: 1x Miniserver, 7x Extension, 4x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x Tree Extension, 1x ModBus Extension, 1x DMX Extension, 6x RGBW, 2x UFO, 1x AirBaseExtension, 3x RGBW Air, Air Touch, Touch Pure Air, LED Pendulum Slim Tree
                      Wohnung: 1x Miniserver, 3x Extension, 2x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x DMX,
                      Cams: Mobotix T25, Mobotix D22, Mobotix Q25, Axis P1428-E
                      LOXBERRY: SmartMeter, Weather 4 Lox
                      Heizung: Viessmann Vitocal 300-A
                      PV: Fronius Symo 17.5.3

                      Kommentar

                      • Sporky
                        Dumb Home'r
                        • 25.12.2015
                        • 25

                        #12
                        Hatte heute auch das Problem, meiner zeigte nach Erstinstallation 127 grad an *g* hab ihn getauscht und es läuft! denke das ein paar Nieten dabei sind?

                        Kommentar

                        Lädt...