Relaistyp im Miniserver

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TomekWaw
    LoxBus Spammer
    • 25.07.2019
    • 444

    #1

    Relaistyp im Miniserver

    Hallo zusammen,

    Die im Miniserver eingebauten Relais sind HF32FA-G:


    Sind sie bistabile oder monostabile Relais?
    Ich frage mich ob sie Strom ziehen wenn sie eingeschaltet sind.

    Und gibt es Kontraindikationen dafür dass das Relais ständig eingeschaltet ist?
    Ich habe einen Gate-Sender der durch Öffnen eines Stromkreises aktiviert wird, sodass das Relais die meiste Zeit geschlossen ist.
    Noch ein oder zwei Jahre mit Loxone und ich werde Deutsch sprechen
  • Loxtom577
    MS Profi
    • 19.08.2018
    • 516

    #2
    Das sind monostabile Relais.

    Kommentar

    • hme0354
      MS Profi
      • 06.07.2019
      • 980

      #3
      Sie ziehen strom, wenn sie aktiviert sind.
      Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
      Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

      Kommentar

      • Thomas M.
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 3290

        #4
        "Ich habe einen Gate-Sender der durch Öffnen eines Stromkreises aktiviert wird, sodass das Relais die meiste Zeit geschlossen ist."

        Dann verwende ein Koppelrelais, welches einen Öffnerkontakt hat?
        Quasi zum "Intertieren" vom Miniserver-Relais, dann musst du nicht ständig das Relais eingeschaltet haben.

        Hat zusätzlich den Vorteil, wenn du den Miniserver vom Strom nimmst, würde der "Gate-Sender" (was auch immer das ist) ja ungewollt aktiv werden.

        Kommentar


        • AlexAn
          AlexAn kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Mach ich auch so und nebenbei gibt´s eine Notbedienebene.
          Eigentlich schlimm dass bei dem Preis keine bistabilen Relais eingebaut sind.

          War da nicht was bei der Multiair mit Bistabilen?

        • Thomas M.
          Thomas M. kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          "niedriger Energieverbrauch dank bistabilen Relais"

          Die Multi Extension Air bietet zahlreiche kabellose Einsatzmöglichkeiten für Ihr Smart Home, egal ob Temperatur messen, Verbraucher schalten oder Lichtsteuerung. Jetzt kaufen in unserem Webshop!

        • AlexAn
          AlexAn kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Also kennen sie diese Sorte von Relais
      • TomekWaw
        LoxBus Spammer
        • 25.07.2019
        • 444

        #5
        Vielen dank!
        Ich habe schon bestellt ein 24V Relais mit NO/NC Ausgangs zum die Logik umzukehren:

        Click image for larger version  Name:	AWZ517_2.png Views:	0 Size:	770.3 KB ID:	306523


        https://www.pulsar.pl/DE_6145_AWZ517...4v-relaismodul (Preis ~7 EUR).


        Und "der Sender" sollte bedeuten Rundfunksender / Fernbedienung für das Garagentor (433Mhz Keeloq, long range, up to 1000m):

        Click image for larger version  Name:	20210526_182104.jpg Views:	0 Size:	1.45 MB ID:	306522

        Es sendet ein Signal wenn der K1 oder K2-Stecker vom Ground aus offen ist.
        Zuletzt geändert von TomekWaw; 28.05.2021, 15:09.
        Noch ein oder zwei Jahre mit Loxone und ich werde Deutsch sprechen

        Kommentar

        Lädt...