[WARNUNG] Loxone Intercom Gen 2 aktuell bekannte Probleme

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schurli
    Extension Master
    • 29.01.2019
    • 123

    #61
    Daniel, You need to be more specific. Old or new intercom? What do you mean that it is not detected? By what? The miniserver or the new router?

    For the gen1 intercom. Before you swap you'll need to log onto your intercom and change the network settings to the new router environment. Then you'll need to do the same in config for the intercom. MS and intercom should be in the same network, i.e. a direct connection between intercom and MS is required.

    PS: I just saw that you have the intercom gen2. I guess that similar adaptations are needed.

    Chhers Georg
    Zuletzt geändert von schurli; 11.02.2025, 06:09.

    Kommentar

    • DaniG
      Azubi
      • 10.01.2021
      • 8

      #62
      Hey schurli,

      Yes, it is indeed an Intercom Gen2.

      When connected directly to Unifi devices, the router doesn't detect it, which also means the Miniserver can't see it either. The Intercom has a static IP address assigned both in the Unifi console and on the Intercom itself. I don’t want to keep this additional old router—I’d like to get rid of it completely.

      It doesn’t matter whether I connect the Intercom to the UDM Pro or the USW-24-PoE—it never works. Changing ports also doesn’t make any difference. I've tested using the same cable and the same PoE injector.

      I'm also attaching an images illustrating the current setup.

      ps. On top of that, there is a UDM Pro in the setup as well, but I didn’t include it in the image to keep things simple and avoid unnecessary complications.



      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: doesnt_work.jpg Ansichten: 0 Größe: 94,7 KB ID: 454986 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: works.jpg Ansichten: 0 Größe: 135,3 KB ID: 454985

      thanks!
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von DaniG; 11.02.2025, 09:20.

      Kommentar


      • DaniG
        DaniG kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        So, the old router is switched to bridge mode, so in the Ubiquiti console, it appears as a 3rd party switch. Each device connected to old router (only intercom in this case) gets an IP address from the VLAN range that is assigned to that specific port in USW-24-poe (192.168.30.0/24 mask in my case).

        Anyways, I just connected an additional Ubiquiti device, the USW-Aggregation, to the USW-24-POE. I plugged the intercom into the USW-Aggregation, and surprise – it works! But not immediately; it started working only after I disabled following parameters (in port's configuration of USW-Aggregation):
        - Spanning Tree Protocol
        - LLDP-MED

        Now, intercom still doesn't work when connected directly to USW-24-POE (without USW-aggregation), even though I disabled those parameters for that port as well. So, I believe the issue is related to the switch settings (perhabs global switch settings) of Ubiquiti devices, like STP / switch prioritization.
        I will play with this a bit, and will see:
        https://help.ui.com/hc/en-us/article...work-Loops-STP

        ps. wanted to add some screenshots here, but looks like it's not possible through "comment"
        Zuletzt geändert von DaniG; 11.02.2025, 13:26.

      • schurli
        schurli kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        I also have an Unifi USW 24 POE switch connected to a cloud gateway connected to a modem in bridging mode with a cloud key+. I'm not an expert in networking but I also think some network settings are not correct, whether that's on your intercom or on your network.

      • jousch
        jousch kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        cross checked in my environments: I've successfully tested another gen2 intercom on UDM-SE, UDM-PRO and an older Unifi PoE switch without problems.
    • yubi
      Dumb Home'r
      • 11.03.2025
      • 12

      #63
      Hallo zusammen,

      da das letzte Update im Eingangspost von 2022 stammt, wollte ich noch einmal nachfragen, welche der erwähnten Probleme in der Zwischenzeit behoben wurden und ob man die Intercom v2 inzwischen empfehlen kann.

      Ich nehme an, dass die Delays und Verbindungsprobleme mittlerweile gefixt wurden?
      Der Näherungssensor ist ja ein Hardware-Problem – ich vermute, das besteht weiterhin?

      Die Kameraqualität wird wohl nach wie vor eher mau sein, aber ich denke, damit könnte ich leben.

      Gibt es sonst noch was zu beachten?

      Vielen Dank

      Kommentar


      • docpayce
        docpayce kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Keine Nachtsicht. Um genau zu sein, auch keine Dämmerungssicht.
        Keine wirklich gute Möglichkeit bzw. nur Bastellösungen, dass auch als Überwachungskamera nutzen zu können (vgl. Doorbird, Unifi etc. pp. - alle bieten eine Art NVR an, bei Loxone ist dies unterbunden aufgrund - Zitat - Datenschutz ... angeblich...).
    • HIS-Loxone
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 553

      #64
      So, I operate the Intercom g2 for over 20 customers.
      Always with the UDMPro or UDM SE connected to a Unifi SW, usually to a USW per PoE. I've never had any problems with that.

      Kommentar


      • docpayce
        docpayce kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        I operate a single installation with a Unifi UDM Pro + Unifi USW-24-POE + Unifi G4 Doorbell and never had any issues.

        And spent 400,- € less.
        And have vastly better image quality.
        And have night vision.
        And near to no lag.
        And a cool screen on the doorbell...
        And an angled mount, which was added free of charge.

        Go figure...
        Zuletzt geändert von docpayce; In den letzten 2 Wochen.
    • albino0815
      Azubi
      • 04.08.2024
      • 8

      #65
      Liebe Community,

      hab ebenfalls eine Intercom Gen2 und diese reagiert leider noch immer sehr, sehr träge. D.h. wenn jemand anläutet dauert der Verbindungsaufbau oft mal 20-30 Sekunden. Ein Aufbau der Sprechverbindung dauert ebenfalls sehr lange.

      Mein Setup: Intercom (Software: 15.01.04.15) > D-Link PoE Switch > Huwai Router > Miniserver

      Über mein Notebook ist sie ganz gut erreichbar; der Ping sieht ebenfalls sehr gut aus.

      Habt ihr irgendwelche Ideen oder Verbesserungsvorschläge?

      lieben Dank!

      Kommentar


      • schurli
        schurli kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hängt der MS nicht am selben Switch wie das Intercom?
        Beide Geräte sind im selben (virtuellen) Netzwerk?

      • albino0815
        albino0815 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Sobald ich den Miniserver direkt an den Switch hänge, hat der keine Internetverbindung mehr. Alle Geräte hängen im selben (virtuellen) Netzwerk. Haben alle die selben Netzwerkeinstellungen. Die Intercom und der Miniserver haben fixe IP Adressen (außerhalb des DHCP Bereichs).
    • NilsG
      LoxBus Spammer
      • 09.04.2019
      • 366

      #66
      Zitat von albino0815
      Liebe Community,

      hab ebenfalls eine Intercom Gen2 und diese reagiert leider noch immer sehr, sehr träge. D.h. wenn jemand anläutet dauert der Verbindungsaufbau oft mal 20-30 Sekunden. Ein Aufbau der Sprechverbindung dauert ebenfalls sehr lange.

      Mein Setup: Intercom (Software: 15.01.04.15) > D-Link PoE Switch > Huwai Router > Miniserver

      Über mein Notebook ist sie ganz gut erreichbar; der Ping sieht ebenfalls sehr gut aus.

      Habt ihr irgendwelche Ideen oder Verbesserungsvorschläge?

      lieben Dank!
      Ernsthaft, das mit dem Switch hat Auswirkungen?!

      Ich habe bei mir auch Verzögerungen; nicht so starke, aber schon nervig.
      Die Intercom hängt am Switch, da dran hängt ein weiterer Switch im HWR, wo der MS dranhängt.

      Ich findes es nervig und habe noch keine Logik erkannt, wann die Push ein Bild mitschickt und wann nicht

      Kommentar

      • Einhorn
        Dumb Home'r
        • 26.08.2023
        • 22

        #67
        Ich habe auch teilweise ewige Verzögerungen. Das darf bei einem so teuren Produkt einfach nicht sein.
        Hoffe da tut sich endlich was, ein gerade Paketboten sind so unmöglich zu bekommen....

        Kommentar

        • Felix07
          Dumb Home'r
          • 01.09.2023
          • 22

          #68
          Ich scheine nicht der einzige zu sein, teilweise höre ich es durch´s offene fenster bimmeln und drinnen kommt entweder gar nichts an oder extrem verzögert

          Kommentar

          Lädt...