Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
ich hätte hier ca. 9 Positionen im Haus, an denen ein Buskabel liegt. Ich möchte dort einfache Taster anbringen und diese einem Relais zuweisen.
Bisher kenn ich nur die Lösung mit dem Di Tree Modul. Aber da bräuchte ich dann ja für jeden Taster ein eigenes. Wär bisschen überdimensioniert und geht ins Geld. Eigentlich bräucht ich pro Taster maximal nur 2 Digitale Eingänge.
das kann ich im Moment nur mit zwei Tastern machen, dass ich für diese extra Adern in den Schaltschrank ziehe, aber beim Rest muss ich irgendwas mit dem Tree Bus anstellen.
Was für Kabel liegen denn wie und wo? Grundsätzlich kannst du ja Tree nehmen oder wenn du noch hast digitale bzw analoge Eingänge. An die Eingänge könntest du dann Serientaster anschließen (theoretisch kostengünstigste Möglichkeit)
Wenn du Installationsrohre hast, kannst du von einem Punkt mit dem DI Tree je drei neue Adern zu den anderen Dosen schleifen, dann hast du damit schon mal 3 Stellen abgedeckt.
Wenn sich das für die anderen Stellen wiederholen lässt, wirds günstiger.
Wenn irgendwas an deinem Buskabel dran hängt, kannst du das Loxone-Kabel nicht für was anderes nehmen.
Sonst Shelly Plus i4 DC, und die 24V vom Tree-Bus abzapfen. Das funktioniert dann per Wifi, ist halt dann anders einzurichten als Tree-Geräte. Das ist wahrscheinlich die günstigste und noch stabilste Lösung außerhalb der Loxone-Produkt-Welt.
Schalter per Wifi möcht ich nicht, Buskabel ist belegt. Wenn ich mir das so durchdenke, werd ich wahrscheinlich nochmal von jedem Punkt aus nochmal neu Richtung Decke bohren und am Dachboden neue Kabel zum Schaltschrank verlegen.
Die Lösung für den Fall wär dann wahrscheinlich die Loxone Di Extension im Schaltschrank? Gibt dafür günstigere Alternativen?
Ich hab damals das 4 adrige grüne Standard KNX Bus Kabel verwendet. Heute würd ich wahrscheinlich ein paar Adern mehr nehmen.
Im Einzelfall kann ichs vielleicht tauschen. Aber den Großteil wahrscheinlich nicht. Ich hab hier so nen Massivholzbau, wo zwar Leerrohre unterm Estrich drin sind für alle Leitungen, aber diese nur zu den eingebauten Holzkabelkanälen in der Wand führen. In der Wand gibts leider das Risiko das sich beim Verziehen neuer Leitungen an den Kanten und Kabelkanalecken was verhakt und ab da hab ich dann verloren.
Ich hab aktuell noch keine Türen drin, die Wand ist aus Holz und ich kann evtl. mit nem langen Schalungsbohrer durch den Türsturz Richtung Decke Bohren. Alle zukünftigen Schalter liegen an ner Tür. Es ist zwar ein Aufwand aber ich denk das ist machbar.
Also wenn es dir möglich ist leg doch 4x2x0,8 sternförmig zur Loxone. Dann kannst du 4 Adern für Tree nehmen und hast immernoch in Reserve. Hast du denn noch Eingänge frei?
Das Kabel für Tree liegt schon drin und ist am Bus angeschlossen.
Ich hab mir jetzt erstmal nen 80cm Schalungsbohrer besorgt und guck mal ob ich durch den Türstock Richtung Decke bohren kann und dann gibts von jeder Stelle ein zusätzliches 4x2 Kabel rein.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar