Extension (AirBase) legt komplettes System lahm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • t_heinrich
    Lox Guru
    • 07.01.2016
    • 2114

    #1

    Extension (AirBase) legt komplettes System lahm

    Hallo zusammen,

    letzte Woche hat es mich (zum 1. Mal seit Einzug 2018) getroffen, dass komplette System ging plötzlich nicht mehr.

    Als erstes hab ich das 24V Netzteil (im eingebauten Zustand) überprüft und es lagen keine 24V an.
    Nachdem ich das Netzteil getauscht habe, musste ich feststellen, dass immer noch keine 24V anliegen bzw. sobald ich das Netzteil solo betrieben habe, das Netzteil funktioniert. > das passiert mir nicht nochmal!

    Hab dann Miniserver und Extensions (4x Extension, 1x 1-Wire, 1x Airbase) einzeln wieder angesteckt und musste feststellen, dass die Airbase Extension nicht mehr funktioniert.

    Habe diese jetzt abgesteckt und das System funktioniert wieder.

    Hat mir in Summe einen ganz schönen Schrecken eingejagt und (für einen Experten vielleicht logisch) bin ich doch darüber erschrocken, dass so ein kleines Bauteil das ganze System lahmlegt.

    Schönen Sonntag!


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6255.jpg Ansichten: 0 Größe: 3,55 MB ID: 460416
  • BBenda
    Smart Home'r
    • 06.01.2023
    • 92

    #2
    Naja ist logisch oder?
    24V Kurzschluss bedeutet keine Spannung im System vorhanden.

    Kommentar

    • Houseruckiii
      Smart Home'r
      • 31.10.2016
      • 75

      #3
      Siehe
      https://www.loxforum.com/forum/hardw...nnt-abgeraucht

      Air Extension ist wohl öfter die Ursache...

      Kommentar


      • t_heinrich
        t_heinrich kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Danke dir für den Link, dass ist ja interessant.
        Mit dem Hintergrundwissen frage ich mal bei Loxone nach, wie die dazu stehen.
    • tom37
      LoxBus Spammer
      • 11.11.2015
      • 297

      #4
      Hi, ich hatte ja das gleiche Problem und hatte es an meinen Loxone Partner gemeldet, danach habe ich aber nichts mehr gehört. Falls Du Feedback von Loxone bekommst, wäre ich natürlich neugierig, was die dazu sagen ...

      Kommentar

      • Prof.Mobilux
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 4990

        #5
        Die Antwort kann ich euch jetzt schon sagen:

        Uns sind keine Probleme bekannt, bitte überprüfen sie ihre Verkabelung.
        🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


        LoxBerry - Beyond the Limits

        Kommentar

        • t_heinrich
          Lox Guru
          • 07.01.2016
          • 2114

          #6
          Hallo zusammen,

          hier die Antwort von Loxone, dann muss ich wohl mal in eine 24V Absicherung investieren.

          vielen Dank für Ihre Nachricht und die ausführliche Schilderung des Vorfalls. Es freut uns, dass Sie den Fehler so zielgerichtet eingrenzen konnten und Ihre Installation wieder läuft – auch wenn der Zwischenfall verständlicherweise sehr ärgerlich war.

          Bei Ihrer Air Extension hat der integrierte Überspannungsschutz (TVS-Diode) ausgelöst. Dieser Schutzmechanismus spricht bei Spannungsspitzen an, um die Elektronik zu schützen. Dabei kommt es zu einem internen Kurzschluss, der in Ihrem Fall die 24V-Spannungsversorgung lahmgelegt hat.

          Ohne zusätzliche Absicherung auf der 24V-Seite – z. B. durch Feinsicherungen oder elektronische Schutzschalter – kann ein solcher Kurzschluss schwerwiegende Folgen haben. Das Schadenspotenzial bei größeren Netzteilen deutlich höher: Je mehr Strom geliefert werden kann, desto größer ist die Gefahr, dass im Fehlerfall Leiterbahnen, Bauteile oder Geräte stark überhitzen oder sogar verschmoren. Kleinere Netzteile mit geringem Strom liefern oft nicht genug Leistung, um im Ernstfall schwerwiegende Schäden zu verursachen

          Früher war eine 24V-Absicherung nicht gesetzlich vorgeschrieben, inzwischen ist sie jedoch Pflicht. Ihr Fall zeigt sehr deutlich, warum: Eine einfache Sicherung hätte hier verhindert, dass der Kurzschluss die gesamte Versorgung blockiert und möglicherweise weitere Komponenten gefährdet.

          Wir empfehlen grundsätzlich, jede Extension oder Verbrauchergruppe separat abzusichern. So lassen sich Fehler gezielt eingrenzen und Folgeschäden vermeiden.


          Ich hoffe ich konnte Ihnen hiermit genauer erklären was bei Ihnen passiert ist und wie sich schützen können.

          Kommentar

          Lädt...