Kurzschluss in 24V ausfindig machen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • t_heinrich
    Lox Guru
    • 07.01.2016
    • 2114

    #1

    Kurzschluss in 24V ausfindig machen

    Hallo zusammen,

    vor einigen Wochen hatte es bei mir die Airbase Extension zerschossen.

    Mittlerweile läuft zum Glück auch wieder alles wie gewohnt.

    Ich habe 2. NFC Code Touch Air und bei einem bekomme ich immer wieder mal die Meldung, dass das Gerät offline ist.

    Meine Frage: kann das wirklich nur die Funkverbindung sein, oder könnte es sein, dass "irgendwas" mit meiner 24V Verteilung nicht stimmt und das diese Meldung eine Art Vorbote ist!?

    Was müsste ich denn überprüfen, damit ich den Fehler besser eingrenzen kann?

    Danke euch.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2025-06-24 um 15.32.07.png
Ansichten: 432
Größe: 97,6 KB
ID: 464358
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4417

    #2
    Die 24V Spannung mitloggen - ganz grob kannst du das auch mit einem digitalen Eingang machen (bei einer Extension wäre der ab 8,2V high)
    Zuletzt geändert von AlexAn; 30.06.2025, 09:33.
    Grüße Alex

    Kommentar


    • t_heinrich
      t_heinrich kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Klingt gut. Kannst du mir bitte noch paar Details geben. :-)
      Also digitale (auch freie) Eingänge habe ich zur Verfügung.

    • AlexAn
      AlexAn kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Du legst nur vom besagten Netzteil die Spannung auf einem Eingang damit du den Ausfall/Spannungseinbruch dokumentieren kannst - Logger
      Natürlich müssen GND verbunden sein und das Gerät mit dem Eingang auf einem anderen Netzteil hängen.

      Den Spannungsverlauf könntest du auch mit einer Shelly UNI verfolgen.

    • t_heinrich
      t_heinrich kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      AlexAn ich hab es immer noch nicht ganz.
      Also wenn ich dich richtig verstehe, kann ich nicht einfach das vorhandene (und zu messende Netzteil) nehmen, sondern bräuchte zusätzliche Hardware, richtig?
      Hier könnte man einen Shelly UNI nehmen, den ich neben Miniserver, Extensions, Taster ect. einfach zusätzlich mit anschließe und dort die Spannung mitlogge.
      Der Invest wäre ja überschaubar, dann würde ich mit einen Shelly UNI besorgen.
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4417

    #3
    Der digitale Eingang einer Extension sagt ab 8,2V dass er ein ist. Darunter würde er einen Spannungseinbruch erkennen.

    Für genaueres brauchst du was wo du die Spannung loggen kannst.
    Grüße Alex

    Kommentar

    • t_heinrich
      Lox Guru
      • 07.01.2016
      • 2114

      #4
      AlexAn danke dir, dann ist für mein Vorhaben ein Shelly UNI wohl die bessere Wahl.

      Hier wird es auch ganz gut eine Installation erklärt:

      Kommentar

      • t_heinrich
        Lox Guru
        • 07.01.2016
        • 2114

        #5
        Hallo AlexAn

        hab mir jetzt einen Shelly PlusUni geholt und ihn zu Testzwecken an einem einfachen 12 Volt Netzteil angeschlossen.
        Zur Spannungsmessung habe ich die weiße Ader mit auf + geführt und müsste doch jetzt die Spannung gemessen bekommen.
        Hier wird mir aber nur folgendes angezeigt (siehe Screenshot).
        In den Einstellungen habe ich nichts gefunden, was habe ich den falsch gemacht?

        Firmware ist 1.6.2

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2025-07-08 um 13.44.16.png
Ansichten: 233
Größe: 4,33 MB
ID: 464816 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2025-07-08 um 13.43.04.png
Ansichten: 198
Größe: 100,4 KB
ID: 464817

        Kommentar

        • Thomas M.
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 3289

          #6
          Hm in der Doku ist der Shelly mit 1+2 (rot+schwarz) zu versorgen. Du machst das mit 1 und GND - keine Ahnung ob das nicht eh aufs Gleiche rauskommt. Irgendwie lebt der uni bei dir ja, sonst gäbs ja kein webinterface.

          Wieso auch immer interpretiert der Shelly das Signal als keine Gleichspannung sondern als irgendwas pulsierendes, hm
          Zuletzt geändert von Thomas M.; 08.07.2025, 13:31.

          Kommentar

          • t_heinrich
            Lox Guru
            • 07.01.2016
            • 2114

            #7
            Habe mich an diese Belegung hier gehalten:
            1: +
            3: Analog In
            7: GND

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Bildschirmfoto 2025-07-08 um 15.37.06.png Ansichten: 0 Größe: 65,6 KB ID: 464824
            Zuletzt geändert von t_heinrich; 08.07.2025, 14:43.

            Kommentar

            • AlexAn
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 4417

              #8
              Du musst den analogen Eingang/Voltmeter aktivieren!

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 183
Größe: 48,2 KB
ID: 464826

              ​​ Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 182
Größe: 18,8 KB
ID: 464827
              Grüße Alex

              Kommentar

              • t_heinrich
                Lox Guru
                • 07.01.2016
                • 2114

                #9
                AlexAn danke dir, dass war es. Komisch hatte mir mehrere YouTube Videos angeschaut, da war diese Ansicht direkt da (oder wurde geschnitten und nicht beschrieben).

                Eine dauerhafte Logging Funktion scheint im Shelly direkt ja nicht möglich zu sein, kümmer mich dann mal um die Lox-Integration.

                Hast du noch einen Tip für mich, mit welchem Intervall ich loggen sollte und ab welcher Abweichung ich nervös werden sollte?

                Danke dir!

                Kommentar

                • AlexAn
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 4417

                  #10
                  Kannst auch alles unter 22V loggen.
                  Grüße Alex

                  Kommentar

                  • Thomas M.
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 3289

                    #11
                    Danke Alex

                    Wieder was dazugelernt ... Hatte bisher nur die UNIs verbaut und noch 2 UNIs auf Lager.
                    Wird noch etwas dauern, bis ich die Plus brauche.

                    Ich die shelly Dinger, ESP32, ... einfach genial, sowas muss man einfach in der Schublade haben um schnell mal was integrieren zu können
                    Zuletzt geändert von Thomas M.; In den letzten 4 Wochen.

                    Kommentar

                    • t_heinrich
                      Lox Guru
                      • 07.01.2016
                      • 2114

                      #12
                      Hänge schon wieder

                      An meinem "einfachen" 12 Volt Steckernetzteil, wird mir die Spannung korrekt angezeigt.
                      Wenn ich den Shelly nun an meine 24V Netzteil hänge, steht da "N/A".
                      Der Shelly, sowie ein zusätzlicher 1-Wire Temperaturfühler funktionieren einwandfrei.
                      Hatte auch das Peripheriegerät gelöscht und neu angelegt, auch hier ohne Änderung.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7410.jpg Ansichten: 0 Größe: 199,9 KB ID: 465210 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_7411.jpg Ansichten: 0 Größe: 202,7 KB ID: 465211

                      Kommentar

                      • AlexAn
                        Lebende Foren Legende
                        • 25.08.2015
                        • 4417

                        #13
                        GND verbunden?
                        Multimeter zeigt ebenfalls nix an?

                        ​Range richtig eingestellt?

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 88
Größe: 35,0 KB
ID: 465215
                        Grüße Alex

                        Kommentar


                        • t_heinrich
                          t_heinrich kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Toll, genau diese Einstellung habe ich in der App gesucht und dort ist sie nicht vorhanden. 🤬
                          Erst durch dein Screenshot bin ich auf die Idee gekommen, mal im Webinterface nachzuschauen, et voila funktioniert direkt.
                          Danke für deine schnelle Hilfe.
                      • t_heinrich
                        Lox Guru
                        • 07.01.2016
                        • 2114

                        #14
                        AlexAn danke nochmal für deine Unterstützung. 👍🏼

                        Habe es jetzt auch mit einer einfachen E-Mail Benachrichtigung in die LoxConfig integriert.
                        Verlauf möchte ich dann noch via Stats4Lox einbinden.

                        Was mir noch aufgefallen ist: die Temperatur wird nicht angezeigt/eingelesen (aber in der Shelly.app).

                        Genutzt habe ich das Template "VIU_Shelly Plus UNI.xml" von hier:


                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2025-07-16 um 13.35.40.png
Ansichten: 127
Größe: 20,0 KB
ID: 465265 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2025-07-16 um 13.44.03.png
Ansichten: 72
Größe: 6,4 KB
ID: 465266 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_7418.jpg
Ansichten: 72
Größe: 75,6 KB
ID: 465267

                        Kommentar


                        • AlexAn
                          AlexAn kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Ab Firmware 1.6.x auf das neue Template umsteigen!
                      • t_heinrich
                        Lox Guru
                        • 07.01.2016
                        • 2114

                        #15
                        AlexAn danke dir, das Template "VIU_Shelly_1_2_3_4_i_ab_Gen2_Pro_1.6.x.xml" hatte ich gesehen, bin allerdings nicht davon ausgegangen, dass das auch für den Shelly Plus Uni gilt.

                        Aktuell wird mir nur die Temperatur angezeigt, dass schau ich mir dann nach meinem Urlaub an.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2025-07-17 um 15.39.49.png
Ansichten: 98
Größe: 94,4 KB
ID: 465342

                        Kommentar

                        Lädt...