Jemand von euch Idee wie ich diese Rücklaufanhebung am besten mit Loxone realisieren könnte?
Rücklaufanhebung hängt an einem Kombispeicher der von 2 Heizstäben (PV Überschuss) gespeist wird und / aber auch von einer Junkers Gastherme befeuert wird.
Daten (Temperaturen, PV-Werte etc) sollwohl vom Speicher, als auch vom PV (Sol-Thor) und der Therme sind in Loxone verfügbar.
Möchte eigentlich nur eine Regelung für das Ventil der Rücklaufanhebung hin bekommen...
Sollte meiner Meinung nach nur ein 3 Wege Ventil mit Stellantrieb sein....
Bis gestern hing noch eine Solarthermie Anlage am Speicher die jetzt aufgrund Defektes den zwei Heizstäben weichen musste....
Speicher Austrian Email Siss 150 /500
2 Heizstäbe a 3kw gesteuert von einem My PV Sol-Thor
(Über Modbus in Loxone)
Junkers Cerapur Eco ZSB 22 mit angeschlossen EMS-ESP (Bus)Hallöchen....
Jemand von euch Idee wie ich diese Rücklaufanhebung am besten mit Loxone realisieren könnte?
Rücklaufanhebung hängt an einem Kombispeicher der von 2 Heizstäben (PV Überschuss) gespeist wird und / aber auch von einer Junkers Gastherme befeuert wird.
Daten (Temperaturen, PV-Werte etc) sollwohl vom Speicher, als auch vom PV (Sol-Thor) und der Therme sind in Loxone verfügbar.
Möchte eigentlich nur eine Regelung für das Ventil der Rücklaufanhebung hin bekommen...
Sollte meiner Meinung nach nur ein 3 Wege Ventil mit Stellantrieb sein....
Bis gestern hing noch eine Solarthermie Anlage am Speicher die jetzt aufgrund Defektes den zwei Heizstäben weichen musste....
Speicher Austrian Email Siss 150 /500
2 Heizstäbe a 3kw gesteuert von einem My PV Sol-Thor
(Über Modbus in Loxone)
Junkers Cerapur Eco ZSB 22 mit angeschlossen EMS-ESP (Bus)
Multiextension in der Nähe der Therme vorhanden
Kommentar