Außen Bewegungsmelder 24v

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schaeler
    Azubi
    • 14.05.2025
    • 2

    #1

    Außen Bewegungsmelder 24v

    Hallo liebe Loxone Community,

    ich freue mich auch Besitzer eines Loxone Smart Home Systems zu sein und damit in der Loxone Community Fuß zu fassen.

    Aktuell bin ich auf der suche nach 24v AUßEN Bewegungsmeldern. Die Hauseigenen von Loxone und die von Easylux sagen mir nicht wirklich zu, weswegen ich nach Alternativen suche.

    Kann wer Erfahrungen teilen und mir alternative 24v Bewegungsmelder empfehlen die preislich auch attraktiv sind (Preis-Range: 15-60€) ?

    Danke schonmal für eure Erfahrungswerte. 😉
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2660

    #2
    z.B. den hier:
    HUBER Motion 3LV Compact Infrarot Bewegungsmelder 180° IP44 I 12-24V AC DC, Potential freier Kontakt, Bewegungsmelder LED geeignet, horizontal/vertikal verstellbar, anthrazit : Amazon.de: Baumarkt
    kannst du direkt an 24V anschließen. Aber Achtung Klacken des Relais hörbar, also nicht geräuschlos.

    Der hier
    GEV 12/24 Volt Bewegungsmelder Titan Mobi 180° LBM 16927, 24 V, weiß : Amazon.de: Baumarkt
    ist geräuschlos, aber Du benötigts Vorwiderstände, z.B. 10kohm oder 4,7kohm, die kannst Du aber direkt mit an die Verbindung schrauben
    Auswertung ist dann: wenn Eingang low -> Bewegung
    siehe auch: Bewegungsmelder GEV 12 / 24 Volt Bewegungsmelder Titan Mobi 180° LBM 16927 - loxforum.com

    der zweite ist momentan bei amazon nicht lieferbar, aber eventuell findest Du den woanders


    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

    Kommentar


    • Schaeler
      Schaeler kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hi simon_hh , danke für deine Vorschläge. Ich schaue mir auf jeden Fall beide BWMs an 👍😉
      Den GEV gibt es nicht zufällig noch in Schwarz?
  • Noschvie
    MS Profi
    • 24.09.2018
    • 566

    #3
    Zitat von Schaeler
    die von Easylux sagen mir nicht wirklich zu
    Was ist der Grund dafür?

    Kommentar


    • Schaeler
      Schaeler kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Hi Noschvie, dabei geht es einfach um die Farben die Größe, also einfach das Design bzw. Geschmack.
      Und dann kommt obendrein noch der Preis. Gesamtpaket für mich einfach unpassend.

      Technisch und Funktional mögen die Einwandfrei sein, und sicherlich auch von guter Qualität. Aber die Easylux BWM überzeugen mich halt einfach nicht.

      Darf ich Fragen warum nach den Grund gefragt wird? Bist du Beruflich/Geschäftlich für Easylux oder Loxone aktiv ?
  • Schaeler
    Azubi
    • 14.05.2025
    • 2

    #4
    Hallo nochmal in diesen Thread,

    ich habe mich nun dazu entschieden ein 230V-Kopplungsrelai zu installieren, da es sich hier nur um den Außenbereich an unserem Haus handelt. Sprich Steuerung einer Lampe an der Haustür und eine Lampe im Hinterhof.

    Lösung wird dann folgende sein:

    | Hardware |
    Kopplungsrelais : Finder 4C.01.8.230.0060
    Bewegungsmelder: Oktaplex 2er Set Ana Bewegungsmelder

    Die Schaltzeit würde ich dann einfach auf 0 (bzw. 1) herunterdrehen und die Bewegungserkennung dauerhaft einstellen.
    In der Loxone Config aktiviere ich dann die Tagelslicht-Funktion und lasse das über die theoretische Tageslichtermittlung schalten.


    Für weitere Elemente in der Steuerung benötige ich den Bewegungsmelder auch nicht.

    Ich berichte mal wieder das so funktioniert.

    Lasst gerne nochmal konstruktives Feedback da, was ihr von der Idee haltet in diesem simplen Anwendungsfall.

    Kommentar

    • Noschvie
      MS Profi
      • 24.09.2018
      • 566

      #5
      Bist du Beruflich/Geschäftlich für Easylux oder Loxone aktiv ?
      nein, bin ich nicht.

      Kommentar

      Lädt...