für ein künftiges Projekt mit dem ich liebäugle (link) habe ich mich nach einem möglichst kompakten, mehrkanaligen WiFi-Relais umgeschaut. Potentialfrei soll es sein um das Drücken von Knöpfen zu emulieren bzw. zu steuern. Vorliegend hätte ich gern 4 Kanäle.
So wie ich das sehe gibt es im 4 Optionen mit den üblichen Mitteln:
- 2 x Shelly Plus Uni (jeweils 2 potentialfreie solid state relays, max 250m bis 30V, 5V-powered)
- 4 x Shelly Plus 1 (→ benötigt Netzspannung)
- 1x ESP32 + 1 x Multi-Channel Relay Modul, mechanisch (so wie hier, 5V-powered)
- 1x ESP32 + 1 x Multi-Channel Relay Modul, solid-state (so wie hier, 5V-powered)
Nun haben die letzten beiden Optionen den Vorteil, dass es nur einen Mikrocontroller braucht. Nachteilig erscheint mir der überdimensionierte Form-Faktor, der bei beiden Varianten ähnlich ist. Es geht ja bei den gängigen Relais-Modulen um große Lasten (bis 10A), wohingegen die kompakte, integrierten Relais des Shelly Plus Uni nur 250mA erlauben (low-power optimiert). Für das Simulieren eines Tasten-Drückens reicht das jedoch...
Gibt es Module mit einem Form-Faktor vergleichbar zum Shelly Uni aber mit mehr als 2 Kanälen?
...Oder gäbe es eine Möglichkeit die beiden Shelly Plus Uni zu koppeln und nur bei einem das WiFi-Modul laufen zu lassen?
Vielen Dank!

Kommentar