Regelmäßiger Fehler bei Eastron SDM630 in Loxone Wallbox

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aderendhülse
    LoxBus Spammer
    • 24.09.2015
    • 246

    #1

    Regelmäßiger Fehler bei Eastron SDM630 in Loxone Wallbox

    Hallo zusammen,

    ich erhalte regelmäßig die unten aufgeführte Fehlermeldung über den Miniserver. Irgendwas scheint mit dem Eastron SDM630 Energiezähler nicht zu stimmen. Die Folge ist, dass z.B. die ins Auto geladene Energiemenge nicht aufgezeichnet wird. Die Wallbox selbst funktioniert einwandfrei, auch die Einträge im Logfile auf dem Miniserver werden korrekt erstellt, allerdings steht dann dort bei "Energy" einfach nur der Wert 0,0000. Da ich damit meinen Firmenwagen lade und die Ladeleistung mit meinem Arbeitgeber abrechne ist das natürlich nicht so toll.
    Als Abhilfe muss ich dann immer die Sicherungen der Wallbox aus- und wieder einschalten, dann funktioniert auch der Energiezähler wieder.

    Kennt ihr das Problem? Kennt jemand eine Lösung?

    Eastron
    SDM630 (Zentral) - Liefert keine Werte (2025-10-22 16:19:36)
    Modbus Gerät 'Eastron SDM630' hat seit einiger Zeit keine Daten mehr empfangen. Folgenden Sensoren melden ein Problem:
    - Wallbox Spannung L1
    - Wallbox Spannung L2
    - Wallbox Spannung L3
    - Wallbox Strom L1
    - Wallbox Strom L2
    - Wallbox Strom L3
    - Wallbox Leistung L1
    - Wallbox Leistung L2
    - Wallbox Leistung L3
    - Wirkleistung
    - Wallbox Frequenz
    - Total Energy Import
  • Haidy
    LoxBus Spammer
    • 01.06.2016
    • 416

    #2
    Hi,
    ich hatte bei meiner Wallbox Air auch schon 2x das Problem, dass die Kommunikation mit dem Zähler Probleme gemacht hat. Wie auch bei dir hat ein kompletter Neustart der Wallbox über die Sicherung Abhilfe gebracht.
    Genauer konnte ich den Fehler noch nicht eingrenzen, ist aber speziell beim Überschussladen sehr ärgerlich, weil dann die erforderlichen Leistungsdaten zur Regelung fehlen.
    Loxone: Miniserver Gen.1, 1-Wire Extension, Air Base Extension, Dali-Extension, KNX (MDT GT2S, BWM, Taster, ...)
    Technik: PV 11,7kWp, Fronius Symo GEN24, BYD HVS 10,24kWh, LoxBerry, QNAP TS-431P, Unifi, Shelly

    Kommentar

    • Johannes Bartnitzke
      Loxonaut
      • 10.05.2019
      • 91

      #3
      Hier ist der Abfragezyklus vermutlich nicht korrekt eingestellt.

      Kommentar

      • Haidy
        LoxBus Spammer
        • 01.06.2016
        • 416

        #4
        Zitat von Johannes Bartnitzke
        Hier ist der Abfragezyklus vermutlich nicht korrekt eingestellt.
        Johannes Bartnitzke
        Kannst du das etwas konkretisieren, was du genau meinst?
        Loxone: Miniserver Gen.1, 1-Wire Extension, Air Base Extension, Dali-Extension, KNX (MDT GT2S, BWM, Taster, ...)
        Technik: PV 11,7kWp, Fronius Symo GEN24, BYD HVS 10,24kWh, LoxBerry, QNAP TS-431P, Unifi, Shelly

        Kommentar

        • aderendhülse
          LoxBus Spammer
          • 24.09.2015
          • 246

          #5
          Zitat von Haidy

          Johannes Bartnitzke
          Kannst du das etwas konkretisieren, was du genau meinst?
          Das wäre in der Tat sehr hilfreich. Schön zu sehen, dass hier die Profis von Loxone selbst mit aktiv sind :-)

          Falls es nicht am erwähnten Abfragezyklus liegt: Kann man den Zähler durch einen regelmäßig automatisch vom Miniserver gesendeten Befehl "resetten"?

          Kommentar

          • Noschvie
            MS Profi
            • 24.09.2018
            • 587

            #6
            Denke nicht, dass der Zähler hier das Problem ist. Warten wir mal auf die Prüfung des Abfragezyklus

            Kommentar

            Lädt...