Einfaches LCD Display für Wetterdaten und Uhrzeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Einfaches LCD Display für Wetterdaten und Uhrzeit

    Hallo,

    wir sind jetzt seit September im neuen Loxone Smarthome und schön langsam pendelt sich alles ein und wir sind begeistert...!!! Jetzt ist uns aufgefallen, dass die ausgemusterte, sehr einfache Uhr/Wetterstation mit einem Aussen-Temp-Sensor aus unserem damaligen Badezimmer doch "fehlt". Ein iPad oder vielleicht auch iPod touch wär zwar ne Lösung (meine Frau haut mir den Kopf ab, wenn ich noch so'n Ding an die Wand hänge), aber jetzt hatte ich die fixe Idee, ob es denn da nicht fertige LCD Displays gäbe, die man mit Daten der eigenen Wettersensorik speisen könnte. Also eine einfache Uhrzeit, Aussen-/innentemperatur-Anzeige und ... na ja, mehr brauchts ja gar nicht - aber vielleicht kann man noch irgend nen anderen interessanten Wert visualisieren... Natürlich kann man ja auf's Smartphone schauen und die Loxone App oder eine der zig Wetterapps heranziehen. Es geht hier einfach um den gewohnten Blick während des Zähneputzens. Eine smarte Lösung quasi, die mir kurz und bündig sagt, wie lang hab ich noch und was ziehst du heute an ;-)

    Also, gibt es hier nen Bastler, der sowas schon mal realisiert hat oder vielleicht gäbe es sogar was fertiges mit quasi offener Schnittstelle?!??!? Ist natürlich nur der Sportgeist, denn ich könnte natürlich auch für wenig Geld wieder so ne einfache Station mit nem Funk-Aussensensor kaufen und hinstellen. Das wär aber zu einfach ;-)


    Gruß, Jürgen
  • RiverRaid
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 337

    #2
    Soetwas suche ich auch schon länger...

    Kommentar

    • Rar9
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 221

      #3
      Raspberry pi mit LCD, alternativ ein altes Smartphone

      Kommentar

    • Gast

      #4
      Für den RaspberryPi2 gibt es ein TouchDisplay von waterott. Dazu gab es mal ein OnlineRadio Projekt: http://5volt-junkie.net/raspberry-pi-internetradio/
      Vieleicht lässt sich das als Vorlage für ein Temp Display verwenden?

      Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

      Kommentar

      • Holger_kausch
        LoxBus Spammer
        • 27.08.2015
        • 323

        #5
        Das Pokeys 57E kann ein Display 4x20 Zeichen . Das Pokeys kannst du dann mit dem Miniserver über Modbus füttern . . Aber man kann kein Text senden nur Werte . . Text kannst du im Pokeys fest eingeben . Die Werte selber werden dann immer aktualisiert. Du kannst auch einen Wechsel mit einbauen damit du noch mehr darstellen kannst . . Uhr hat das Pokeys schon eingebaut . .

        Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk

        Kommentar

        • Gast

          #6
          Ich habe vor das mit uLux Schaltern zu realisieren. Weil die ja Schalter und Display in einem sind. Kommt aber erst im Winter dran - vorher muss mal noch eingezogen werden :-) Es soll dann pro Hauseingang und in die Küche ein uLux. Dort gibt es dann noch paar zentrale Funktionen, Status Ausgaben etc.

          Gruß,
          Matthes


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          Kommentar

          • Rar9
            LoxBus Spammer
            • 25.08.2015
            • 221

            #7
            @Mattest Ulux Wetter (aktuell + 2 Tage Forcast) so wie Temperatur + Windstärke hab ich schon umgesetzt....

            Kommentar


            • Gast
              Gast kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              sorry das uLux Thema lag gerade etwas "rum". Kannst Du da mal bitte paar Bilder und ggf. den Code bereitstellen? Danke & Gruß
          • Gast

            #8
            Hallo Jürgen,

            rein "monetär" betrachtet, wärst Du dann doch mit einem 7"-WLAN-Tablet mit ca. 55-75 Euro günstig dabei, selbst ein Raspberry Pi + Display + WLAN ist da nicht unbedingt preiswerter (bei dem sich ja auch noch "eine geschmackvolle Gehäusevariante" zusätzlich stellt)...
            Auf dem 7"-Tablett dann z.B. die Loxone-App mit einem abgespeckten User oder eben auch eine beliebige Wetter-App und etwas "Zauber" z.B. per Tasker (z.B. Tablett einschalten von 6 Uhr bis 8 Uhr + App starten + Bildschirmschoner aus), damit da dann keine 'Bedienung' nötig ist.
            Für so ein Tablett lassen sich auch relativ viele Ständer/Wandhalter finden und zur Stromversorgung reicht jede Steckdose.
            Zuletzt geändert von Gast; 16.10.2015, 06:46. Grund: Typos...

            Kommentar

            • gangl79
              Smart Home'r
              • 25.08.2015
              • 52

              #9
              Hallo,

              Als denk anstoß eventuell einen digitalen Bilderrahmen!? Wird dann aber eine bastel Lösung.
              Würd mir auch einfach ein billiges Tablet besorgen.

              mfg
              Franz
              mfg
              Franz

              Kommentar

              • Haidy
                LoxBus Spammer
                • 01.06.2016
                • 416

                #10
                Ich grab den Thread nochmal aus
                Welche Lösung ist es denn nun geworden?
                Bin auch auf der Suche nach einem ganz einfachen Display, dass mir 2-3 Werte anzeigen kann. Sowas in der Art: https://www.eservice-online.de/produ...play-163?c=123 Aber das läuft leider nicht direkt mit Loxone...
                Loxone: Miniserver Gen.1, 1-Wire Extension, Air Base Extension, Dali-Extension, KNX (MDT GT2S, BWM, Taster, ...)
                Technik: PV 11,7kWp, Fronius Symo GEN24, BYD HVS 10,24kWh, LoxBerry, QNAP TS-431P, Unifi, Shelly

                Kommentar

                • challo
                  LoxBus Spammer
                  • 21.09.2016
                  • 377

                  #11
                  Ich würde diesen Thread noch einmal aus der Versenkung holen....
                  Hat in der Zwischenzeit jemand eine Lösung für eine Uhr / Wetterdaten anzeige erarbeitet?

                  Ich würde im Bad gerne eine Funkwetterstation gegen ein intelligentes Display mit ähnlichem Format ersetzen.

                  Daten wären Innentemp/Außentemp / Uhrzeit / Wettervorhersage. Zusätzlich wären einige Status Infos aus dem Miniserver interessant. z.b. Alarmanlage an/aus oder Alle Fenster geschlossen etc...

                  Ich bin gespannt ob es Lösungen gibt. Ich schaue gerade ob ich eine Lösung mit RaspiDisplay umsetzen kann. Bin noch nicht sicher "was" genau das Display dann anzeigen soll....
                  Eine Webseite mit den Daten oder eine eigene Linux anwendung etc...

                  Kommentar

                  • hismastersvoice
                    Supermoderator
                    • 25.08.2015
                    • 7448

                    #12
                    Ich nutze dazu U::LUX Schalter
                    Wetter, oder auch für mich noch interessanter die Werte von PV usw.
                    Kein Support per PN!

                    Kommentar

                    • Haidy
                      LoxBus Spammer
                      • 01.06.2016
                      • 416

                      #13
                      MDT Glastaster Smart wäre vielleicht auch noch ein Lösungsansatz...
                      Loxone: Miniserver Gen.1, 1-Wire Extension, Air Base Extension, Dali-Extension, KNX (MDT GT2S, BWM, Taster, ...)
                      Technik: PV 11,7kWp, Fronius Symo GEN24, BYD HVS 10,24kWh, LoxBerry, QNAP TS-431P, Unifi, Shelly

                      Kommentar

                      Lädt...