Ich frage den Status der PG-Ausgänge niemals ab. Das schaut auch kompliziert aus. Wenn sich an einem PG-Ausgang ein Status ändert, dann schickt Jablotron den von alleine auf den RS485 Bus. Dafür sollte es eine Einstellung am JA-121T geben. Loxone lauscht nur, ob sich ein PG-Status ändert und setzt intern einen Schalter, den ich dann in Loxone als Merker verwenden kann.
Das gleiche mit dem scharf/unscharf/Ausgangsverzögerung/Alarm, Loxone lauscht am Bus und setzt einen Schalter.
Einzig das scharf und unscharf schalten ist ein aktiver Eingriff von Loxone. Hier sendet Loxone den entsprechenden Befehl am RS485 Bus.
Wenn Jablotron etwas sendet, dann sollte man das im RS485 Monitor sehen.
Kommentar