Ich bin Marcel König und neu hier im Forum. Seit Jahren interessiere ich mich für Hausautomation, aber jetzt wage ich endlich den praktischen Einstieg mit Loxone. Mein Projekt ist etwas speziell: Ich saniere gerade ein Altbau-Reihenhaus aus den 1950er-Jahren, und möchte es Schritt für Schritt smart machen - vor allem Beleuchtung, Heizung und ein paar Fensterkontakte.
Ich habe bereits den Miniserver Go eingerichtet und ein paar Tree-Komponenten verbaut. Jetzt stehe ich an dem Punkt, an dem ich die Visualisierung im Loxone Config vernünftig gestalten möchte. Leider finde ich keine richtig verständliche Anleitung, wie man eigene Räume, Symbole und logische Verknüpfungen sauber aufbaut - ohne dass alles unübersichtlich wird.
Hat jemand vielleicht ein gutes Tutorial oder Beispielprojekt speziell für Altbau-Installationen oder nachträgliche Smart-Home-Nachrüstungen? Gerne auch Tipps, worauf man bei alten Leitungen und Funklösungen achten sollte.
Ich freue mich auf den Austausch mit euch und bin gespannt auf eure Erfahrungen!

Kommentar