Hilfe / Unterstützung bei Plugin Entwicklung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dizzy85
    MS Profi
    • 08.12.2015
    • 706

    #1

    Hilfe / Unterstützung bei Plugin Entwicklung

    Hallöchen....
    Mach es mal kurz und Knapp...
    Suche Hilfe und Unterstützung beim erstellen eines neuen Alexalox2.0 Plugin...
    Wenn mir der ein oder andere unter die Arme greifen möchte. Bin ich für jede Hilfe sehr Dankbar
  • Leo Kirch
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 831

    #2
    Was hast Du denn genau vor?
    -

    Kommentar

    • dizzy85
      MS Profi
      • 08.12.2015
      • 706

      #3
      Und zwar würde ich gerne ein neues Alexalox Plugin gestalten.... da das Alte https://www.loxforum.com/forum/proje...0968-alexa-lox nicht mehr voll funktionsfähig ist in Verbindung mit Alexa.
      Dazu wollte ich diese Scripte hier: http://blog.loetzimmer.de/2017/10/am...-echo.html?m=1
      in ein Plugin bauen und somit Alexa wieder über Loxone/Loxberry steuerbar zu machen.

      Es gibt auch schon Hinweise und Infos vom Autor der Scripte wie man das am besten über den Loxberry zum laufen bekommen könnte https://www.loxforum.com/forum/hardw...401#post122401

      bzw. hier https://www.alefo.de/alexa-allgemein...-t739-s50.html

      Da mein Linux-Verständnis nun aber nicht das beste ist , bräuchte ich halt Unterstützung dabei...

      Kommentar

      • Drunkard
        LoxBus Spammer
        • 27.08.2015
        • 277

        #4
        Beim Testen kann ich gern unterstützen aber Linux Kenntnisse habe ich leider nicht.

        Gruß

        Kommentar

        • Peter B
          MS Profi
          • 29.08.2015
          • 539

          #5
          Ich habe das Script mal auf den Raspi laufen lassen bekomme aber immer Fehlermeldungen .alexa.cookie (no such file or directory) obwohl die Files werden angelegt haben aber immer 0 kb Größe

          Kommentar

          • Peter B
            MS Profi
            • 29.08.2015
            • 539

            #6
            Muss am Loxberry liegen auf einem anderen Raspi funktioniert es

            zwischen dem Absetzen des Befehls und der Auswirkung auf der Alexa vergehen bei mir 6-8 Sekunden

            mit Multiroom gehts auch

            hmmm net schlecht das Script

            Datenübergabe mit Php Script über Webbrowser geht auch schon
            Zuletzt geändert von Peter B; 21.10.2017, 18:06.

            Kommentar

            • dizzy85
              MS Profi
              • 08.12.2015
              • 706

              #7
              Peter dann bist du schon weiter als ich 😁

              Wie hast du das mit der PHP Datenübergabe hin bekommen?

              Kommentar

              • Peter B
                MS Profi
                • 29.08.2015
                • 539

                #8
                Zitat von dizzy85
                Peter dann bist du schon weiter als ich 😁

                Wie hast du das mit der PHP Datenübergabe hin bekommen?
                Genau so wie es auch im Alexa<->Lox Plugin gemacht wird dort werden ja auch div. Daten von PHP auf die SH Dateien übergeben.

                Was mir irgendwie nicht gelingt ist es aktuelle Daten (Titel, Volume,usw) der Alexas von Amazon zu bekommen

                Ich hab das ganze jetzt mal auf einem Max2Play Image laufen. Kann alles steuern und die gesendeten Befehle bekomme Ich auch als Rückmeldung per UDP auf den MS

                Kommentar

                • mikesimon
                  Smart Home'r
                  • 02.02.2016
                  • 41

                  #9
                  dizzy85
                  bin beim Testen auch gerne behilflich!
                  Gruß

                  Kommentar

                  Lädt...