spricht technisch was dagegen, einen OpenVPN Client auf dem LoxBerry zu installieren?
Ziel ist es, eine "LoxBerry Aussenstelle" (= LoxBerry plus LTE Router) automatisch mit dem Home LAN zu verbinden, um den MS zu erreichen. Der OpenVPN Server läuft schon auf einer pfSense. Es ist ein Nicht-Ziel, den LoxBerry als VPN Server zu nutzen.
Wenn es schon bekannte No-Gos gibt, bitte melden, danke.
Möchte das am Wochenende in Angriff nehmen. Wenn Interesse besteht, teile ich gerne die Erfahrung.
Norbert
Kommentar