LoxBerry auf Youtube!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 5051

    #16
    Neues Video online: https://youtu.be/Ex8x62tlJJw

    LoxBerry News - Folge #2 - Auch wir können Teaser!

    Herzliche Grüße zurück "mit einem kleinen Augenzwinkern"

    Zuletzt geändert von Prof.Mobilux; 30.05.2021, 06:48.
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar

    • hme0354
      MS Profi
      • 06.07.2019
      • 996

      #17
      😆😄
      Smarthome: 1x Miniserver Gen. 2, 3x Relay Extensions, 1x Tree Extension, 1x DI-Extension, 1x Air Base Extension, 8x RGBW Tree Dimmer, 9x Touch-Tree, 1x Nano DI Tree, 10x Tree BWM
      Technik: IDM Aero SLM 3-11 mit HGL, MS4H mit 9 Zonen, 2x Loxberry, 2x RPI für Anzeige, Doorbird, Froggit WH2600, POE+ System für Peripherie, Gedad Luftgütesensoren, Deconz (Bridge + 2x BWM + 2x RGBW + 5 Smartplug)

      Kommentar

      • t_heinrich
        Lox Guru
        • 07.01.2016
        • 2136

        #18
        Bitte "Ganz bald" definieren.

        Kommentar

        • Gargamel
          MS Profi
          • 16.12.2018
          • 722

          #19
          geil

          Dann hoffe ich mal auf ein schönes Statistik-Plugin damit man mal bedenkenlos seine Statistiken aufzeichnen kann..

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7428

            #20
            Das Statistik-Plugin ist sicher der größere Game-Changer als eine neue Intercom.
            ​​​
            Kein Support per PN!

            Kommentar

            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11250

              #21
              Im Sinne der Versionspolitik von Stats4lox bedeutet „Ganz bald“ irgendwann in den nächsten Jahren 😛

              Aber die Zeit ist reif, bevor Loxone mit fadenscheinigen Ausreden noch die letzten verbliebenen Reste der Loxone Statistik heraus kastriert.
              Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 03.05.2021, 11:37.
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar


              • Prof.Mobilux
                Prof.Mobilux kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ooochhh Christian Fenzl! Jetzt hast Du es verraten... ;-)

              • svethi
                svethi kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Das Problem ist ja auch, dass wir eine Corona Konforme Location für das Specialevent brauchen ;-)

              • Klartext
                Klartext kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Super, ich freu mich schon darauf
            • t_heinrich
              Lox Guru
              • 07.01.2016
              • 2136

              #22
              So Loxone hat geliefert, nun seid ihr dran.

              Kommentar


              • AlexAn
                AlexAn kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Na sie haben eine Vorstellung geliefert sonst noch nichts.

              • Prof.Mobilux
                Prof.Mobilux kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Bald ;-)

              • t_heinrich
                t_heinrich kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                AlexAn für mich auch nicht so interessant, aber sooo schlecht nun auch nicht.
                Prof.Mobilux ich hoffe das meine ganzen Smileys oben deutlich gemacht haben, dass ich mit "bald" richtig zufrieden bin. :-)
            • Gargamel
              MS Profi
              • 16.12.2018
              • 722

              #23
              Wann kann man denn ungefähr mit eurer Vorstellung rechnen?

              Kommentar

              • nickman
                Dumb Home'r
                • 23.11.2017
                • 21

                #24
                Ich bin ja auch schon so aufgeregt!

                Kommentar

                • Christian Fenzl
                  Lebende Foren Legende
                  • 31.08.2015
                  • 11250

                  #25
                  Was erwartet ihr von dem Plugin?
                  Was müsste es können, damit ihr sagt: GEIL!

                  Würd mich interessieren. Später schauen wir, ob wir die Erwartungen erfüllen können 🙂
                  Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                  Kommentar

                  • Gargamel
                    MS Profi
                    • 16.12.2018
                    • 722

                    #26
                    Christian Fenzl
                    keine Ahnung ob das möglich ist..
                    Wäre Super wenn man alle Statistiken auf einen USB Stick speichern könnte und dann entweder über die LB Oberfläche oder Excel usw. auswerten könnte. Eventuell damit man auch einen schönen Ausdruck auf Papier machen kann.
                    Finde ich ganz interessant beim Stromverbrauch, PV.
                    Ein Ausdruck wo dann zB. Jahresverbrauch, Monatsverbräuche, PV Erzeugung usw. auf einer DINA 4 Seite ersichtlich ist. ( schreibe das momentan Händisch mit )

                    Mein SolarLog schreibt Erzeugung, Verbrauch, Eigenverbrauch auch mit. Finde das ganz nett, da sieht man den Eigenverbrauch ganz gut sieht.

                    Der größte Vorteil wäre natürlich das die SD Karte vom
                    MS nicht belastet wird.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Lightpicture
                      Lebende Foren Legende
                      • 16.11.2015
                      • 3866

                      #27
                      Christian Fenzl

                      # Einstellung des angezeigten Zeitraums
                      zB: 1 Tag, 3 Tage, 1 Woche, 1 Monat, 1 Jahr, usw...
                      Je nach vorhandenen Daten die in der DB liegen.
                      # Daten aus der DB abrufbar
                      # Mausover der Grafik, mit Anzeige, Datum, Zeit, Sensor
                      # Eine Liste der vorhandenen Sensoren, zu denen es Werte in der DB gibt
                      # Statistik (Garfische Darstellung) und Tracking Funktion
                      # Anzeige um welchen MS es geht, von dem die Statistik geschrieben wurde
                      wenn mehrere MS im Haus verbaut wurden.
                      # Farbliche Anpassung je nach Sensor für den die Statistik geschrieben wird
                      zB grün = Temperatur, blau = Feuchtigkeit, usw...
                      wie es jedem gefällt.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Forum-LoxBerryaufYoutube-Statistik01.jpg Ansichten: 0 Größe: 99,8 KB ID: 303698
                      Zuletzt geändert von Lightpicture; 06.05.2021, 10:56.
                      FG
                      Lightpicture

                      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                      Kommentar

                      • hismastersvoice
                        Supermoderator
                        • 25.08.2015
                        • 7428

                        #28
                        Christian Fenzl

                        Wichtig sind Multi Graphen das man auch mehrere Verbraucher in eine Auswertung bekommt.
                        ​​​​​​ Für mich sollte das Plugin die Werte von Miniserver holen ohne dass ich am MiniServer was programmieren muss.

                        Und die Installation sollte möglichste ohne viel IT wissen funktionieren
                        Viel mehr wünsche habe ich gar nicht.

                        Kein Support per PN!

                        Kommentar

                        • Prof.Mobilux
                          Supermoderator
                          • 25.08.2015
                          • 5051

                          #29
                          Können wir alles

                          🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                          LoxBerry - Beyond the Limits

                          Kommentar


                          • Lightpicture
                            Lightpicture kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Top!
                            Fehlt nur noch ein Datum.

                          • Prof.Mobilux
                            Prof.Mobilux kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Bald. ;-)
                        • Prof.Mobilux
                          Supermoderator
                          • 25.08.2015
                          • 5051

                          #30
                          Um Euch ein wenig Hintergrund zu geben:

                          Wir haben das alte Plugin (welches noch auf der Datenbank RRD basierte) komplett über den Haufen geschmissen.

                          Das neue Plugin ist "das weltweit erste Statistik-Plugin, das von Grund auf neu und zu 100% für den Einsatz im Smart Home entwickelt wurde. Ach nee, das war ja was anderes

                          Aber wir haben das Plugin tatsächlich von Grund auf neu programmiert. Es basiert auf der 3er Kombination Telegraf, Influx und Grafana.

                          Das hervorragende an dieser Basis ist, dass über Telegraf später sehr sehr einfach zusätzliche Inputs (also Datenquellen) als auch Outputs (also andere Datenbanken wie MySQL) auf Wunsch hinzugefügt werden können.

                          Als Ausgabe (Chart-Engine) kann alles verwendet werden, was Influx lesen kann. Als Plugin-Standard liefern wir Grafana mit. Grafana ist dabei extrem mächtig (macht Euch also keine Sorgen über die Flexibilität der Darstellung ). Hier z. B. für alle, die es noch nicht kennen: https://www.youtube.com/watch?v=BpLTo7ohqEU

                          Das geniale an Grafana ist zudem, dass wir Default-Charts mitliefern können. Dass heisst für Euch: Jede angelegte Statistik findet ihr automatisch in Grafana wieder - ohne auch nur irgendetwas konfigurieren zu müssen! Das finde ich extrem smart! Christian Fenzl hat da ganze Arbeit geleistet! Natürlich könnt ihr Euch eure eigenen Graphen nach Belieben auch selbst zusammenstellen. Alles was Grafana kann geht! Mit Grafana kann man auch die Graphen direkt anzeigen lassen, was eine Einbindung über den Webpage-Baustein in die Loxone-App ermöglicht. Auch das ist also kein Problem!

                          Ich habe mich hauptsächlich um die Background-Services wie Influx und Telegraf gekümmert, Christian Fenzl l hat sich um die ganze Schnittstelle zu Loxone und dem Miniserver gekümmert.

                          Und der Loxone Import ist ein echtes Highlight: Das Plugin liest eure Config automatisch vom Miniserver ein, ihr braucht in der Config nichts zu machen oder anzupassen! Ein Klick weiter und ihr zeichnet für jeden Baustein, Eingang, Ausgang oder was auch immer die Statistik auf. Eure alten Statistiken, die noch auf dem Miniserver gespeichert sind, werden ebenfalls per Knopfdruck importiert und stehen Euch dann in Grafana zur Verfügung! Christian hat mit dem Import von 5.000.000 Messungen aus dem Miniserver seit 2010 seinen Raspberry zum Abrauchen gebracht Wir haben den Import jetzt aber etwas verlangsamt

                          Als Schmankerl zeichnet das Plugin auch gleich Statistik-Daten eurer Miniserver und Loxberrys im eigenen Netzwerk mit auf (also CPU, Last, RAM, usw.).

                          Es gibt viele viele weitere Features - das nur als grober "Appetithappen" ​​​​​​​
                          🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


                          LoxBerry - Beyond the Limits

                          Kommentar


                          • Prof.Mobilux
                            Prof.Mobilux kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Normalerweise wird alle x Minuten ein Wert in die Statistik geschrieben. Über MQTT kannst du aber auch direkt einen Wert vom Miniserver zur Datenbank schicken. Damit kannst du auch einen tracker bauen.

                          • orli
                            orli kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Sehr geil, ich freu mich! Wenn ihr Beta- oder VM-Loxberry Tester braucht, meldet euch.

                          • Lightpicture
                            Lightpicture kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Ausgezeichnet!
                            Danke
                        Lädt...