Loxberry Update auf 2.2.0.1

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • challo
    LoxBus Spammer
    • 21.09.2016
    • 381

    #1

    Loxberry Update auf 2.2.0.1

    Hi zusammen,
    mein Loxberry zeigt aktuell die Meldung, dass es beim Update ein Problem gab und man kann die Versionsnummer zurücksetzen um das Update erneut auszuführen.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2020-10-23_12h55_54.png
Ansichten: 725
Größe: 100,6 KB
ID: 271365

    Das habe ich auch gemacht. Die Meldung wird aber erneut angezeigt. Es gab bei einem früheren Update ein Fehler. Wenn das Update Neuinstalliert wird, kommt es allerdings zu keiner
    Fehlermeldung.
    Könnt ihr euch die Logs mal anschauen oder werden andere Logs benötigt?
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2020-10-23_12h56_18.png
Ansichten: 676
Größe: 150,1 KB
ID: 271367


    Vielen Dank!
    Angehängte Dateien
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11250

    #2
    Code:
    Setting up owserver (3.2p3+dfsg1-6) ...
    dpkg: error processing package owserver (--configure):
    installed owserver package post-installation script subprocess was killed by signal (Terminated)
    dpkg: dependency problems prevent configuration of owfs:
    owfs depends on owserver (>= 3.2p3+dfsg1-6); however:
    Package owserver is not configured yet.
    
    dpkg: error processing package owfs (--configure):
    dependency problems - leaving unconfigured
    Errors were encountered while processing:
    owserver
    owfs
    E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
    <ERROR> Error occurred while installing broken packages - Error 100
    Was mit 1-Wire hast du installiert?
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • challo
      LoxBus Spammer
      • 21.09.2016
      • 381

      #3
      1 Wire NG Plugin habe ich drauf. Läuft noch problemlos

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11250

        #4
        Prof.Mobilux Ideen? 😉
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • Prof.Mobilux
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 5101

          #5
          Das Plugin installiert owserver aus testing, weil das stable kaputt ist. Muss ich schauen.
          🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


          LoxBerry - Beyond the Limits

          Kommentar

          • challo
            LoxBus Spammer
            • 21.09.2016
            • 381

            #6
            Problem ist mit dem von Christian beschriebenen Verfahren behoben:

            Hallo LoxBerry-Gemeinde! Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht Name: LB22.png Ansichten: 0 Größe: 805,0 KB ID: 272490 Nach einer langen Frühlings-, Corona- und Sommerpause haben wir gestern LoxBerry V2.2 Pippin (V2.2.0.2) in LoxBerry Update als RELEASE freigeschaltet. Wenn ihr automatische Updates

            Kommentar

            Lädt...