Leider der selbe Fehler.
Update Error auf 2.2.1.1
Einklappen
X
-
Update Error auf 2.2.1.1
Hallo, anbei das Logfile mit dem Error. Hab das bei mir auf autom. gestellt und jetzt gerade neu gestartet und manuel probiert.
Leider der selbe Fehler.
Stichworte: - -
Wieder mal yarn - ich schau mir das an und geb dir Bescheid!Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine -
Michael hat eben noch was reinrepatcht.
Kannst du bitte den Version zurücksetzen-Button drücken und dann nochmal installieren.
lg, ChristianHilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
dieter_v Log dich bitte mal per putty ein und führe folgenden Befehl auf der Konsole aus. Die Ausgabe bitte hier posten.
sudo apt-get update🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
LoxBerry - Beyond the Limits
Kommentar
-
Danke für den Hinweis, hatte das Problem vor einiger Zeit schon mal (aber wieder verdrängt).
Mit dem folgenden Befehl funktioniert's:
sudo apt-get update --allow-releaseinfo-change
Danach läßt sich das Update durchführen.
Noch als Hinweis:
auf meinem Loxberry ist ein Unifi-Controller installiert (nicht das PlugIn).Kommentar
-
Hi,
gleicher Fehler bei mir. Habe die Version 2.2.0.4 am laufen und beim Update erhalte ich ebenfalls ERROR: Error updating apt database - Error 100Prof.Mobilux Hier meine Ausgabe nach dem Befehl sudo alt-get update über die Konsole.
Auch der Hinweis von dieter_v hat leider nicht geholfen.
Code:root@loxberry:/opt/loxberry# sudo apt-get update Hit:1 http://ftp.halifax.rwth-aachen.de/raspbian/raspbian buster InRelease Hit:2 http://ftp.gwdg.de/pub/linux/debian/raspbian/raspbian buster InRelease Ign:3 http://ftp.agdsn.de/pub/mirrors/raspbian/raspbian buster InRelease Hit:4 http://debian.fhem.de/nightly InRelease Err:5 http://ftp.agdsn.de/pub/mirrors/raspbian/raspbian buster Release 404 Not Found [IP: 141.76.119.131 80] Get:6 https://download.docker.com/linux/raspbian buster InRelease [33.6 kB] Hit:7 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease Get:8 https://dl.yarnpkg.com/debian stable InRelease [17.1 kB] Reading package lists... Done E: The repository 'http://ftp.agdsn.de/pub/mirrors/raspbian/raspbian buster Release' no longer has a Release file. N: Updating from such a repository can't be done securely, and is therefore disabled by default. N: See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration details. root@loxberry:/opt/loxberry#
Kommentar
-
Da ist ein apt Mirror kaputt.Das dämliche apt schnallt das nicht bzw. loggt sogar, dass es den Mirror ignoriert und wirft dann doch einen Fehler aus. apt ist einfach nur Müll...
Entweder ihr wartet, bis die ihren Mirror repariert haben oder editiert als root die Datei /etc/apt/sources.list und schmeisst die entsprechende Zeile mit dem ftp.agdsn.de mirror einfach raus (löschen).🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine
LoxBerry - Beyond the Limits
Kommentar
-
Hallo KapeOne,
was listet der Putty, wenn Du
sudo apt-get update --allow-releaseinfo-change
eingibst ?
Hast Du weitere Programme ausserhalb Loxberry installiert ?
Kommentar
-
zu1:
Hit:1 http://ftp.halifax.rwth-aachen.de/raspbian/raspbian buster InRelease
Get:2 http://ftp.gwdg.de/pub/linux/debian/raspbian/raspbian buster InRelease [15.0 kB]
Get:3 http://ftp.de.debian.org/debian testing InRelease [154 kB]
Hit:5 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease
Get:6 https://dl.yarnpkg.com/debian stable InRelease [17.1 kB]
Ign:4 https://apt.pilight.org stable InRelease
Get:7 https://apt.pilight.org stable Release [4,565 B]
Ign:8 https://apt.pilight.org stable Release.gpg
Ign:8 http://apt.pilight.org stable Release.gpg
Get:9 http://ftp.de.debian.org/debian testing/main armhf Packages [7,941 kB]
Get:10 http://ftp.de.debian.org/debian testing/main Translation-en [6,241 kB]
Get:11 http://ftp.de.debian.org/debian testing/non-free armhf Packages [56.3 kB]
Get:12 http://ftp.de.debian.org/debian testing/non-free Translation-en [91.5 kB]
Get:13 http://ftp.de.debian.org/debian testing/contrib armhf Packages [40.2 kB]
Hit:14 http://ftp.de.debian.org/debian testing/contrib Translation-en
Ign:14 http://ftp.de.debian.org/debian testing/contrib Translation-en
Ign:14 http://ftp.de.debian.org/debian testing/contrib Translation-en
Err:14 http://ftp.de.debian.org/debian testing/contrib Translation-en
BZ2_bzread: /var/lib/apt/lists/partial/ftp.de.debian.org_debian_dists_testing_contrib_i18 n_Translation-en.bz2 Read error (-5: DATA_ERROR_MAGIC)
Reading package lists... Done
E: The repository 'http://apt.pilight.org stable Release' is no longer signed.
N: Updating from such a repository can't be done securely, and is therefore disabled by default.
N: See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration details.
zu 2. - nein nur Loxberry und seine Plugins ;-)
-
-
ich wollte es eben probieren, leider finde ich diesen Button nicht ;( hab jetzt glaub ich jedes Menü duchgesehen, entweder übersehen oder ich hab den wirklich nicht. Kann mir bitte jemand sagen wo der sein soll? Danke
Kommentar
-
Hi, hab zwar jetzt gefunden wo der Button sein sollte, ist der aber nicht bei mir. Da derzeit nicht viel auf dem RPi läuft hab ich kurzerhand einfach die letzte Version war die 2.2.0 war heruntergeladen und die SD Karte neu damit bespielt. Nach der Erstkonfig, habe ich das Update erneut versucht, dies ist ohne Probleme durchgelaufen. Werde jetzt die Plugins nachinstallieren und konfigurieren.
Kommentar
-
Ist das bei mir also das Gleiche Problem?
Angehängte DateienKommentar
-
Bullit
Nein, bei dir kommt das von
apcupsd
Probier mal den Hinweis von Dieter:
sudo apt-get update --allow-releaseinfo-changeHilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
Kommentar