Sonos Alexa Ha Bridge

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3300

    #16
    weshalb ver"x"t du deine interne IP Adresse eigentlich? 192.168.0.x? Hast Angst, dass ich oder sonst jemand auf diese zugreift, wenn wir wüssten, dass dein Loxberry auf z.B. 192.168.0.17, .23, .150 oder auf .2 hört?
    Ich willst nur wissen, interessiert mich

    Ich kann mir im besten Willen nciht vorstellen, dass alles funktioniert, die SD Karte einzig und allein dran schuld ist, dass die HA-bridge mit Error 403 antwortet.

    Und du bist dir sicher, dass du beim 120sten Versuch nicht doch was "anderes anders" gemacht hast?

    https://www.ionos.de/digitalguide/ho...nem-error-403/

    Typische Fehler sind die folgenden:
    Lösungsansatz: Erweiterungen des Browsers deaktivieren


    Es ist möglich, dass Ihr Browser aufgrund verschiedener aktiver Plug-ins und/oder Add-ons vom Webserver abgewiesen wurde (etwa aufgrund der Nutzung eines Adblockers oder Proxy-Plug-ins). Deshalb können Sie ausprobieren, ob Sie nach der Deaktivierung der Erweiterungen die URL aufrufen können.
    Lösungsansatz: Browser-Cache löschen


    Falls Ihr Browser mit deaktivierten Erweiterungen weiterhin den HTTP-Status-Code 403 als Antwort auf die Anfrage erhält, kann das Leeren des Caches das Problem lösen.
    Lösungsansatz: Einstellungen der Firewall


    Sollte auch dies nicht zum gewünschten Ergebnis führen, besteht noch die Möglichkeit, dass der Webserver ein Problem mit Ihrer Firewall hat und Ihnen deswegen den HTTP-Error 403 im Browser ausgibt. Wenn Sie dem Betreiber der Seite vertrauen, können Sie die Firewall deaktivieren und dann noch einmal versuchen, die Webseite zu öffnen. Löst dies das Problem, können Sie für die Seite eine Ausnahme in den Firewall-Einstellungen hinzufügen.



    => Wer die Fehlermeldung beim Aufruf einer Website erhält, sollte sich näher mit den Browsereinstellungen und/oder seiner Firewall auseinandersetzen.
    Allerdings gibt es auch Website-Betreiber, die gewisse Verzeichnisse eines Online-Angebots vor dem „Directory Browsing“ schützen. Es kann aber auch vorkommen, dass der Website-Administrator die Berechtigungen falsch konfiguriert hat.

    Kann mir wie erwähnt nicht vorstellen, dass der "website betreiber", also die plugin-ersteller nur bei deiner installation den zugriff verhindern oder nur bei dir was falsch konfiguriert haben.

    Kommentar

    • Snues
      Smart Home'r
      • 11.12.2021
      • 57

      #17
      Nabend

      Wie willst auf ne interne IP zugreifen ? x kann von bis sein ist das leicht ein problem? Nein hab nix anders gemacht als ne andere Sd genommen wäre ja nicht das erste mal das eine spinnt.

      Mfg

      Kommentar

      Lädt...