MQTT Gateway sehr langsam bei hoher CPU Last

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 5051

    #31
    dasrockt Dann teste doch mal die Subscription Filter Expressions - bei aktiviertem JSON Expand. Damit ist das JSON Expand aktiviert, aber die Topics werden nicht an den MS weitergegeben. Damit müsste man rauskriegen ob das JSON Expand oder das Weiterleiten das Problem ist.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 91,1 KB ID: 468474

    Code:
    zigbee2mqtt_bridge_.*
    Oder alternativ einzeln, falls sich hinter zigbee2mqtt_bridge noch andere Topics verbergen, die Du benötigst:

    Code:
    zigbee2mqtt_bridge_definitions.*
    zigbee2mqtt_bridge_devices.*
    zigbee2mqtt_bridge_info.*
    Zuletzt geändert von Prof.Mobilux; In den letzten 4 Wochen.
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar

    • dasrockt
      Extension Master
      • 01.06.2017
      • 140

      #32
      Hallo Prof.Mobilux habe jetzt alle szenarien durchprobiert und es funktioniert nur wenn ich json expand deaktiviere sobald ich es aktiviere funktioniert es sehr langsam bis gar nicht im RegEx steht aber nach wie vor zigbee2mqtt_bridge_.* also bei mir sieht es aus als wäre das json expand schuld
      Loxone: so ziemlich alles was es gibt
      Loxberry: Alexa<->Lox, CamStream4Lox, FHEM, MQTT Gateway, Weather4Loxone, Zigbee2Mqtt
      Other: Node-Red, IObroker, Zehnder Comfoair 350, Tasmota, usw.

      Kommentar

      • dasrockt
        Extension Master
        • 01.06.2017
        • 140

        #33
        Sorry nachtrag nach ziemlich genau 4 Stunden funktioniert auch das nicht einen restart gemacht in den mqtt seetings und geht wieder hab jetzt json expand wieder angehackt und läuft ich beobachte mal wie lange :-(
        Loxone: so ziemlich alles was es gibt
        Loxberry: Alexa<->Lox, CamStream4Lox, FHEM, MQTT Gateway, Weather4Loxone, Zigbee2Mqtt
        Other: Node-Red, IObroker, Zehnder Comfoair 350, Tasmota, usw.

        Kommentar

        • Mex
          Smart Home'r
          • 11.10.2018
          • 52

          #34
          Hallo

          Wenn ihr wie ich auch Probleme mit den Massen an Meldungen von Z2M habt könnt ihr diese gut filtern. Bzw. ausnehmen.
          Wenn ihr also weniger Meldungen von Z2M bekommen wollt müsst ihr diese bei "Gefilterte 'publish' Attribute" ausnehmen.
          Das hat bei mir Wunder gewirkt.
          Ich habe trotz knapp 40 Zigbee Geräten mit allem möglichen Werten von RGB, Brightness, Temperatur Werten.... nur 140 Werte in MQTT.
          Und das sind diese die ich auch brauche. Alles was ich nicht brauche wie Link Quality etc... habe ich ausgenommen.
          Das sieht bei mir dann zB so aus:
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 55,9 KB ID: 468779
          Zu finden ist dies am entsprechenden Gerät in Z2M unter Einstellungen.
          Das sind alles Werte dir ich nicht in Loxone brauche.
          Und mit dieser Einstellung werden diese Werte danach nicht an MQTT gesendet.
          Hier habe ich für JEDES Gerät alles gefiltert was ich nicht brauche.
          Ist zwar am Anfang bei vielen Geräten etwas Arbeit, aber es bringt definitiv was.

          Evtl. hilft das ja dem einen oder anderen.

          mfg


          edit: Und was ich noch mache ist, ich habe bei den Subscriptions nur das drinnen was ich brauche. Also nicht Z2M komplett sondern jedes einzelne Gerät. Am Anfang hatte ich "zigbee2mqtt/#" Abonniert. Bzw. war der Haken bei Z2M "Topic bei MQTT Plugin Registrieren" aktiv. Da kommt aber auch viel daher dass ich nicht brauche. Jetzt habe ich es zB. so: zigbee2mqtt/Rollo-1OG-VR1/#. Oder für HA zB so: "homeassistant-vm/fan/xiaomi_humidifier_wz/no_water". Das nimmt auch nochmal Last vom MQTT Gateway.
          Zuletzt geändert von Mex; In den letzten 3 Wochen.

          Kommentar

          Lädt...