Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Ist die einzige VM und beansprucht springend relativ viel CPU
Im Terminal sehe ich das mqttgateway.pl die meiste Leistung verbraucht
Habe aber nur so 5 Nachrichten in der Sekunde, ab und an mehr wenn weather4lox reinhaut
wo könnte die recht hohe Auslastung herkommen bzw. wo könnte ich die Suche beginnen?
wenn ich in Docker ein MQTT Gateway hoste und ein wenig was darüber laufen lasse ist der Verbrauch quasi 0
Nach ein wenig forschen, hatte ich wohl doch ab und an etwas mehr traffic
Hab ein wenig rumprobiert, bin aber letztendlich auf einen externen MQTT Broker (nanomq) umgestiegen, ist mit den Loxberry sogar richtig cool da er automatisch die MQTT Verbindungen weiterleitet und auf anhieb alles wieder funktioniert und man nicht instant die Adresse bei allen Geräten ändern muss
Ist wahrscheinlich auch ne Glaubensfrage, aber ich wollte ja den MQTT Broker schon länger in Docker packen da hat sich das angeboten
Gestern hab ich dann noch das loxMqttRelay(https://github.com/Jakob-Gliwa/loxMqttRelay) aufgesetzt um noch mehr in Richtung Docker zu gehen, lief auch auf anhieb
Der Leistungsverbrauch hängt nicht direkt mit dem Broker/Gateway zusammen.
Ein VM wird schlichtweg über den Virtualisierungsansatz und damit einhergehendem Overhead immer mehr verbrauchen als ein Docker.
Ich glaube aber auch, dass Synology den CPU Verbrauch der VMs nicht sehr genau darstellt. Also unklar ob das wirklich vergleichbar ist was du in den Masken siehst.
Für das loxMqttRelay hatte ich relativ diesbezüglich optimiert (alles asynchron, rechenintensivere Sachen über Rust/Cython, etc.). Das macht es zwar deutlich ressourcenschonender und schneller, aber auch schwerer zu warten für die Entwickler.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar