Loxberry auf Rpi 1

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Iksi
    Lox Guru
    • 27.08.2015
    • 1111

    #1

    Loxberry auf Rpi 1

    Hallo,

    Wollte mal fragen ob der LoxBerry auf nem RPi 1 vernünftig läuft?
    Ich habe bislang einen RPi 1 im Verteiler für diverse Dienste, Zähler auslesen, Wunderground....
    Und würde da nun gerne den Loxberry aufspielen, bin mir aber nicht sicher wie das von der Performance aussieht.

    Gruß Iksi

    Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7428

    #2
    Ich habe es auf einem Raspi-Zero W im Versuch.
    Leistung dürfe ja ähnlich gut/schlecht sein
    SqueezeLite und WU4Lox gehen ohne Probleme

    Allerdings habe ich die Soft nach Anleitung von Hand installiert.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11250

      #3
      Der Pi 1 ist schon langsamer als 2/3. Beim Webinterface merkt man das.
      Bei den Plugins wie Wunderground, die per UDP Daten an den MS schicken, merkt man das nicht. Alles, wo eine Webseite angezeigt wird, merkt man es natürlich schon. Oder das Miniserverbackup dauert durch das Zippen länger.
      Im Großen und Ganzen ist es aber kein Problem. Ich entwickle meine Plugins mit einem Pi1.
      lg, Christian
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • Prof.Mobilux
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 5051

        #4
        Ich habe den LoxBerry auf mehreren RasPi1 laufen. Das geht ohne Probleme. Das Webinterface ist manchmal lahm, aber wenn der LoxBerry einmal läuft muss man da selten ran.
        🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


        LoxBerry - Beyond the Limits

        Kommentar


        • hismastersvoice
          hismastersvoice kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Wir sind doch Spielkinder, also muss man da doch immer wieder ran

        • Prof.Mobilux
          Prof.Mobilux kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Och, es gibt durchaus einige, da war ich seit der Ersteinrichtung nur wieder drauf, wenn Christian Fenzl ein Squeezelite Update herausgebracht hat ;-)
      • Iksi
        Lox Guru
        • 27.08.2015
        • 1111

        #5
        Top, dann werde ich das mal probieren.

        Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

        Kommentar

        Lädt...