Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Wollte mal fragen ob der LoxBerry auf nem RPi 1 vernünftig läuft?
Ich habe bislang einen RPi 1 im Verteiler für diverse Dienste, Zähler auslesen, Wunderground....
Und würde da nun gerne den Loxberry aufspielen, bin mir aber nicht sicher wie das von der Performance aussieht.
Der Pi 1 ist schon langsamer als 2/3. Beim Webinterface merkt man das.
Bei den Plugins wie Wunderground, die per UDP Daten an den MS schicken, merkt man das nicht. Alles, wo eine Webseite angezeigt wird, merkt man es natürlich schon. Oder das Miniserverbackup dauert durch das Zippen länger.
Im Großen und Ganzen ist es aber kein Problem. Ich entwickle meine Plugins mit einem Pi1.
lg, Christian
Ich habe den LoxBerry auf mehreren RasPi1 laufen. Das geht ohne Probleme. Das Webinterface ist manchmal lahm, aber wenn der LoxBerry einmal läuft muss man da selten ran.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar