Anfängerfrage Software zu bearbeitung der Scripte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris8519
    Extension Master
    • 19.12.2015
    • 106

    #1

    Anfängerfrage Software zu bearbeitung der Scripte

    Hallo, finde echt toll was ihr hier immer wieder auf die beine stellt. Die Plugins sind echt super und ich schaue mir auch immer wieder gerne die Programmierung an. Da ich aber null ahnung habe vom Programmieren habe würde ich gerne mal so in die Runde fragen welche Software ihr nutzt um die Plugins hier zu bearbeiten. Würde mich freuen . Vielleicht auch ein paar Empfelungen für einen Anfänger . Mfg
  • tholle
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 830

    #2
    Meinst du tatsaechlich mit welchem Editor die Skripte bearbeitet werden, oder in welchen Sprachen sie geschrieben sind?

    Als Editor nehme ich vim (mit ein paar Plugins) und meine praeferierten Skriptsprachen sind Bash und Python.
    Aber die Meisten Plugins sind in php+bash oder php+perl geschrieben.

    Gruss,
    tholle

    Kommentar

    • Chris8519
      Extension Master
      • 19.12.2015
      • 106

      #3
      Eigendlich mit welchen editor .. bin halt beim googeln auf folgende gestoßen eclipse, Komodo edit
      Wollte mir jetzt nicht jede software installieren und jede testen.
      Suche halt was benutzerfreundliches mit dem auch der Laie umgehen kann (könnte)
      deshalb frag ich mal hier so in die runde

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11249

        #4
        Eclipse ist heftig für das bisserl Code, das wir machen.

        Notepad++ hat Syntax-Highlighting, und Google hilft bei den Funktionsparametern.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar


        • Chris8519
          Chris8519 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Danke für die Infos .. Notepad++ hab ich mir jetzt mal Installiert... scheind auf den ersten blick erstmal das richtige für mich zu sein ... Wobei ich werde mich auch hier im Forum gut erklärte Node Red mal etwas einlesen... hört sich jedenfalls auch sehr interessant an
      • orli
        Lox Guru
        • 13.11.2016
        • 2569

        #5
        Ich nutze auf dem Mac Textmate, unter Linux mcedit und vi/vim, je nachdem was vorinstalliert ist. Hauptsächlich aber mcedit.

        Kommentar


        • tholle
          tholle kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          fuer den MAC kann ich, falls man auf GUI-Editoren steht, Textwrangler empfehlen. Bietet auch alles, was man von einem aktuelle Editor heutzutage so erwarten kann. Aber Textmate ist auch ganz cool. Trotzdem zieht's mich immer wieder zum VIM. Ich kann nicht anders.
      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6342

        #6
        Kann mich dem nur anschließen vim 👍🏻
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        Lädt...