PHP Post

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter B
    MS Profi
    • 29.08.2015
    • 539

    #1

    PHP Post

    Dere die Damen und Herren

    Ich schreibe von einer Index.php Daten mit Formular und Post an eine LoxWrite.php dort werden Sie dann in eine conf Datei geschrieben, Ich springe mit
    Code:
    header('Location: index.cgi');
     exit;
    zurück auf die Hauptseite (cgi) was auch funktioniert nur steht dann oben in der Leiste /admin/plugins/plugin/LoxWrite.php und nicht /admin/plugins/plugin/index.cgi

    Es ist aber wichtig das Ich wider auf /admin/plugins/plugin/index.cgi bin da sonst die nächsten Daten nicht geschrieben werden können

    was mach Ich falsch?
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11249

    #2
    Probier ein
    Code:
    header("Location: $url", 1, 301);
    Du weißt, dass du im neuen LB native PHP-Programmieren kannst...?
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Peter B
      MS Profi
      • 29.08.2015
      • 539

      #3
      Da steht wider das selbe in der Adresszeile :-(

      Nativ was?

      Kommentar


      • Christian Fenzl
        Christian Fenzl kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Nativ, d.h. kein Springen zwischen Perl und PHP, sondern alles PHP.

        Wenn der Header nicht geht, mach einen normalen HTML-Head-Redirect.
    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6342

      #4
      Dann funktioniert das Redirekt nicht, denn wenn Du auf index.cgi verweist und dann da was anderes in der Adresszeile steht, ist da was falsch
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar

      • Peter B
        MS Profi
        • 29.08.2015
        • 539

        #5
        Schreib die Daten jetzt innerhalb der Index.php und mach von dort eine Weiterleitung an die index.cgi es bleibt hier aber auch oben in der Zeile ..../Index.php stehen


        Noch eine Frage: Ich möchte JQ Elemente im Webinterface anzeigen und bekomme folgende Fehlermeldung
        Code:
        (13)Permission denied: AH01241: exec of '/opt/loxberry/webfrontend/cgi/jqwidgets/jqxnumberinput.js' failed
        Loxberry ist aber Besitzer der Ordner/Dateien und www-data ist der Gruppe Loxberry hinzugefügt was kann da sein

        Auf einem Windows/Apache Webserver funktioniert es

        Kommentar


        • Christian Fenzl
          Christian Fenzl kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Was hast du vor?
          LoxBerry verwendet jQuery Mobile als UI Framework.

          JQWidgets ist lizenzpflichtig für commercial use, willst du das wirklich für das Plugin?
          Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 28.12.2017, 02:35.

        • Peter B
          Peter B kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich hab heute die Erlaubnis bekommen die JQwidgets für Loxberry zu verwenden. Siehe Mail Ausschnitt unten

          "Hi Peter,

          Thank you for contacting us.

          If your project is not going to generate any revenue (from advertisement, services, sales, subscriptions, etc.) then you can use JQWidgets for free.

          Please, let me know if you have any other questions.

          Best regards,

          Victor Vidolov
          JQWidgets Sales"

        • Christian Fenzl
          Christian Fenzl kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich bau was ein, dass du in LB0.3.x einen custom head hinzufügen kannst.
      • Peter B
        MS Profi
        • 29.08.2015
        • 539

        #6
        Eigentlich wollte Ich schöne Drehregler einbauen, dachte unter Commercial fällt es nur wenn Ich Geld dafür verlange. Hmmm aber wiso kommt da diese Meldung.


        noch was
        beim Plugin installieren bekomme Ich folgende Fehlermeldung

        Code:
        /tmp/uploads/0kg6akFFvu/alexalox2.0/postinstall.sh: 62: /tmp/uploads/0kg6akFFvu/alexalox2.0/postinstall.sh: Syntax error: end of file unexpected (expecting "fi")
        [COLOR=red][B]ERROR:[/B][/COLOR] Skript mit Fehlern beendet
        Code:
        if [ -d /run/shm/alex2lox/ ] ; then 
        echo Ram Disk vorhanden
        else
        echo Ram Disk nicht vorhanden
        fi
        was stimmt mit meinem fi nicht? habs ohne probiert und auch mit 2 , es kommt immer die selbe Meldung

        Kommentar

        Lädt...