Java Script

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter B
    MS Profi
    • 29.08.2015
    • 539

    #1

    Java Script

    Hallo die Runde

    kann mir jemand sagen wie Ich in die JS Schleife bei var imageURL Daten von einer php Datei (echo Ausgabe) hinein bekomme?


    Code:
    <script type="text/javascript" language="JavaScript">
    
    var refresh = 60; // 1  Minute
    var imageURL = "[COLOR=#FF0000]Da sollte die Echo Ausgabe der Url aus der PHP Datei her[/COLOR]";
    function ImgRetry() {
    setTimeout("ImgLoad()", refresh*1000);
    }
    function ImgLoad() {
    if (imageURL == "") imageURL = document.images.hw18.src;
    var timestamp = new Date();
    timestamp = "?" + timestamp.getTime();
    document.images.hw18.onload = "images/demo_img2.jpg";
    document.images.hw18.src = imageURL + timestamp;
    setTimeout("ImgLoad()", refresh*1000);
    }
    
    </script>
    Danke und LG Peter
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6342

    #2
    Wenn es eine PHP Variable ist und Du vorher PHP schon auf der Seite hattest <?=$DeineVariable;?> anssonsten<?php echo „was auch immer“;?>
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • Peter B
      MS Profi
      • 29.08.2015
      • 539

      #3
      Servus

      Code:
      <?php echo $Bildurl; ?>
      funktioniert nur wenn das php Script auf der selben Seite ist, dadurch wird es aber nicht aktualisiert


      Code:
      <?php echo Bild.php $Bildurl; ?>
      funktioniert nicht

      Code:
      <?php echo Bild.php; ?>
      funktioniert auch nicht

      :-(

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6342

        #4
        Vielleicht solltest Du erst einmal genau erklären was Du bezwecken möchtest. Mit PHP kannst Du nur Inhalte zur Zeit der Erstellung der Seite (also beim Aufruf) einfügen. Wenn Du Inhalte in einer Seite ändern willst, die schon im Browser ist, kannst Du diese nur entweder mit Parametern neu aufrufen, oder Du musst auch diese Änderungen per JS ausführen. Wenn Du dazu auch noch externe Daten benötigst, solltest Du Dich mit dem Thema AJAX vertraut machen.
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        • Peter B
          MS Profi
          • 29.08.2015
          • 539

          #5
          Ich möchte auf einer html Seite das Bild vom LMS (Radiostation) anzeigen und das soll sich mit ändern des Senders natürlich mit ändern

          mit unten stehendem Code zeigt er mir alle 5 S die aktuelle Url im HTML an ( kann man daraus etwas basteln damit das Bild und nicht die Url angezeigt wird?)

          Code:
                <script type="text/javascript" src="scripts/jquery-1.11.1.min.js"></script>
                          <script type="text/javascript">
                       $(document).ready(function() {
                       $("#info").load("Bild.php");
                  var refresh = setInterval(function() {
                       $("#info").load("Bild.php");
                  console.log(info);
                        }, 5000);
                      });
          </script>
          
          <div id="info">

          Kommentar

          • Christian Fenzl
            Lebende Foren Legende
            • 31.08.2015
            • 11249

            #6


            Im Callback schreibst du den Response in den entsprechenden Image Tag.
            So etwa müsste das gehen.

            PS: Offenbar geht das sogar noch einfacher: https://stackoverflow.com/questions/...mage-in-jquery
            Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 01.01.2018, 11:15.
            Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

            Kommentar


            • svethi
              svethi kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Höö, vordrängeln gilt nicht ;-)

            • Christian Fenzl
              Christian Fenzl kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hab ich ja garnicht! Ich war eh nur Zweiter :-)
          • svethi
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 6342

            #7
            Demnach wäre die id Info ein Div Block. Das Query macht von sich aus schon Ajax, okay, auch nicht schlecht. Bin nicht so der JQuerier ;-). Was liefert denn Bild.php? Das ganze HTML für den Div-Block?
            Schwierig zu helfen, wenn man alle Infos aus der Nase ziehen muss ;-)
            Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

            Kommentar

            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11249

              #8
              Bild.php sollte halt, wenn man's gleich ordentlich macht, nicht die URL, sondern gleich das Bild zurückliefern. So sind's halt immer zwei Requests.
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar

              • Peter B
                MS Profi
                • 29.08.2015
                • 539

                #9
                das ist die Echoausgabe von Bild.php

                Code:
                http://www.mysqueezebox.com/public/imageproxy?u=http%3A%2F%2Fcdn-radiotime-logos.tunein.com%2Fs8007q.png

                und genau das gibt er bei
                Code:
                <div id="info">
                auch aus
                Zuletzt geändert von Peter B; 01.01.2018, 11:45.

                Kommentar

                • Peter B
                  MS Profi
                  • 29.08.2015
                  • 539

                  #10
                  Habs schon

                  so geht es:
                  Code:
                          <script type="text/javascript" src="http://code.jquery.com/jquery-1.4.1.min.js"></script>
                              <script type="text/javascript">
                               $(document).ready(function() {
                                 var refresh = setInterval(function() {
                                $.get("Bild.php", function(url){
                          document.getElementById('bild10').innerHTML= '<img src='+ url +'>';
                          });                
                          }, 5000);
                              });
                  </script>

                  Kommentar


                  • Christian Fenzl
                    Christian Fenzl kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Sehr gut!
                    PS: Am LoxBerry musst du jquery nicht einbinden, das ist schon drin (sonst lädst du‘s zweimal)
                • Peter B
                  MS Profi
                  • 29.08.2015
                  • 539

                  #11
                  OK Danke für die Info......

                  wie kann Ich in PHP überprüfen ob das Bild in dem Pfad funktioniert?

                  mit
                  Code:
                  if (file_exists('http://www.mysqueezebox.com/public/imageproxy?u=http%3A%2F%2Fcdn-radiotime-logos.tunein.com%2Fs8007q.png')) {
                      echo "Die Datei existiert";
                  } else {
                      echo "Die Datei existiert nicht";
                  }
                  echo "<img src='http://www.mysqueezebox.com/public/imageproxy?u=http%3A%2F%2Fcdn-radiotime-logos.tunein.com%2Fs8007q.png><br>';
                  sagt er mir die Datei existiert nicht

                  obwohl er sie in der letzten Zeile anzeigt?

                  Kommentar

                  • Peter B
                    MS Profi
                    • 29.08.2015
                    • 539

                    #12
                    Du meinst diese Zeile muß Ich nicht hinschreiben?
                    Code:
                    <script type="text/javascript" src="http://code.jquery.com/jquery-1.4.1.min.js"></script>
                    ohne der geht es aber nicht!

                    Kommentar


                    • Peter B
                      Peter B kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Das ist wahrscheinlich so

                      gibt es irgendwo eine php musterdatei?

                    • Christian Fenzl
                      Christian Fenzl kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Nein - LB23 unterstützt offiziell ja noch kein PHP.
                      Mit dem neuen LB geht das dann ganz einfach.

                    • Peter B
                      Peter B kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Also die Einbindung lassen?
                  • svethi
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 6342

                    #13
                    Das geht so nur mit lokalen Pfaden

                    function fileExists($path){
                    return (@fopen($path,"r")==true);
                    }
                    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                    Kommentar

                    • Peter B
                      MS Profi
                      • 29.08.2015
                      • 539

                      #14
                      weiß jemand wie Ich aus dem LMS die Url für die Songbilder beim Radio auslesen kann? Die vom Sender Bild finde Ich

                      Kommentar

                      Lädt...